Taschenlampe mit Akku bzw. AA Batterien

meisterphil

Mitglied
Beiträge
15
Hallo

ich Suche als Weihnachtsgeschenk für meinen Opa eine LED Taschenlampe
Sie sollte nachts im Wald circa 2 bis 3 Stunden am Stück durchhalten und möglichst mit normalen Batterien (AA oder AAA) oder Akku betrieben werden können. Die Lampen die ich bisher in Betracht gezogen habe (Inova T3 / T2 Nuwai Q3) kommen wegen der teuren 123 Batterien nicht in Frage.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
 
meisterphil schrieb:
Ich Suche als Weihnachtsgeschenk für meinen Opa eine LED Taschenlampe. Sie sollte nachts im Wald circa 2 bis 3 Stunden am Stück durchhalten und möglichst mit normalen Batterien (AA oder AAA) oder Akku betrieben werden können.

...dann, ja dann, schau Dir doch mal die Gerber LX3 an:

Klasse verarbeitet, Luxeon-3 Led, 3x AA Batterien, extrem lange Brenndauer, schön hell und Preis/Leistung sind auch okay! :super:

Gruß,

Oliver
 
wie wäre es mit der V² 3A von LED-Lenser (Zweibrüder) ???
klein und handlich, mit 3 AAA batts zu betreiben und mit 46,-euro noch im guten rahmen.

vquadrat_579.jpg



http://www.zweibrueder.com/produkte...ledlenserseriev/ledlenservfourapowerchip.html
 
Danke für die Tipps

ich denke mal das die Gerber durch die 3 Watt LED ein ganzes Stück heller ist als die V Quadrat.
Aber die Led Lenser ist auch interessant, besonders weil sie schon ab 33 Euro zu haben ist. Wie siehts mit der Verarbeitung bei der V Quadrat aus?
 
Die TrekLight ist recht günstig (ca. 25 Euro) braucht 2 AA Batterien und ist auch mit 1 W LED ausreichend hell.
Es gibt dazu auch einen Thread im Forum.
 
Zur V² hatte ich hier mal was geschrieben.
Der Titel meines Thread stimmt nicht, da ich inzwischen weiß, daß sie keine 5 Watt LED hat, sondern nur 1 Watt.
Das gleiche gilt auch für die Gerber, die IMHO auch eine 1 Watt LED besitzt. Außerdem ist die Gerber wohl recht groß. Allerdings sieht sie g**l aus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich hab jetzt mal die treklight bestellt
wenn die gut ist wird sie verschenkt und wenn nicht bleibt sie als Notleuchte bei mir im Auto

danke für eure Tipps
 
Moin.

Wo hast du die Treklight bestellt ?
Ich habe sie bisher nur bei l-e-d-licht gesehen. Dort kostet sie 22 EUR, aber der Mindermengenzuschlag für einen Warenwert unter 25 EUR in den Lieferbedingungen hält mich noch von einer Bestellung ab. :(
Ich weiß nämlich nicht, was ich noch kaufen/gebrauchen könnte, um auf 25 EUR zu kommen. :confused:

Viele Grüße
Dominik
 
Hi,bestelle die Lampe per Telefon dann ist der Mindermengenzuschlag kein Thema.Habe auch p.Tel.bestellt..Super Service,prompte Lieferung.
Gr.P.
 
hab die treklight auch bei led-licht bestellt
von Mindermengenzuschlag hab ich nix gelesen
werd mir die AGB's nbun mal genauer anschauen
habe bis jetzt aber auch noch keine Bestätigung
 
Wenn es beim L-E-E-Licht-Shop einen Mindestbestellwert von 25 Euro gibt, dann lässt sich das bestimmt mit einem Anruf oder einer E-Mail regeln.

Wäre ja suboptimal, wenn man nicht eine einzelne Treklight bestellen könnte...
 
Habe mir die Lampe auch bestellt und gestern Überwiesen. Waren 26,52€ incl. Märchensteuer und Verpackung/Versand.
 
Moin.

@ meisterphil, Peter42, ex Vento

Habt ihr die Lampe schon und wie zufrieden seid ihr mit ihr ? Würdet ihr sie weiterempfehlen ?
Berichtet doch mal. :ahaa:

Viele Grüße
Dominik
 
Hi Recon 83.Ich bin durch das Forum auf die Lampe aufmerksam geworden,und bin auch nicht so der Taschenlampenfreak.Wir machen regelm.im Winter Urlaub in Dänemark. Da ist es Abends dunkel wie in einer Kuh und wenn Du dann noch mal mit dem Hund raus gehst brauchst du eine helle Taschenlampe da wollte ich mal was anderes als eine Minimag.Der Unterschied ist wirklich gravierend sie ist wesentlich heller und vor allem mit einer Hand zu bedienen.Der Preis ist ja auch nicht gerade abschreckend. Das war´s von mir.
Gr.P.
 
Hallo Leute,
ich habe inzwischen die Lenser V Quadrat und die Treklight.
Beide machen gut hell, wobei die Treklight etwas gelber ist als die Zweibrüder. Kleiner ist die Zweibrüder. Durchmesser wie der Kopf der Treklight, aber knapp die halbe Länge.
Leuchtdauer hab ich noch nicht getestet. Aber 3h halten beide auf alle Fälle.
Nachts im Wald hat man damit den Weg auf alle Fälle die nächsten 20m ausgeleutet.
Die Treklight macht einen robusteren Eindruck, rollt nicht so leicht weg (Rollschutz am Kopf) und hat noch eine Elektronik zum "Aussaugen" der Batterien.
Die V Quadrat passt auch noch in die Hosentasche (Beulen sind nachts draussen schliesslich egal).
Würde mir beide wieder kaufen. :super:
 
Habe meine Treklight bekommen, bin sehr zufrieden damit. Macht ein schönes weißes Licht, nicht zu vergleichen mit einer MiniMag. Leuchtdauer habe ich noch nicht ausprobiert. Für den Preis auf jeden Fall ein super Schnäpchen, würde ich mir jederzeit wieder kaufen.
 
Folgende Lampen besitze ich selbst:

Streamlight ProPolymer 4AA
7 LEDs
Ausreichend hell zum Spazierengehen oder für den Haushalt.
Breit gestreutes Licht ohne Spot.
4AA Zellen, Akkus möglich
Läuft laut Hersteller bis 155h mit Alkalines. Liefert mit NiMH AA Akkus (Sanyo 2300mAh) für mind. 10 Stunden volle Lichtleistung. Danach noch tagelang mit nachlassender Leistung, da ungeregelt.
ca. 35,- EUR

Streamlight Luxeon Jr.
1 Luxeon 1W LED
Sehr kleine Lampe, vergleichbar mit einer 2AA Maglite, nur etwas länger.
Sehr heller, aber enger Lichtkegel. Deutlich heller als die ProPolymer, dafür kleiner Leuchtkegel, der nur aus dem hellen Spot besteht.
2 AA Alkalines, Akkus laut Hersteller NICHT zugelassen
Entgegen der Aussage des Herstellers kann man sehr wohl Akkus benutzen. Dann aber auf eigenes Risiko. Unbedingt darauf achten, dass die Ummantelung des Akkus intakt ist, da der Akkukörper nicht die Lampe berühren darf. Scheinbar ist die Hülle von Akkus anders gepolt als bei Alkalines, daher die Warnung.
Mit 2 Sanyo 2300mAh AA NiMH Akkus ca. 2 Stunden volle Leistung. Dann schlagartig reduziertes Licht. Typisches Verhalten, die Lampe ist reguliert.
ca. 25,- EUR (Sonderpreis)

Elektrolumens XM-3
Eigenimport aus den USA von www.elektrolumens.com
1 Luxeon 3W LED
2 AA Zellen, Akkus sind erlaubt
Dicker und länger als die Streamlight Luxeon Jr., extrem stabil gebaut. Der Lichtkegel ist breiter als bei der Luxeon Jr., im Randbereich dunkel, im Spot sehr hell, vergleichbar mit der Lux. Jr.
Die 3W Luxeon wird mit reduzierter Leistung gefahren, dadurch nicht heller als die Luxeon Jr., aber längere Laufzeit. Mit Sanyo 2300mAh NiMH AA Akkus ca. 3-4 Stunden volle Leistung, dann reduziert. Die Lampe ist ebenfalls geregelt.

Elektrolumens hat auch noch einige andere Lampen im Programm, die sehr interessant sind, wie die extrem hellen TriStar Phaser oder die Quad. Leider ist nur Direktkauf beim Hersteller möglich. Die Versandkosten nach Deutschland sind aber fair (ca. 10$ unversichert, ca. 30$ versichert). Die meißten Lampen von Elektrolumens können mit Akkus betrieben werden, da sie nicht auf CR123 o.ä. setzen, sondern auf normale Batteriegrößen (AA, C, D).
Zum Kaufpreis muss man nochmal die deutsche MWSt. und Zoll rechnen. Aber beim momentan schwachen Dollar durchaus eine Überlegung wert.

Alternativ hat Streamlight ebenfalls eine sehr große Auswahl und bietet obendrein noch eine Lifetime Warranty. Als günstigen und freundlichen Händler kann ich KLK empfehlen. Allerdings ist deren Webseite veraltet. Es sind sehr viel mehr Modelle im Programm, als auf der Webseite. Am besten mal anrufen oder im **** shop reinschauen.

Übrigens sollte Opa nicht am Ladegerät und den Akkus sparen. Sehr empfehlenswert ist das AccuPower AM 2010-1 (AAA, AA) oder für verschiedene Zellengrößen (AAA bis D und 9V Block) das AM 2020-1.
Als Akkus sind Sanyo NiMH ab 2100mAh sehr empfehlenswert.
Das 2010-1 und verschiedene Sanyo Akkus (2100, 2300) gibt es z.B. bei Reichelt. Bei Accu Select gibt es auch das 2020-1, dafür aber nur die recht teuren Sanyo NiMH AA 2500 Akkus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück