Hallo zusammen
Wie bereits viele Andere vor mir, stehe auch ich aktuell vor der Entscheidung, welche Küchenmesser mich in den nächsten Jahren begleiten werden. Im Rahmen meiner Internetrecherche bin ich auch auf den Testsieger aus der Stiftung Warentest von Anfang 2008 gestossen:
Das G2 von Global
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem scheinbar high end Profimesser. Habe ich es richtig verstanden, dass alles was scheinbar über dieses Messer hinaus geht, sich lediglich im Bereich Design oder kaum messbarer Werte abspielt und dieses Messer von den meisten Profiköchen favorisiert wird?
Ich hatte es bereits in einem Geschäft in der Hand und es gefiehl mir recht gut, auch wenn es für meine bisherigen Vorstellungen ruhig ein wenig schwerer sein könnte ... aber im Prinzip machte es einen sehr guten Eindruck.
Passender Schleifstein könnte hier so ein doppelter mit einer 1000/3000 Körnung sein oder doch besser nur die 3000er?
Ich freue mich auf Euer Feedback
der Stoni
Wie bereits viele Andere vor mir, stehe auch ich aktuell vor der Entscheidung, welche Küchenmesser mich in den nächsten Jahren begleiten werden. Im Rahmen meiner Internetrecherche bin ich auch auf den Testsieger aus der Stiftung Warentest von Anfang 2008 gestossen:
Das G2 von Global
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem scheinbar high end Profimesser. Habe ich es richtig verstanden, dass alles was scheinbar über dieses Messer hinaus geht, sich lediglich im Bereich Design oder kaum messbarer Werte abspielt und dieses Messer von den meisten Profiköchen favorisiert wird?
Ich hatte es bereits in einem Geschäft in der Hand und es gefiehl mir recht gut, auch wenn es für meine bisherigen Vorstellungen ruhig ein wenig schwerer sein könnte ... aber im Prinzip machte es einen sehr guten Eindruck.
Passender Schleifstein könnte hier so ein doppelter mit einer 1000/3000 Körnung sein oder doch besser nur die 3000er?
Ich freue mich auf Euer Feedback
der Stoni