Da wir heute beim Thema Abdeckungen sind. Hier mein Tellerschleifer 3. Generation. Der hat heute auch seine Abdeckung bekommen. Der Rest ist schon etwas älter. Allerdings hatte ich keinen Bock mehr auf Schleifstaub im Gesicht..............


So ein ähnlicher Tellerschleifer war meine erste Eigenbaumaschine zum Messermachen. Das Teil habe ich heute noch, wird allerdings nicht mehr benutzt.
Ich finde Tellerschleifer sehr praktisch. Ist bei mir genau so oft im Einsatz wie Bandschleifer. Außenkonturen im rechten Winkel schleifen bei Griffschalen, Messerschablonen aus Plexiglas, vormontierten Messern usw.
Der Tisch ist im Winkel verstellbar und zum Scheibenwechsel demontierbar. Wenn die Schleifscheibe verbraucht ist, wird der komplette Teller gewechselt. Davon habe ich jede Menge und noch mehr passende Schleifscheiben. Deshalb auch der relativ kleine Tellerdurchmesser.


So ein ähnlicher Tellerschleifer war meine erste Eigenbaumaschine zum Messermachen. Das Teil habe ich heute noch, wird allerdings nicht mehr benutzt.
Ich finde Tellerschleifer sehr praktisch. Ist bei mir genau so oft im Einsatz wie Bandschleifer. Außenkonturen im rechten Winkel schleifen bei Griffschalen, Messerschablonen aus Plexiglas, vormontierten Messern usw.
Der Tisch ist im Winkel verstellbar und zum Scheibenwechsel demontierbar. Wenn die Schleifscheibe verbraucht ist, wird der komplette Teller gewechselt. Davon habe ich jede Menge und noch mehr passende Schleifscheiben. Deshalb auch der relativ kleine Tellerdurchmesser.