Taschenlampe mit AHA Effekt für den täglichen Gebrauch bis max 130€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Agent!

Lass Dich nicht verunsichern, egal welche Du kaufst, sie wird nicht die letzte bleiben. Mach Dir nichts vor, Du bist verloren wie alle hier.

Kauf Dir welche Dir momentan gefällt und spätestens einen Monat später brauchst Du eine Ergänzung etc. etc. etc.

Natürlich kommt man mit nur einer kleinen guten Lampe aus, aber wer will das schon.
Tja, jetzt hast Du das Fass aufgemacht. :)
 
Mit so ziemlich allen bisher genannten Lampen kannst Du nicht viel falsch machen. :)

Wenn die M40A dir gefällt schlag einfach zu, die Sunwayman Lampen sind qualitativ top. Habe selbst die M40C und M30R, Ein Freund hat die M20C. Die 500 Lumen sind ANSI-Lumen, also tatsächliche Lichtausbeute und kein chinesisches Strom/Emitterbasiertes hochrechnen.

Auch der hier schon verlinkte Shop (flashlightshop.de von Herrn Auler, auch hier im Forum aktiv) ist empfehlenswert.

Noch viel mehr Auswahl gäbe es mit Lithium-Ionen Akkus, welche allerdings eine gewisse Sorgfalt und Pflege fordern. Da gerade in den letzten 2-4 Monaten so viele tolle AA-Lampen rausgekommen sind ist das aber mMn für den "normalen" Nutzer kaum noch notwendig.

Ich bin übrigens von Weihnachten bis zur ersten Januar-Woche in 48282 oder sicherlich auch mal den ein oder anderen Abend in Münster. Also falls du für dieses Thema die Entfernung auf dich nehmen möchtest bin ich gern bereit dir ein paar Lampen zu zeigen. Dann bist Du allerdings schon verloren und wirst immer mehr Lampen kaufen... :hehe:
 
AW: Taschenlampe mit AHA Effekt für den täglichen Gebrauch bis max 130

ich war mir garnicht bewust das die M40 keinen Endschalter hat,ich habe das als Selbstverständlichkeit gesehen und nich nachgesehen.
Wobei für deine Anwendung solte es nicht stören.Auf den Bildern sieht es so aus als wäre ein Endkappenschalter vorhanden.
Kann jemand bestätigen, dass das nur ein zierteil ist und ausschließlich mit dem Ring die Lampe bedient wird?
 
AW: Taschenlampe mit AHA Effekt für den täglichen Gebrauch bis max 130

Kann jemand bestätigen, dass das nur ein zierteil ist und ausschließlich mit dem Ring die Lampe bedient wird?
Ja, das ist so. Die M40C hat einen Reverse-Clicky, die M40A wird nur mit dem Ring bedient.
Ich kenne diese Art der Bedienung von der M30R und finde sie nicht schlecht. :)
 
Danke an alle die mir mit Ihren Tips und Ratschlägen weitergeholfen haben.
Die Entscheidung ist gefallen, es wird die M40A :D

Noch eine letzte Frage zur Bezugsquelle.

Arbeitet das Forum mit Shops zusammen (kenne ich von div. anderen Foren in denen ich unterwegs bin, und Shops die diese Foren sponsorn)
Wenn ja welche wären das und werde da auch Forenrabatte eingeräumt, die dann wie geltend gemacht werden.

Gruß Agent
 
Wie es hier mit dem Sponsoring etc. läuft ist mir nicht bekannt.

Ich persönlich kenne nur 2 Sunwayman-Händler:
1. Flashlightshop.de (Deutschland), da ist mir kein Rabatt bekannt
2. Batteryjunction.com (USA), da gibt es einen 5% Code für CPF-User (CPF2009). Ich hätte für den Shop sogar noch einen 25% Gutschein auf alle Sunwayman-Produkte wenn du magst, mit Versandkosten und Zoll lohnt sich das aber vmtl. nicht.
 
Danke für das Angebot mit dem Gutschein, aber ich bevorzuge einen Händler aus Deutschland.
Bin mir aber sicher das Du den hier eh gut loswerden kannst :D

Dann mach ich mich mal auf die Suche nach weiteren Anbietern aus g.o.G.

Danke und Gruß Agent
 
Ich denke mit der M40A wirst Du keinen schlechten Kauf machen. Ich bin von einer iTP Polestar A6 auf die M40A umgestiegen und sehr zufrieden. Gefühlt ist das Licht genauso hell aber wesentlich breiter. Dafür ist 4xAA einfach praktischer als 6xAA. Und die Verarbeitung ist hervorragend. Klasse finde ich auch das man den Batteriehalter beliebig in die Lampe einführen kann. Habe mich erst nicht getraut, aber nachdem ich keine Hinweise/Sperren gefunden habe, einfach mal ausprobiert. Das mit dem Ring ist auch kein Problem, wobei die meisten instinktiv ehr an die "Kühlrippen" greifen, als an den Ring davor.
Ich habe meine aus einem Shop aus UK, auch völlig problemlos. Schon eine für einen Bekannten nachbestellt.

cu, CPM

Ein paar Bilder:
Sunwayman%20M40A-1.jpg

Sunwayman%20M40A-2.jpg

Sunwayman%20M40A-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück