Taschenmesser im Handgepäck beim Fliegen wieder erlaubt!

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
4.987
Als ich Anfang September in die USA geflogen bin, habe ich vor der Security mit großem Erstaunen ein Poster gesehen, das die verschiedenen Vorschriften hinsichtlich erlaubter Gegenstände im Handgepäck erläutert hat.

Zu lesen war unter anderem, daß Taschenmesser unter 6cm Klingenlänge im Handgepäck (!) erlaubt sind.

Natürlich habe ich sofort den Mitarbeiter bei der Kontrolle gefragt, ob das eine neue Vorschrift sei oder einfach nur irgendein altes Poster, aber mir wurde beschieden, dies sei aktuell.

Das läßt sich auch online verifizieren, und zwar HIER. (Bis "M" wie Messer runterscrollen)

Ich finde es sehr erfreulich, daß sich die Hysterie anscheinend wieder etwas legt.

Beim Rückflug wurde mir dann beim Abflug in Vegas auf meine Frage (ebenfalls bei der Security) mitgeteilt, daß Taschenmesser bis 3 Zoll Klingenlänge kein Problem wären.

Insgesamt eine recht erfreuliche Tendenz, und durchaus erwähnenswert, wie ich finde.
 
Vielen Dank für die Info!
Der mir bis dato bekannte Umstand (alles was eine Klinge hat gehört in's aufgegebene Gepäck) hat mich, der meist nur mit Handgepäck unterwegs ist, bereits einige Victorinox Classic gekostet :jammer:
 
Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung.
Auf vielen Flügen gibts ja immerhin auch Bestecke aus Metall.

Da wird man mir hoffentlich nicht wieder die Bits von meinem Leatherman, die sich in den Gefilden meines Handgepäcks verirrt hatten, abnehmen. Die Begründung war zum Piepen "Werkzeuge dürfen im Handgepäck nicht mitgeführt werden".

Mein Schlüsselanhänger, eine ca. 12 cm lange Sicherheitsnadel, war unproblematisch. Ist ja auch kein Werkzeug :hehe:

Ich feu mich
http://www.youtube.com/watch?v=g9f-6jygRJk
 
Ich finde es oft bedenklich, dass die "Gefährlichkeit" eines Messers an der Klingenlänge festgemacht wird, das ist mMn zu oberflächlich.

Laut der Formulierung dürfte es ja egal sein, um was für einen Typ Messer es sich handelt? Oder gelten diese Regelungen nur fürs Schweizer Messer und alle anderen Typen sind in diesem Kontext "Waffen" und dürfen nicht ins Handgepäck?
 
Ich finde es viel bedenklicher, dass man aus dem hier Geschriebenen den Eindruck gewinnen kann, man könne unbesorgt wieder Messer ohne Klingenverriegelung unter 6 cm Klingenlänge mit in die Kabine nehmen.

Da ich beruflich leider öfter fliegen muss, habe ich schon mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht. Seitdem neulich sogar eine leere Patronenhülse für Aufsehen sorgte, die ich in der Jackentasche vergessen hatte (Der Sicherheitsmann: "Da muss ich BuPol holen!" - Ich: "Aber das ist doch nur ein Stückchen Messingblech. Welche Gefahr geht denn davon aus?""), trachte ich danach, beim Sicherheitscheck möglichst keinerlei Metall an mir und keine irgendwie Misstrauen erregenden Gegenstände im Handgepäck zu haben, damit es zu keinen Verzögerungen kommt.
Die Hülse musste ich übrigens in einen speziellen Behälter werfen, bevor ich ins Gate durfte.

Ich wette, dass das Messer beim Einchecken für einen Haufen Ärger sorgt. Wenn man darauf besteht, dass seine Mitnahme rechtmäßig ist, wird mit Sicherheit die Bundespolizei geholt und wieder diskutiert. Da die meisten Beamten in solchen Fragen nicht sehr sattelfest sind und lieber auf Nummer sicher gehen, wird man wohl oder übel das Messer abgeben müssen, um den Flieger nicht zu verpassen.
Und hinter einem murren die Mitreisenden in der Schlange...

Viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch beruflivh sehr viel unterwegs, und bin vor einiger Zeit am Vorabend eines darauf aufmerksam geworden. Am nächsten Morgen sprach ich bei der Sicherheitskontrolle einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes darauf an. Seine Aussage war, daß ein kleines Kniep ins Handgepäck dürfe, dies jedoch immer in letzter Instanz Ermessenssache des Sicherheitsdienstes sei. Sprich der eine Mitarbeiter sieht das als problemlos, der andere lehnt es ab, im Ausland kann es ganz anders gehandhabt werden.
 
Ich wäre da auch eher vorsichtiger!

Wenn es dem Sicherheitsbeamten nicht passt, kannst du argumentieren wie du willst!

Ich durfte in diesem Jahr in Spanien (Flughafen Malaga) meine Karabiner zum Klettern nicht mit ins Handgepäck nehmen! Ich konnte dem arroganten ..... von Sicherheitsbeamten nicht erklären, dass in den Richtlinien der Fluggesellschaft, solche Gegenstände nicht genannt sind.

In der letzten Minute konnte ich dann noch mein Handgepäck als normales Gepäck aufgeben, natürlich gegen Bares! 1 Minute später hätte ich die Teile meiner Kletterausrüstung in die Flughafentonne schmeißen können.

Die Beschwerde bei der Fluggesellschaft verlief natürlich auch im Sande.

Ich hasse so Typen, die sich aufführen wie der Allmächtige. Ich war übrigens nicht der einzige Reisende der von diesem Typen schikaniert wurde. Soll ihn der Blitz beim ... treffen!:teuflisch
 
Zurück