Taschenlampe bis 40€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

taschenfunzel

Mitglied
Beiträge
4
Ich suche eine Led-Taschenlampe bis maximal 40€ (über Amaz. komme ich dann sicherlich noch unter 30€)!

Besonders wichtig ist mir dass die Taschenlampe ökonomisch ist!!!

D.h. sie sollte sparsam im Verbrauch sein, was sich wiederum aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt, nämlich
1. Leuchtdauer
2. Batterieanzahl
3. Batteriepreis
4. Evtl. Nutzung von Akkus
Zusammengefasst ließe sich somit die Sparsamkeit folgendermaßen zusammenfassen:

Eine Lampe, die pro Euro-Batteriepreis möglichst lange brennt.

Sparsamkeit wird auch ermöglicht, durch die Möglichkeit verschiedene Leuchtstufen einstellen zu können (wäre evtl. auch nicht schlecht).

Ich brauche die Taschenlampe für den normalen Alltagsgebrauch im Dunkeln.
Naja, vielleicht wäre eine Leuchtstärke von 3 Watt und 100 Lumen schon schön, um auch mal in die Ferne zu gucken, kann aber zur Not auch etwas weniger sein.

Ich hatte mal die Ansmann agent 1. Sie gefiel mir von der Leuchtstärke und von der sehr kurzen Bauweise (also typische TASCHENlampe) aber mit nur 4 Stunden Leuchtdauer mit 3 AAA-Batterien... ist mir zu teuer im Verbrauch.

Die Taschenlampe muss nicht wasserdicht sein oder besonders stabil, aber etwas anderes als Kunststoffummantelung ist wohl wegen der Wärmeableitung von Vorteil, oder?

Schön wäre auch die Möglichkeit der Focussierung (muss aber nicht unbedingt sein).

Der Schalter ist mir eigentlich egal. Weiß nicht, ob ein Drehschalter gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fenix PD30 R2 inkl 2 Batterien (Panasonic CR123)

---43€---


235 Lumen
4 Leuchtstärken
Leuchtdauer von 65h bis 1,5h
2 CR123 Batterien - Stückpreis ca 1,50€
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auf 43€ komme ich mit dieser Lampe bei amozon nicht. Es sind an die 50 € :-((((((((((((((((

Hat sonst noch jemand einen Vorschlag zu meiner Frage?

Außerdem bin ich mir nicht sicher ob die Batterien wirklich günstig genug sind.
 
Hallo!

Da ich selbst (durch das Forum) auf den Geschmack einer neuen TL gekommen und die PD30 sehr interessant aussieht würds ich gerne wissen WO Du denn besagte um 43€ gesehn hast. Ich kann die TL beim besten Willen nicht zu dem Preis finden.

Sorry falls das jetzt ein wenig OT war.
 
Na, die einzigen brauchbaren Lampen via amazon wären diverse Fenix-Modelle. Lampen anderer guter Hersteller haben es noch nicht dorthin geschafft, soweit ich sehe.

10 Euro teurer (also ca. 50€) wäre die Fenix LD20, die läuft mit AA-Batterien oder AA-Akkus.
Zu empfehlen wäre hierbei der Betrieb mit Eneloop-Akkus, das rechnet sich mit der Zeit.
(Mit der Fenix L2D, dem Vorgängermodell dieser Lampe, ging es damals auch bei mir los...immer noch ne gute Leuchte)

Unter 40 Euro kommt nur die Fenix E20, die ist zwar durchaus eine gute Lampe, bietet aber nur eine Leuchtstufe.

Als Schlüsselbundleuchte mit dennoch gutem Output gäbe es noch die iTP A3 EOS mit drei Leuchtstufen.
http://www.amazon.de/iTP-EOS-Flashl...sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1269339424&sr=8-1

Wenn du nicht unbedingt an amazon gebunden bist, kauf die Fenix beim flashlightshop.de oder anderen im Forum gut bekannten Händlern (schiermeier etc), das zahlt sich im Garantiefall schnell aus!

Solltest du über ein Paypal-Konto verfügen, kommen gute Lampen bspw. von shiningbeam.com in Betracht:
http://www.shiningbeam.com/servlet/the-77/ITP-C9R-Cree-Q5/Detail
(Als Beispiel, gute Rayovac Batterien gibts dort auch günstig)

Ansonsten füll bitte mal den kompletten Fragenkatalog aus. Du findest ihn hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=51607


gruß
 
Bei der Preisvorstellung schlage ich vor nach einer guten gebrauchten Fenix LD10 oder LD20 Ausschau zu halten, die wird sicher in Kürze noch das ein oder andere Mal angeboten werden, weil es jetzt die neuen Modelle mit Cree XP-G LED gibt.
Von der Leuchtstärke dürfte die LD10 schon voll genügen und ist die handlichere der beiden Fenixe, außerdem kommt sie schon mit einer Mignonzelle (egal ob Batterie oder Akku) aus.

