The Art of Modern Custom Knifemaking (Darom)

crashlander

Premium Mitglied
Beiträge
2.332
Heut kam D. Daroms neuestes Werk bei mir an. Es war etwas schwierig, ohne exorbitante Versandkosten dranzukommen, aber vor kurzem bin ich bei www.powells.com fündig geworden. Powells ist AFAIK ein großer, amerikanischer Buchhändler mit Onlinehandel. Der Preis war US$65, Versand mit Worldmail (7-21 Tage) US$13.50. Kann man nicht meckern. Einige US-Messerhändler haben das Buch zwar auch im Programm, verlangen aber die normalen Messer-Versandkosten von meistens US$35. Man merkt halt, daß Powells ein Buchhändler ist und entsprechende Versandoptionen bietet. Bezahlung läuft per Kreditkarte.
Das Buch kam nach 16 Tagen an, allso voll im Zeitplan. Zollamtlich abgefertigt wurde es auch, nachzahlen muß ich nix, obwohl der Wert des Inhalts außen angegeben war :confused: Naja, umso besser.
Verpackung war tadellos, amazon-mäßig sozusagen. Ich kann Powells also nur empfehlen. Einen deutschen Händler gibt es bis dato leider nicht.

Zum Buch: Nach seinen opulenten Bildbänden über Klapp- und feststehende Messer hat Darom nun ein drittes Buch in der selben Aufmachung herausgegeben, in dem 100 Messermacher auf zwei oder vier Seiten vorgestellt werden - mit Foto, Adresse, Bildern der Werkstattt und vom Herstellungsprozess eines speziellen Messers.
Mitmachen konnten Messermacher, die einen gewissen Beitrag zur Finanzierung des Buches entrichtet haben. In amerikanischen Foren konnte man die Entstehungsgeschichte teilw. verfolgen.

Die Aufmachung und Qualität ist gewohnt top, obwohl mir die Bilder oft etwas zu "geschleckt" wirken, ebenso wie manche Messer für meinen Geschmack zuviel amerikanischen Barock zeigen. Aber insgesamt in erträglichem Masse.
Die Auswahl der Messermacher ist OK, es sind bekannte Namen darunter, aber auch viele (mir) unbekannte Gesichter, was kein Nachteil ist. Das Spektrum deckt jedenfalls so ziemlich alles ab, was heutzutage an Messern gebaut wird. Zwei bekannte deutsche Gesichter sind auch dabei: Michael Jankowsky und Stefan Steigerwald.
Ich verweise auf die Seite von Knifeart, auf der die Auflistung aller beteiligten Macher verfügbar ist.

Wer sich gerne mal hochwertige Bildbände ins Regal stellt und darin schmökert, findet mit diesem Buch sicher das Richtige. Es ist vollgepackt mit Bildern, Informationen und interessanten Messermachern. Ein bisschen Englisch sollte man aber schon können.

Wenn ich mich durchgeackert habe, werde ich noch etwas mehr schreiben.
 
Definitiv ein tolles Buch ich hab es schon seit ein paar Monaten und kann es nur empfehlen.

Man kann das Buch viel einfacher und mit geringeren Versandkosten in Italien beim Verleger direkt auf Rechnung bestellen. Der gute Mann heißt Paolo Saviolo und man kann ihn unter der e-mail psaviolo@tin.it erreichen.

Ich habe damals gar keine Versandkosten gezahlt wenn ich mich recht erinnere. Kann aber sein, dass das nur eine einmalige Aktion war.

Viele Grüße,
Marcus
 
Hallo Marcus,

als ich das Buch über feststehende Messer direkt bei Saviolo gekauft habe, ging das damals nur über die USA. Auch ohne Versandkosten, um deren Bezahlung ($30) wurde dann gebeten, lange nachdem das Buch als solches bezahlt und auch schon angekommen war. Scheint etwas unkoordiniert zu sein, der Laden. Gezahlt habe ich jedenfalls nicht, bei den Versandkosten hätte ich das auch nicht bestellt.
 
Zurück