Tenergy LiFePO4 Akkus + Lader

Frittenfett

Mitglied
Beiträge
1.617
Hallo

Ich hbe schon länger damit geliebäugelt mir ein paar LiFePO4 in CR123 Formfaktor zuzulegen. AW bietet welche mit 500mAh an, und habe den Eindruck, dass seine Angaben doch im großen und ganzen passen. Ich habe normale LiIonen Akkus von Ihm, und bin soweit mit den Zufrieden.
Beim Surfen bin ich dann über Tenergy gestolpert. So wie ich es verstehe ist es ein US Unternehmen. Die bieten LiFePO4 mit 750mAh an. Hat schon jeman Erfahrung, ob die angegebenen Kapazitäten wirklich stimmen, oder wird da einem nur war "erzählt". Wie sind allg. die Erfahrungen mit Tenergy.
 
Hallo Fritte

ich hatte die Dinger auch mal gehabt und war irritiert, warum LiFePo eine Schutzschaltung brauchen?????

die Dinger hatten ne bescheidende Kapazität (gefühlt, nicht gemessen) und außerdem kommen die Dinger meines Wissens auch aus China.

Nur mal so ne Frage: Wozu brauchst Du die Dinger? Um z.B. eine Lumapower D-Mini VX Ultra mit dem Form-Faktor einer 123 zu speisen, bietet sich doch die LiMn von AW an. Ist einfacher zu Laden, da auch 3,7Volt Arbeitsspannung anliegen.

Gruß Olaf
 
ich hatte die Dinger auch mal gehabt und war irritiert, warum LiFePo eine Schutzschaltung brauchen?????
Waren das wirklich die LiFePo oder waren es diese hier <link> ? In der Produktbeschreibung der LiFePO steht nämlich nichts von einer Schutzschaltung.

und außerdem kommen die Dinger meines Wissens auch aus China.
Heute kommt sehr sehr viel aus "Fernost", auch z.B. Ansmann Akkus. Nur sorgt die Qualitätssicherung dafür, dass nicht der "letzte Müll" verwendet wird. AWs kommen ja auch z.B. auch China, würde ich aber keinesfalls als schlecht bezeichnen. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit AWs....

Nur mal so ne Frage: Wozu brauchst Du die Dinger?
Die LiFePO haben eine niedrigere Spannung, die einer CR123 sehr nahe kommen. Das ist mein Hintergedanke.
 
Waren das wirklich die LiFePo oder waren es diese hier <link> ? In der Produktbeschreibung der LiFePO steht nämlich nichts von einer Schutzschaltung.

waren definitiv die LiFePo. Von einer Schuscha stand damals auch nichts in der Beschreibung. Aber irgenwo in einem Thread (hier oder CPF) wurde das erwähnt/behauptet/nachgewiesen. Genaues weiß ich nicht mehr und die Dinger sind zum Glück lange nicht mehr in meinem Besitz.

Die LiFePO haben eine niedrigere Spannung, die einer CR123 sehr nahe kommen. Das ist mein Hintergedanke.

Okay, aber solange Du keine Tala benutzt, die Max eben nur Cr123 aushält und keine 16340 hat das doch nur Nachteile. Diverse Surefire wären da so ein Beispiel.

Olaf
 
Zurück