Gruß
Cuxhavener
 
AW: Taschenlampe bis 40€

+1 für Fenix LD10/20

Die Fenixe gehen mit den Batterien sehr ökonomisch um, sind prima verarbeitet und tun klaglos ihren Dienst. Du solltest da nicht an ein paar Euro sparen. Die "alten" LD10/20 mit Q5 LED gibt's beim flashlightshop gerade für 10€ günstiger im Abverkauf.

Meine Erfahrungen mit AA-Lampen zw. 20 und 30€ sind allesamt schlecht:
Romisen RC-29 (fokussierbar) - kaputt (Treiber)
LiteXpress worx 202 (fokussierbar) - schwaches Licht
Ultrafire C3 Q5 - schrauben und löten erforderlich bis sie stabil funktionierte, Batteriefresser.

Die bereits angesprochene iTP EOS A3 (1 AAA) kann ich ebenfalls empfehlen, funktioniert klaglos am Schlüsselbund - dürfte aber nicht das sein, was Du suchst.

Gruss,
Kai
 
Hallo,
die LD20 wurde ja schon öfter erwähnt.
Hier der Link zu dem Angebot im FLS
http://www.flashlightshop.de/product_info.php?cPath=34_35&products_id=7488&osCsid=ca4f50ace2ecd243cfd47399473a1dd3

Habe es nun schon öfter hier geschrieben und will die LD20 auch nicht künstlich schön reden.
Doch nach längerem Nutzen von LED Lampen und nun doch schon einer recht guten Auswahl an angesammelten Modellen nutze ich die LD20 mit am Meisten.

Das gab mir einen Denkanstoß. Was nimmt man denn zur Hand wenn man mal kurz was braucht. Das was einem am geeignetsten vorkommt.
Da ich dann sehr oft zur LD20 greife (altes Modell ohne Clip) und diese dann nutze muss sie wohl passen denn sonst würde ich ja eine andere nehmen :hmpf:. Genug Auswahl ist ja da.

Im Turbo Mode leucht meine ältere LD20 locker bis 70m so hell das ich eine Person dort erkennen kann.
Persönlich nutze ich jedoch meist das Low oder Mid der Lampe.
High oder Turbo-Modus benötige ich kaum.

Eneloop Akkus nutzt sie einwandfrei die dann eine günstige Energiequelle darstellen die auch lagerfähig ist ohne groß Energie zu verlieren. So kann die Lampe bei Zimmertemperatur auch mal bis zu einem Jahr liegen und verliert nur ca. 20% Leistung.
Laden lassen sich Eneloop-Akkus auch ohne großen Aufwand.

OK 40,-EUR waren als maximum angegeben.
Im Angebot das FLS sind es dann 49,90EUR dafür mit Gravur und mitgeliefertem Zubehör.
Ab 49,- liefert der FLS Versandkostenfrei, also fallen dann keine Versandkosten an. Sollte man auch bedenken.
 
Hallo,
ich hab da mal was gelöscht.

Es gehört zur Forenkultur im MF,nicht über die Kompetenz oder Glaubwürdigkeit anderer Foren zu spekulieren oder zu diskutieren.

Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Taschenfunzel.

Ich würde dir empfehlen, dir mal eine EagleTac P100A2 anzuschauen.
Die liegt nur ganz ganz knapp über deinem genannten Budget und würde inkl. Versand ~ 43EUR kosten.
Für Einsteiger eine absolut zu empfehlende Lampe!
Ich wüsste keinen Grund, der bei diesem Preis gegen diese Lampe spricht.
Hat zwei Leuchtstufen und verwendet 2x AA Batterien (läuft mit Eneloops noch besser als mit Alkaline - und ist damit durchgehend im Output geregelt.)
Seit Ende 2009 wird die Lampe mit einer XP-E R2 LED angeboten, die gegenüber der ursprünglichen XP-E Q5 einen noch etwas besseren Output hat. Beim Fall eines Kauf evtl. darauf achten, dass man die minimal effizientere R2 Version bekommt.

Wirf doch einfach mal einen Blick auf die Website von Herrn Schiermeier und schau dir die EagleTac mal an.
Und wenn du freundlich fragst, wirft er bestimmt zusätzlich zuvor noch einen prüfenden Blick auf die Lampe und schaut, ob die LED auch wirklich mittig und gut zentriert sitzt.
Im Gegensatz zu einigen anderen Taschenlampenshops hier in Deutschland konnte ich mich auf Schiermeier immer absolut verlassen und war noch nie unzufrieden.

Hier kannst du vergleichsweise zur EagleTac und anderen Lampen dieser Klasse auch noch etwas mehr in Erfahrung bringen.
Die in diesem Vergleich getestete EagleTac war noch eine mit früherer Q5 LED.
 
Hallo,

abseits der Fenixe gibt es mit ITP einen Hersteller wertiger Lampen zu moderaten Preisen.

In Dein Anforderungsprofil passen die

SA1 ELuma mit 1xAA
oder die
SA2 Eluma mit 2xAA

Das wird das Budget nicht überschritten, die Laufzeiten sind ordentlich.

Andreas
 
In Dein Anforderungsprofil passen die ...
oder die
SA2 Eluma mit 2xAA

Das wird das Budget nicht überschritten, die Laufzeiten sind ordentlich.

Andreas

Vielen Dank, Andreas.
Die Eluma mit 2xAA gefällt mir!

Ich habe gerade auf Taschenlampen-online.de mal verschiedene Eluma-Lampen miteinander verglichen:

Die Eluma mit den AA Batterien finde ich einfach ökonomischer als die mit AAA- oder CR123-Batterien.
Und 2xAA Batterien bieten doch mehr als 1XAA. Somit ist die Eluma SA2 am Besten.
Und vom Bestellpreis mit 35€ steht sie auch viel besser da als die vergleichbare Fenix mit 57€.

Kennt noch jemand eine ökonomischere Lampe bis 40€ als die Eluma SA2? Ansonsten werde ich mir die bestellen. Fragt sich nur noch bei welchem Versand. Hier sind ja schon einige genannt worden.
 
Wie im vorherigen Beitrag geschildert, werde ich mir wohl eine die Eluma SA2 bestellen, da es wohl keine andere Taschenlampe gibt, die meinen im ersten Beitrag genannten Anforderungen (vor allem bezüglich der Ökonomie) entspricht. Jedenfalls gab es keine besseren Vorschläge.

Nun habe ich allerdings noch eine Frage:
Die ITP Eluma SA2 hat neben 190 Lumen auch die Einstellung 5 Lumen (bei der sie angeblich ca. 100 Stunden brennen soll) und 35 Lumen (bei der sie angeblich 12 Stunden brennen soll).

Wie stark sind denn die 5 und 35 Lumen? Wie stark kann ich mir das vorstellen?
Kann mir da vielleicht mal jemand einen Vergleich nennen (z.B. anhand der Leuchtstärke einer Glühbirne)? Sofern so ein Vergleich überhaupt möglich wäre.

Schon mal vielen Dank im voraus.
 
hast du irgendeine Taschenlampe, welche man als Vergleich nehmen könnte?.

Ansonsten kann ich dir sagen, dass wenn die Augen an die Dunkelheit gewöhnt sind, wenn man im Bett liegt, oder wenn man sich in einem dunklen Raum über ein paar Minuten aufhält, dann sind 5 Lumen schon mehr als ausreichend.

Die 9 Lumen von einer Fenix sind im Nahbereich (unter 1m) schon gewöhnungsbedürftig, so dass sich das Auge erst darauf einstellen muss.


Wenn ich nachts auf die toilette gehe, sind so <1 Lumen angenehm.

mfg
Megalodon
 
Die Maglite mit 3D Zellen hat 45 Lumens und das ist richtig hell
genutzt habe ich damals in meiner Zeit bei Pfadfindern im Camp
damals hatte man fast nichts Besseres :D

nur mal als Vergleich, also 35 Lumens reichen da locker für das ausleuchten in der Wohnung und mal im Freien rumlaufen :super:

und die Solitaire von Mag hat 2 Lumens, ok die ist schon etwas funzelig aber für den Toilette nachts reichts
da sind 5 auch schon mal mehr ;)

Ich habe mir die SA2 auch gestern bestellt wegen dem P/L
 
Hallo,

ich könnte Dir die ITP C7T empfehlen.

Die Helligkeit ist stufenlos zu verstellen (über den Kopf), bei erreichen der passenden Stufe Kopf wieder festdrehen.
Einfacher gehts nicht. Frisst eine AA-Batterie.

Dann gibt es noch die C8T -die benötigt 2 AA Batterien und hat dann eine längere Laufzeit.

Zu beziehen z.B. bei Foxburg - der Preis für die C7T liegt bei Euro 28,50 zzgl. Versand.

Gruss
Bernd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück