Taschenlampen - Zukunftswünsche!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CR123A

Mitglied
Beiträge
56
Hallo :)

Da Taschenlampen immer Moderner werden und voller Elektronik stecken dürft Ihr hier Posten was Ihr Euch in der Zukunft so für Verbesserungen oder Zusatzfunktionen an Taschenlampen wünscht! Vielleicht ist das ja mal ein Wink für den Einen oder anderen Hersteller ein paar Wünsche und Ideen umzusetzen! Ich fange mal an:

Da die Ladegeräte von Handys demnächst genormt werden und untereinander kompatibel sind wünsche ich mir eine kleine USB Buchse an einer Taschenlampe um in Notfall damit ein Handy betreiben oder laden zu können! Wie schnell sind die Dinger immer leer wenn man die wirklich mal braucht! :irre: So ein Spannungswandler dürfte doch ohne weiteres noch auf der Treiber Platine unterzubringen sein!
 
Sowas gibt es doch schon. Zwar noch recht spezialisiert (kleine 5x5mm LED-Lampe mit 1xAA, dazu 4 verschiedene Adapter für diverse Handymarken), aber funktionsfähig. Wenn ich den Link finde, poste ich ihn.
 
Ich würde mir von Surefire wünschen das die Lampen auch mal mit AA oder AAA bauen und vlt. mehrere verschiedene Modis zum Einsatz bringen!:cool:

Pflaume
 
Unterspannungswarnung bei Verwendung von Lithium-Ionen Akkus für Nitecore D10 ab 3 Volt,
oder dann stufenweise Reduzierung der Helligkeit.

Das selbe mit NiMH Akkus ab 1 Volt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ahnliche Threads hatten wir hier schon öfters.

Innovationen

Vorhandenes Optimieren

Bevor wir uns hier über Lampen mit USB Schnittstellen zum Handyaufladen oder GPS Unterstützung oder eingebautem Flux Compensator unterhalten,

würde ich mich schon über

100% Zuverlässigkeit,

Benutzerfreundliche UI's ohne Multi Mode Strobe SOS,

einem Treiber der mit einem hohem Wirkungsgrad und geregelt mit 18650, 16340 Akku und CR 123 Batterien Arbeitet,

zuverlässige Forward Clicky's,

sehr freuen.

Die Lampe soll zuverlässig das Licht machen was ich brauche wenn ich es brauche. Ganz einfach.

Das da ein Markt für (zum Beispiel) Lampen mit USB Buchse oder anderem ausgefallenem Schnickschnack ist, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Die paar Freaks hier und im CPF (ich zähle mich da hinzu), machen den Kohl wohl nicht Fett.


Rainer.
 
Das da ein Markt für (zum Beispiel) Lampen mit USB Buchse oder anderem ausgefallenem Schnickschnack ist, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Die paar Freaks hier und im CPF (ich zähle mich da hinzu), machen den Kohl wohl nicht Fett.

Ich würde sagen, das eher das Gegenteil davon der Fall sein dürfte.

Gerade solch unsinnig erscheinender Schnickschnak macht eine Lampe (oder sonstwas) oft erst Massentauglich!

Hochwertige Lampen wie von SF usw stehen zwar bei Profis und uns Flashaholics hoch im Kurs, aber kaum ein normaler Mensch, der sonst nix mit Lampen zu tun hat, würde 50€ oder mehr für eine Taschenlampe ausgeben oder sich mehr als eine Billigfunzel aus dem Baumarkt zulegen.

So blöde es klingt, aber gerade so ein USB-Ladeanschluss könnte für viele Leute ein Kaufargument sein. Es muss halt nur Billig sein!

Verkaufsstrategen brauchen solche "Werbeargumente"..
 
Ich wünsche mir Lampen ohne Heizung...

...mit effektiveren LED's die noch weniger Strom verbrauchen. Hell genug sind sie mir schon. XP-E ist schon der richtige Weg. :)
 
Hallo Dirkus.

...
Gerade solch unsinnig erscheinender Schnickschnak macht eine Lampe (oder sonstwas) oft erst Massentauglich!

Hochwertige Lampen wie von SF usw stehen zwar bei Profis und uns Flashaholics hoch im Kurs, aber kaum ein normaler Mensch, der sonst nix mit Lampen zu tun hat, würde 50€ oder mehr für eine Taschenlampe ausgeben oder sich mehr als eine Billigfunzel aus dem Baumarkt zulegen.

So blöde es klingt, aber gerade so ein USB-Ladeanschluss könnte für viele Leute ein Kaufargument sein. Es muss halt nur Billig sein!

Auch eine interessante Ansichtsweise.

Allerdings glaube ich das die meistverkauften Lampen Weltweit immer noch die Standard Maglite oder irgendeine Varta Kunststoff Variante ist.
Innovativ war in diesem (Massen)-Segment doch höchstens mal das direkte Laden an der Steckdose.
Diese Basics verkaufen sich seit vielen Jahren gut, obwohl hochwertigere, preiswerte Alternativen vorhanden sind.

Eine Lampe mit (nur zum Beispiel) USB Ladeanschluß für ein Handy würde mich am wenigsten bei den bekannten "Cheap China goods" Händlern irritieren.
Wird da wahrscheinlich in absehbarer Zeit zu Bestellen sein.
Das sich sowas (auch mit entsprechendem Marketing) als Massentauglich durchsetzt, kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß
Rainer.
 
Moin.

Was denn los?

Stress wegen Weltfrauentag?

Die Elektroschocker und das Gemaule: "Wer braucht denn sowas" habe ich gelöscht.

Auf bereits bestehende Threads wurde verwiesen.
Auf handyladende Lampen als Innovation:D möchte ich hier verweisen:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.15674

Hier ist nun zu.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück