taschenfunzel
Mitglied
- Beiträge
- 4
Ich suche eine Led-Taschenlampe bis maximal 40€ (über Amaz. komme ich dann sicherlich noch unter 30€)!
Besonders wichtig ist mir dass die Taschenlampe ökonomisch ist!!!
D.h. sie sollte sparsam im Verbrauch sein, was sich wiederum aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt, nämlich
1. Leuchtdauer
2. Batterieanzahl
3. Batteriepreis
4. Evtl. Nutzung von Akkus
Zusammengefasst ließe sich somit die Sparsamkeit folgendermaßen zusammenfassen:
Eine Lampe, die pro Euro-Batteriepreis möglichst lange brennt.
Sparsamkeit wird auch ermöglicht, durch die Möglichkeit verschiedene Leuchtstufen einstellen zu können (wäre evtl. auch nicht schlecht).
Ich brauche die Taschenlampe für den normalen Alltagsgebrauch im Dunkeln.
Naja, vielleicht wäre eine Leuchtstärke von 3 Watt und 100 Lumen schon schön, um auch mal in die Ferne zu gucken, kann aber zur Not auch etwas weniger sein.
Ich hatte mal die Ansmann agent 1. Sie gefiel mir von der Leuchtstärke und von der sehr kurzen Bauweise (also typische TASCHENlampe) aber mit nur 4 Stunden Leuchtdauer mit 3 AAA-Batterien... ist mir zu teuer im Verbrauch.
Die Taschenlampe muss nicht wasserdicht sein oder besonders stabil, aber etwas anderes als Kunststoffummantelung ist wohl wegen der Wärmeableitung von Vorteil, oder?
Schön wäre auch die Möglichkeit der Focussierung (muss aber nicht unbedingt sein).
Der Schalter ist mir eigentlich egal. Weiß nicht, ob ein Drehschalter gut ist.
Besonders wichtig ist mir dass die Taschenlampe ökonomisch ist!!!
D.h. sie sollte sparsam im Verbrauch sein, was sich wiederum aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt, nämlich
1. Leuchtdauer
2. Batterieanzahl
3. Batteriepreis
4. Evtl. Nutzung von Akkus
Zusammengefasst ließe sich somit die Sparsamkeit folgendermaßen zusammenfassen:
Eine Lampe, die pro Euro-Batteriepreis möglichst lange brennt.
Sparsamkeit wird auch ermöglicht, durch die Möglichkeit verschiedene Leuchtstufen einstellen zu können (wäre evtl. auch nicht schlecht).
Ich brauche die Taschenlampe für den normalen Alltagsgebrauch im Dunkeln.
Naja, vielleicht wäre eine Leuchtstärke von 3 Watt und 100 Lumen schon schön, um auch mal in die Ferne zu gucken, kann aber zur Not auch etwas weniger sein.
Ich hatte mal die Ansmann agent 1. Sie gefiel mir von der Leuchtstärke und von der sehr kurzen Bauweise (also typische TASCHENlampe) aber mit nur 4 Stunden Leuchtdauer mit 3 AAA-Batterien... ist mir zu teuer im Verbrauch.
Die Taschenlampe muss nicht wasserdicht sein oder besonders stabil, aber etwas anderes als Kunststoffummantelung ist wohl wegen der Wärmeableitung von Vorteil, oder?
Schön wäre auch die Möglichkeit der Focussierung (muss aber nicht unbedingt sein).
Der Schalter ist mir eigentlich egal. Weiß nicht, ob ein Drehschalter gut ist.
Zuletzt bearbeitet: