Tauchermesser für diese Aufgaben geeignet & weitere Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

markus_89

Mitglied
Beiträge
1
Hallo, ich weiß leider nicht, ob ich in diesem Forum hier richtig bin, wusste aber auch nicht, wo ich diesen beitrag trotzdem erstellen könnte.

Nach dem mein Einhandmesser mir nun lange genug gedient hat, wollte ich mir ein neues kaufen.

Da ich auch bei der Feuerwehr Mitglied bin, fiel die Wahl auf ein Rettungsmesser. Leider haben die meisten dieser Rettungsmesser eine einklappbare Klinge und sind somit nicht für z.B. Türen aufhebeln o.ä. gedacht. Da ich aber ein Messer suchte, mit dem ich z.b. auch scheiben zertrümmern kann, fiel die Wahl auf ein Tauchermesser. Ein Tauchermesser hat ja im Normalfall eine Teilsägeklinge oder eine auf der Rückseite, eine "normale" Klinge, eine Art Hacken mit dem man Schnüre zertrennen kann und am Schaftende einen Hammer, mit dem man sich normalerweiße bemerkbar machen kann, diesen man aber auch als Scheibenzertrümmerer benutzen kann.

Ich möchte das Messer aber nicht nur im Feuerwehrdienst verwenden, sondern auch im Alltag.

Nun meine Fragen, verzeiht mir wenn sie euch dumm erscheinen, aber ich möchte auf nummer sicher gehen.

- Darf ich feststehende Messer in der Hosentasche oder am Bein oder im Auto griffbereit bei mir haben? Auf öffentlichen Veranstaltungen ist es ja eh klar, das man das nicht mitführen darf

-Wenn ja, gibts ne gewisse Länge der Klinge oder des ganzen Messers, die eingehalten werden muss?

- Hält ein Tauchermesser einer teils höheren Belastung stand?

-Was ist mit solchen "Armholstern", also eine Befestigung für den Arm usw. ( z.b. um bei der Feuerwehr im Innenangriff schnell das Messer parat zu haben), erlaubt oder nicht?

-Könnt ihr mir ein Messer in der Preisklasse 1-150 Euro empfehlen, was den Anforderungen gerecht wird? (Habe ein Auge auf das K2000 geworfen)

Ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten und mir nochmal für die teils dämmlichen Fragen verzeichen

Danke :)
 
Zu deinen rechtlichen Fragen findest du hier Antworten:
http://www.messerforum.net/initiative/pages/rechtslage-waffengesetz-und-messer.php

Zu deinen anderen Fragen würde das Unterforum "Kaufberatung" passen, dort findest du auch einen Fragenkatalog, den du am Besten durchgehst und anschließend ausfüllst:

Das Unterforum "Kaufberatung":
http://www.messerforum.net/forumdisplay.php?f=107
Der Fragenkatalog:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=31509

Bitte doch einen Moderator deinen Beitrag in die "Kaufberatung" zu verschieben.

Claus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück