Terzuola ATCF

crashlander

Premium Mitglied
Beiträge
2.326
Unverhofft kommt oft.

Durch ein Angebot eines Forumsmitglieds bin seit kurzem Eigentümer eines Messers, mit dem ich schon lange geliebäugelt habe, das mir aber immer etwas zu teuer war.
Es handelt sich um eine Sonderauflage zum 50jährigen Messermacher-Jubiläum von Bob T. Darauf deuten das leicht veränderte Logo und die kleine, in die Klinge eingelassene goldfarbene Plakette hin.
Die Version des ATCF mit Titangriff ohne Backen und Griffschalen ist prädestiniert zum bequemen Mitführen, da ein recht großer Folder mit dünnem Griff kaum aufträgt. Stabil ist er natürlich trotzdem, dank Titangriff. Der Clip ist gut, der recht große Schraubenkopf der Clipbefestigung hat mich erst irritiert, leistet aber sehr gute Dienste beim Ziehen des Messers.
Verarbeitung ist top, das Klingenfinish gefällt mir ebenfalls sehr gut - scheint so eine Art stonewash zu sein, aber ohne "Musterung", sondern feiner. Klingenlänge: 10cm, Gewicht: 136g.

Das Ding ist natürlich gleich in die Hosentasche gewandert, um ein bisschen Tragespuren auf die Griffe zu kriegen.
Wie gefällts Euch ?

Terzuola_ATCF_front.jpg


Terzuola_ATCF_back.jpg
 
Schön!

Ist eines der zeitlosesten und universellsten Folder-Designs, die ich kenne.

Nur mit tip-up werde ich mich nie anfreunden können... :)
 
Ein wirklich geiles Teil...:staun:
Habe mal die einfache Version von Camillus eine Zeit lang mit mir geführt. Das Design ist einfach nur klasse und praktisch. Habe es aber wieder abgegeben, weil mir der Liner einfach zu schmächtig war. Wie sieht der Liner bei deinem aus?
 
Gratulation zu diesem mittlerweile zeit- & schnörkelosen Klassiker, welcher in diesem Zustand nicht mehr oft angeboten wird. Den stolzen Preis kann ich erahnen und irgendwann wird ein Standard ATCF auch in meinem Haushalt zu finden sein.

Mit freundlichem Gruß aus Bayern. Dieter
 
ein tolles messer, das vom design her nie aus der mode kommen wird.
eben ein klassiker. mein neid ist dir gewiss. ;) :D
 
Mit dem habe ich auch geliebäugelt, aber dann zu lange gezögert ;)

Zu meinem eigenen Erstaunen, gibt es relativ wenige Custom-Folder, die mich richtig reizen. Das ATCF gehört auf jeden Fall dazu.
 
Der Liner steht bombig und ohne Spiel. Framelock-Dicke hat er natürlich nicht, aber bei einem gut konstruierten Linerlock brauchts das auch nicht. Mein Mini-Plastik-Messschieber meint, es seien 1,6mm. Habe noch ein Bild angehängt. Da sieht man auch die schlanke Konstruktion, die auf die überflüssige zweite Griffschale auf der linerlosen Seite verzichtet.
 

Anhänge

  • Terzuola_ATCF_lock.jpg
    Terzuola_ATCF_lock.jpg
    18 KB · Aufrufe: 299
Danke für das Bild. Jetzt bin ich restlos überzeugt. Klasse Teil. Sparen ist angesagt....
 
Ja, wenn man nix anderes dahat... besser als mit dem Zollstock dran rumzumessen.
Zumal, einen Messschieber aus gehärtetem Stahl an einen Titanliner ranlassen und Kratzer provozieren - Jessas naa :irre:
 
Und ich armer Narr hatte einmal eines leicht gebraucht und günstig erworben und in einem Anflug von Wahnsinn weiterverkauft. :teuflisch

Werde ich wohl ewig bedauern!!!
 
Vom Design und der Machart her genau mein Ding, echt super!

Was steht denn auf dieser Plakette - oder gibts da noch ein Bild, was das zeigt? :irre:
 
Ich gratuliere zum Neuerwerb, Stefan. Aber Vorsicht: mit der Titanversion hat´s bei mir auch mal angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Stefan - Schön daß dir das ATCF so gut gefällt.
Habe meinen "Ersatz" die Tage bekommen und bin nun auch wieder glücklich :lechz: , siehe Foto.
Also: Gebaut hat Bob die "50th Anniversary" Folder in 1996 und der Klingenstahl ist ATS-34.
Wenn Ich die Terzuolas von Sunrise sehe kommen mir die Tränen - Respekt !!!

Gruß Axel
 

Anhänge

  • Terzuola 1 Side Wood.JPG
    Terzuola 1 Side Wood.JPG
    81,6 KB · Aufrufe: 199
Wow, da habt Ihr ja auch sehr schöne Exemplare ergattert ! Je länger ich das ATCF trage, desto besser gefällts mir. Ist ein prima edc.
Ich könnte mich ja in den A... beissen, daß ich vor ein paar Jahren, als True North Knifes mal einen Century Starfighter günstig (wegen Teilwelle) im Angebot hatte, nicht zugeschlagen habe. Der würde jetzt gut dazu passen.
 
... daß ich vor ein paar Jahren, als True North Knifes mal einen Century Starfighter günstig im Angebot hatte, nicht zugeschlagen habe...


@Stefan
Den "Century Starfighter" macht Bob meines Wissens nicht mehr; nachdem Spyderco vor einigen Jahren dieses Design als "Starmate" zu einem 1/4 des Preises von Bob´s Custom folder unter die Leute brachte, war die Luft raus.

@Axel
ich sehe Du hast Dir auch schon das neue ATCF Design gegönnt mit dem geschwungen Holzabschluss an den Backen; ich war zuerst skeptisch, inzwischen finde ich diese Variante äußerst gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lölölö - Eye Candy ;)
 

Anhänge

  • Terzuolas 1.JPG
    Terzuolas 1.JPG
    167,2 KB · Aufrufe: 120
  • Terzuolas 2.JPG
    Terzuolas 2.JPG
    183,2 KB · Aufrufe: 172
  • Terzuolas 3.JPG
    Terzuolas 3.JPG
    175,7 KB · Aufrufe: 144
  • Terzuolas 4.JPG
    Terzuolas 4.JPG
    185,3 KB · Aufrufe: 136
Zurück