Tapferes Schneiderlein

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
Hier das zweite meiner Funktionsmuster. Der Rohling war ja im letzten Thread kurz gezeigt.

Dieses hier fühlt sich deutlich besser an. Der Griff könnte aber immer noch 5 bis 10mm länger sein für meine Hände. :)

Die technischen Daten:
Länge über alles: 233mm
Schneidenlänge: 117mm
Schneidenhöhe: 40mm (max)
Klingenstärke: 2,2mm (max)
Grifflänge: 108mm (Holzschalen)

Griffmaterial: Eukalyptusholz, mit Danish Oil eingelassen
Neusilber-Pins, 4mm
Rotes Fiber, 0,8mm stark

Klingenmaterial: 1.2842, auf 63HRC angelassen, wurde davor in Öl auf 67HRC gehärtet

Die Klinge wurde auf jeder Seite mit 1,8° auf Stärke 0,2 gefräst, dann auf 0 geschliffen.

Die Klinge habe ich dann grob poliert und auf 0,8 Roman geschärft (wenn 1,0 Roman ein frei stehendes Haar 1mm über der Haut abrasieren kann :haemisch: )

Beste Sonntagsgrüße
Gerhard
 

Anhänge

  • DSC00904_1.jpg
    DSC00904_1.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 354
  • DSC00908_1.jpg
    DSC00908_1.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 128
  • DSC00911_1.jpg
    DSC00911_1.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 120
  • DSC00912_1.jpg
    DSC00912_1.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 95
  • DSC00917_1.jpg
    DSC00917_1.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 184
Und noch ein Bildchen
Albino: Sag mal, so eine Messerform gibt es doch bestimmt schon, gibt es dafür einen Fachausdruck?

CU
Gerhard
 

Anhänge

  • DSC00918_1.jpg
    DSC00918_1.jpg
    57 KB · Aufrufe: 150
Mein lieber Scholli (wie man bei uns sagt) ... "scharfes" Teilchen.
Wie ja schon bei Deinem ersten "Funktionsmuster" vollkommen zu recht angemerkt wurde: Der Ausdruck ist ja wohl grob irreführend :haemisch:
Da ich 1) keinen Plan von diesen Dingen habe und 2) bei Dir ganz offensichtlich das Gegenteil der Fall ist, erlaube mir ein paar Null-Schecker-Fragen:

- Wie war nochmal die Übersetzung für 1.2842?
- Da gibt es doch ne Seite, wo die Sorten alle aufgeführt sind. Hast Du den Link?
- Was ist der Unterschied zwischen härten und anlassen? Warum sinkt die Harte beim anlassen und ist das gewünscht?
- Roman ist eine Phantasie-Maßeinheit, oder?

Sorry - ich sagte ja: Null-Schecker-Fragen :glgl:

Gruß

HoMy
 
HoMy schrieb:
...- Wie war nochmal die Übersetzung für 1.2842?
- Was ist der Unterschied zwischen härten und anlassen? Warum sinkt die Harte beim anlassen und ist das gewünscht?
- Roman ist eine Phantasie-Maßeinheit, oder?
...

- 90MnCrV8
- Härten = Abschrecken aus der Härtetemperatur (790-820°C) in Öl
- Anlassen = Anwärmen auf Anlasstemperatur (150-250°C) je nach gewünschter Härte
- Ja, mit steigender Anlasstemperatur sinkt die Härte und steigt die Zähigkeit
- Ja (1.0 Roman ist die maximal menschlich denkbare Schärfe, die Roman Landes an einem Freitag, den 13., bei Vollmond zwischen Mitternacht und ein Uhr erreichen kann)
 
HoMy schrieb:
- Wie war nochmal die Übersetzung für 1.2842?
- Da gibt es doch ne Seite, wo die Sorten alle aufgeführt sind. Hast Du den Link?
- Was ist der Unterschied zwischen härten und anlassen? Warum sinkt die Harte beim anlassen und ist das gewünscht?
- Roman ist eine Phantasie-Maßeinheit, oder?

HoMy

1.2842 : Legierter Werkzeugstahl, 90MnCrV8 - also 0,9% Kohlenstoff

Eine Seite, die alle Stähle beschreibt habe ich noch nicht gefunden. Es gibt welche, die ziemlich vollständig sind, aber ich verlasse mich lieber auf den Stahlschlüssel oder das Tabellenbuch Metall (Europa Verlag) :)

Die Einheit Roman ist nach Roman Landes (Deutscher Schneidgeometrie-Forscher benannt). Nach der DIN-ISO 471.10815 wird damit die Rückstell-Kraft (F) beschrieben, die ein runder geometrischer Körper einer Klinge entgegenbringt, die senkrecht in diesen Körper eindringt. Der runde geometrische Körper [praktischerweise ein menschliches Haar] ist dabei in der Entfernung (s) eingespannt.

Dabei wirkt der Schneidenwinkel (1/tan Alpha) * Scheidenradius (r) * Schnitt-Kraft (F) dem Flächenmoment des Zylinders (pi * d²*d²/64) mal E-Modul (E) mal Rückstellmoment M(rs) entgegen. Die genaue Formel ist hier schon irgendwo mal gepostet worden, bitte die Suchfunktion nehmen.

Gruß

Gerhard
 
diese messerform heisst bei mir:

"geiles kochmesser" :super: :cool:


@roman

1,0 roman´sche schärfe :super: (du hast es geschafft !) :steirer:
 
Zurück