Hallo liebe Messerfreunde!
Ich bin neu hier im Forum aber schon immer ein Freund scharfer Klingen.
Mein Problem dabei ist, daß ich ein notorisch fauler Hund bin und es auch aus finanziellen Gründen noch nicht geschafft habe, mir anständiges Schleifwerkzeug zu besorgen.
Bisher habe ich meine armen Küchenmesser wenn es mir zu bunt wurde, sprich die Tomaten zu widerspenstig waren, oder Schwiegermutter meine Messer in die Spülmaschine geschmissen hatte
,mit einem 0-8-15-Wetzstahl maltretiert...:teuflisch
Ich habe mir nun jedoch zur Unterstützung meines inzwischen ca. 12 Jahre alten Victorinox Camping ein Leatherman Wave zugelegt und aufgrund der inzwischen eher nicht mehr vorhandenen Schärfe des Schweizers (was ich noch nie nachgeschärft habe, weils mir zu lieb ist um die Klingen zu versaun) beschlossen, einen ersten Schritt in Richtung vernünftiges Werkzeug zu tun - wenn auch nur einen kleinen
Ich habe mir also einen Gerber Ceramic Pocket Sharpener bei einem bekannten Internet Auktionshaus bestellt.
Ich gehe davon aus das das Ding zumindest besser ist, als das alte 'Graterzeugungs-Eisen'.
Meine Frage ist nun, hat jemand Erfahrung mit dem Ding und kann man riskieren damit auch was anderes zu schleifen
als das 3,99€ Schinkenmesser aus dem 'Chinaimport-Fachgeschäft' ?
Viele Grüße
r00t
Ich bin neu hier im Forum aber schon immer ein Freund scharfer Klingen.

Mein Problem dabei ist, daß ich ein notorisch fauler Hund bin und es auch aus finanziellen Gründen noch nicht geschafft habe, mir anständiges Schleifwerkzeug zu besorgen.
Bisher habe ich meine armen Küchenmesser wenn es mir zu bunt wurde, sprich die Tomaten zu widerspenstig waren, oder Schwiegermutter meine Messer in die Spülmaschine geschmissen hatte

Ich habe mir nun jedoch zur Unterstützung meines inzwischen ca. 12 Jahre alten Victorinox Camping ein Leatherman Wave zugelegt und aufgrund der inzwischen eher nicht mehr vorhandenen Schärfe des Schweizers (was ich noch nie nachgeschärft habe, weils mir zu lieb ist um die Klingen zu versaun) beschlossen, einen ersten Schritt in Richtung vernünftiges Werkzeug zu tun - wenn auch nur einen kleinen

Ich habe mir also einen Gerber Ceramic Pocket Sharpener bei einem bekannten Internet Auktionshaus bestellt.
Ich gehe davon aus das das Ding zumindest besser ist, als das alte 'Graterzeugungs-Eisen'.
Meine Frage ist nun, hat jemand Erfahrung mit dem Ding und kann man riskieren damit auch was anderes zu schleifen
als das 3,99€ Schinkenmesser aus dem 'Chinaimport-Fachgeschäft' ?
Viele Grüße
r00t
Zuletzt bearbeitet: