Der Tatonka Hike Pack 30 BC ist ein moderner 30-Liter-Rucksack, der sich vor allem an Bushcraft-Fans richtet (daher auch das BC im Namen), aber auch für anspruchsvolle Tageswanderungen und Alltagsabenteuer taugt. Hier mein persönlicher Eindruck nach mehreren Wochen Nutzung zwischen Berliner Alltags-EDC, Hobo-Ofen-Touren im Grunewald und zwei vollgepackten Wochenenden in den deutschen Mittelgebirgen:
Tragesystem & Komfort
Der Netzrücken (Frame Vent-System) ist eines der größten Highlights. Auch bei sommerlichen Temperaturen bleibt der Rücken angenehm trocken – das Tragesystem spricht auf Bewegungen flexibel an, sorgt für Luftzirkulation und verteilt Gewicht solide auf Hüfte und Schultern. Die Polster an Hüft- und Schultergurt sind komfortabel; auch nach drei bis vier Stunden wandern entsteht kaum Druckempfinden oder Scheuern. Links an der Flosse ein Zippertasche, rechts Molle.Aufbau & Taschen
Das Hauptfach schluckt tatsächlich mehr als 30 Liter vermuten lassen. Typisch Tatonka: Die Organisation ist ausgeklügelt und MOLLE-Schlaufen sowie Daisy Chains laden geradezu dazu ein, den Rucksack mit zusätzlichen Taschen und Zubehör zu pimpen. Der Zugriff von oben ist klassisch gehalten – Zugband welches mit einem Stopper versehen ist plus Fixierriemen mit Side-Buckles, etwas weniger zip-fixiert als modernere Öffnungen, aber dafür robust und unkompliziert. Praktisch: Die große Deckeltasche oben und die flache innen am Deckel, das Fach für die Trinkblase (3L geht gut, BW Faltmatte mit ein wenig quetschen auch), und das große ventilierte RV-Frontfach für (feuchten) Kram. Die beiden elastischen Seitentaschen schlucken 1L-Nalgene mit Leichtigkeit.Materialien & Verarbeitung
Beim Thema Robustheit setzt der Hike Pack 30 BC auf Cordura 500D und 420 HD Nylon. Der Stoff steckt Gestrüpp, harte Bahnsteigkanten und feuchte Wiesen locker weg. Nichts franzt oder löst sich auf, auch bei leichtem Funkenflug. Die Nähte sauber und Reißverschlüsse laufen leicht, nichts hakelt – sehr vertrauenerweckend, auch für Leute, die Wert auf langlebige Ausrüstung legen.Alltagstauglichkeit & Besonderheiten
Im Alltag punktet der Rucksack mit unauffälligem, aber robustem Design – der Stone-Grey-Olive-Ton ist ziemlich universell und mirkt (aus meiner Sicht) nicht zu martialisch). Die Regenhülle ist dabei und ist dank Karabiner auch abnehmbar. Das Gewicht (ca. 1,6 kg) ist im Vergleich zu taktischen Rucksäcken gering, für die gebotene Stabilität und Modularität also absolut im Rahmen. Wer Fächer und Ordnung liebt, wird hier glücklich: Alles hat seinen Platz, aber das Konzept bleibt flexibel genug, wenn man mal schlichten „Wurfpacken“ will.Persönliches Fazit
Ein Pack für alle, die gerne viel Individualisierung wünschen, Wert auf ein solides Tragesystem legen und mittelschwere Lasten auch auf längeren Touren komfortabel transportieren wollen. Die MOLLE-kompatible Außenseite lockt zur kreativen Erweiterung – sei es mit Pouches, Messer, Multitool oder Flaschenhalter. In puncto Haltbarkeit und Vielseitigkeit überzeugt der Tatonka Hike Pack 30 BC voll und ganz und steht den Tasmanian Tiger Produkten aus meiner Sicht in nichst nach.Bei behördlichem oder militärischen Einsatz mag das dann anders sein
Ideal für: Bushcrafter, EDC-Nerds, Outdoorklassiker, die Wert auf Funktion und Anpassbarkeit legen – und alle, die für gelegentliche Bahnreisen oder Tageswanderungen einen Rucksack suchen, der mehr kann als nur Standard.