Taschenlampe mit Tritium

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für die Links, jetzt weiß ich zumindestens um was 3es sich handelt. Hatte nämlich schon ein paar mal hier von diesen Stäben gelesen und konnte nichts mit anfangen. War erst der Meinung es ist soetwas wie ein Knicklicht.

Sind diese Glasröhren stabil? Falls mal eine hinfällt oder man darauf tritt. Oder sind die sehr empfindlich?

Würde mich mal über ein paar Fotos freuen, auf denen man die äher erkennen kann.
 
Öh, das ist nicht so einfach..... :irre:

Anlage I (zu §§ 8, 12, 17, 21)
Genehmigungsfreie Tätigkeiten
Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2001, 1766;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote
Teil A:
Genehmigungsfrei nach § 8 Abs. 1 ist die Anwendung von Stoffen am Menschen, wenn die spezifische Aktivität der Stoffe 500 Mikrobecquerel je Gramm nicht überschreitet.
Teil B:
Genehmigungsfrei nach § 8 Abs. 1, § 17 Abs. 1 oder § 21 ist

1.
der Umgang mit Stoffen, deren Aktivität die Freigrenzen der Anlage III Tabelle 1 Spalte 2 nicht überschreitet,
2.
der Umgang mit Stoffen, deren spezifische Aktivität die Freigrenzen der Anlage III Tabelle 1 Spalte 3 nicht überschreitet,

siehe hier:
http://www.gesetze-im-internet.de/strlschv_2001/BJNR171410001.html#BJNR171410001BJNG000500000

oder erst mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenschutzverordnung

und dann viel Spass beim messen.... :glgl:
 
Es ging den Threadstarter um Bilder, nicht um Diskussion.

Wenn das nicht geht ist hier zu.


Alex
 
Na dann will ich mal anfangenmit einigen Bildchen meiner Tritiumstäbchen,
an denen Taschenlampen befestigt sind...:irre:

IMG_0403.JPG


IMG_0402.JPG


IMG_0537.JPG


IMG_0594.JPG


Bild_0024.jpg


Bild_073.jpg


Bild_134.jpg


Bild_0161.jpg


Im übrigen ist mir nur bekannt, dass der Handel illegal bzw. genehmigungspflichtig ist.
Da es ja beispielsweise auch Uhren mit Tritium legal zu erwerben gibt. :D

Naja was solls. Ick find die leuchten woll schick und voll lange...:D
 
Heute ist mir was sau dummes passiert. Fragt mich bitte nicht wie, aber mein Tritiumstäbchen ist gebrochen :eek:. Ist das in irgendeiner Hinsicht gefährlich oder schädlich?

mfg rayman
 
Ich fass es nicht. Genau deshalb ist der Umgang mit radioakiven Stoffen reglementiert. Hier wird mit Sachen hantiert, ohne die geringste Ahnung über mögliche Risiken. Wenn ich nicht weiß, ob mir eine Sache schadet, lasse ich verdammt noch mal die Finger davon.
Rayman: Geh zum Arzt und erzähl genau, was passiert ist, und was du mit dem zerbrochenen Stäbchen gemacht hast. Von uns ist keiner Experte in solchen Sachen.

Was mich zu Siggii bringt: Wenn du dir nicht sicher bist, warum gibst du dann in solchen Sachen irgendwelche Antworten? Es geht hier um die Gesundheit eines Menschen...
 
Ihr macht mir echt Angst. Man warum bin ich nur so blöd. Aber was soll der Arzt bitte machen. Tritium ist krebserregend, das ist klar, aber in welchen Mengen. Ich hab das Zeug jetzt nicht direkt eingeatmet. Und hab dann sofort eine Atemmaske aufgezogen und das zebrochene Stäbchen entsorgt. Wenn hier einer direkt dazu Ahnung hat bitte schreiben.
Zum Arzt werde ich natürlich gehen.

Hab ich eben gerade bei Wikipedia gelesen:
Tritiumgaslichtquellen sind, obwohl sie radioaktives Tritium enthalten, keine Gefahr für Menschen, da die Betastrahlung von Tritium nicht nach außen dringen kann. Wenn das Glasröhrchen beschädigt wird und Tritium austritt, besteht jedoch geringe Gefahr für den Menschen und die Umwelt, da der Körper es beim Einatmen aufnimmt und es weiter Betastrahlung aussendet. Die besondere Gefahr von Tritium ist dessen biologische Aktivität, d. h. es kann wie Wasserstoff in den natürlichen Stoffkreislauf gelangen und z. B. als Bestandteil von dann radioaktivem Trinkwasser Schaden anrichten. Wegen der geringen Menge an Tritium, die Tritiumgaslichtquellen enthalten, und der relativ geringen Verbreitung der Tritiumgaslichtquellen stellt dies jedoch keine große Gefahr dar.

Und das hab ich auf der englischen Seite gefunden:
Direct, short-term exposure to small amounts of Tritium is relatively harmless. If a tritium tube should break, one should leave the area and allow the gas to diffuse into the air. Tritium exists naturally in the environment, but in very small quantities.

mfg rayman
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du nicht den Inhalt der Ampulle direkt eingeatmet hast, dann besteht keine Gefahr. Einfach den betreffenden Raum/Wohnung ausgiebig lüften und einen Aufenthalt für die Zeit vermeiden. Tritium ist (IIRC) nicht giftig und nur dann gefährlich, wenn du es im Körper aufnimmst oder einatmest. Immerhin ist Tritium nur ein schwacher Betastrahler ... und das Thema "natürliche Radioaktivität" möchte ich nicht erwähnen ;).

Mir ist auch schon einmal so ein Röhrchen zerbrochen. Ich hatte es zwar in einer Nut im Tailcap einer Mag "versenkt", aber irgendwie hat es dann doch mal Knacks gemacht. Luft angehalten, Fenster auf und für ne Stunde rausgegangen.
 
Und hab dann sofort eine Atemmaske aufgezogen und das zebrochene Stäbchen entsorgt.


Atemmaske bringt da nix, überall wo Luft durchkommt, passt das kleine Wasserstoffmolekül (in diesem Fall Tritium) locker durch. :D

Aber keine Angst die kleine Menge macht nix.

Aber Chrisse242 hat recht man sollte sich schon etwas über die Stoffe mit denen man rumspielt informieren.
 
Atemmaske bringt da nix, überall wo Luft durchkommt, passt das kleine Wasserstoffmolekül (in diesem Fall Tritium) locker durch. :D

Aber keine Angst die kleine Menge macht nix.

Aber Chrisse242 hat recht man sollte sich schon etwas über die Stoffe mit denen man rumspielt informieren.

Ich weiß schon, dass das sehr gefährlich sein kann. Ich hab das Tritiumstäbchen auch sehr vorsichtig behandelt. Es ist dann nur auf dumme Weise (so dumm dass ich es hier nicht erklären will :rolleyes:) zebrochen.

mfg rayman
 
EX10 mit grünem Trit und poliertem Piston.

bildtrity52i.jpg


Das Trit ist 2mm x 8mm gross und wurde extra für die Smart PD's hier von B@rt verkauft. Anfang nächsten Jahres soll noch mal eine Lieferung kommen, die dann frei verkauft wird!

OT:
Es ist wirklich ärgerlich was rayman passiert ist! Ich hoffe das es gut ausgeht und keine negativen Folgen hat!

Abgesehen davon finde ich die Idee hier Bilder von Lampen mit Trit's zu posten sehr gut. Leider befinden sich bis jetzt nur in 3 von 26 Beiträgen wirklich Bilder. So macht das echt keinen Spass!
Vieleicht kann einer der Moderatoren hier mal aufräumen!?!

Wenn wirklich Bedarf an einer Diskussion über Trit's besteht, könnte dafür ja ein extra thread aufgemacht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab jetzt die Faxen dicke. Es gab hier mehrere Warnungen, bei Bildern zu bleiben. Ich hab aufgeräumt und mache hier zu.
Die Sache mit dem gebrochenen Stäbchen bleibt als Warnung drin.

Rayman: Du hast gerade noch "richtig Angst" gehabt und fragst schon nach neuen Bezugsquellen? Denk mal drüber nach...


Chrisse
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück