Thrunite 3-Mode XP-G Drop-In flackert?

Stormy

Mitglied
Beiträge
107
Hallo allerseits,

ich habe nur eine kurze Frage: Ich besitze sowohl das 1-Mode als auch
das 3-Mode Drop-In von Thrunite . Das 1-Mode funktioniert einwandfrei
mit 1 LiIon-Akku (sollte es auch, da mit 2,7-9V angegeben:hmpf:)
Das 3-Mode tut dies leider nicht, sprich bei einem Akku flackert das
Lämpchen auf high etwas und ist ausserdem sichtbar dunkler als das 1-
Mode Drop-In mit einem Akku. (das 3-Mode ist in div. Shop´s auch mit 2,7-9V Spannungsbereich angegeben und ein entsprechender Aufkleber auf dem Drop-In sagt das auch, aber die Thrunite Homepage:http://thrunite.com/productsweb/3 Mode Drop-in.html sagt 3,3-9V, wie auch immer.)
Mit 2 LiIon Akkus (dann zieht das Teil übrigens ca. 0,55A) ist das Flackern dann weg und das Drop-In ist auch deutlich heller.
Susanna von Qualityflashlights erläuterte auf Nachfragen, das Thrunite ja auch schliesslich die Benutzung von 2 CR123 empfehlen würde, das kann ich aber leider aufgrund des angegebenen Spannungsbereiches auf dem Drop-In nicht nachvollziehen und auch nirgendwo finden, auf der Thrunite Seite steht es jedenfalls nicht.
Ich will die Drop-In´s keinesfalls schlecht machen, leuchten tun sie prima , aber kann jemand meine Beobachtungen bestätigen??

Grüsse
Thorsten
 
Kann ich bestätigen. Ich habe hier eine ältere Huntlight FT01 mit dem 3-Mode Drop-In ausgestattet. Mit einem 18650 flackert das Drop-In teilweise wie Sau bis hin zur Unbenutzbarkeit, mit 2 * CR123 ist alles okay. Kontaktprobleme schliesse ich allerdings auch nicht ganz aus. Prüfe mal das Drop-In, ob der Messingkörper auch wirklich ganz mit dem Reflektor verschraubt ist. Bei mir war er locker. Die Stahlfeder auf dem Messingkörper scheint mir auch für Kontaktprobleme gut zu sein. Allerdings taucht das Flackern nicht immer auf und auch nicht mit jedem Akku. Ein Akku flackert (gemessen 4,11 Volt) einer nicht (4,13 Volt). Veilleicht haben wir da einen für die Regelelektonik ungünstigen Spannungsbereich vorliegen.

Heinz-Jürgen
 
Hallo Heinz-Jürgen,

danke für Deine Bestätigung. Die Verschraubung des Drop-In´s hatte ich auch überprüft, da dürfte es nicht dran liegen. Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, das eine höhere Spannungsversorgung Kontaktprobleme beheben würde. Susanna von Qualityflashlights will mal Thrunite kontaktieren und mir deren Erklärung mitteilen. Poste ich dann mal hier, falls es kein leeres Versprechen war. Ich werde das Drop-In auch nicht umtauschen sondern in einer SF 9P verwenden.

Gruss
Thorsten
 
Mittlerweile bin ich mir nicht ganz sicher woher das kommt. Kontaktprobleme schliesse ich fast aus, so oft wie ich das Ding jetzt schon auseinander hatte. Obwohl ein Schlag auf die Lampe das Problem manchmal kurzfristig zu beheben scheint. Ich gehe eher von einem Problem der Regelelektronik aus. Das 1-Mode Drop-In hat das Problem nicht. Habe ich die Lampe mit dem 3-Mode Drop-In etwas länger in Betrieb, verschwindet das Flackern. Ein leichtes Flimmern in High stelle ich aber nach dem Durchschalten der Modi immer noch fest. Genauer gesagt, das Flimmern tritt kurz auf und nach ein paar Sekunden "fängt" sich die Regelung und die Helligkeit bleibt Konstant. Bei 2 * CR123 beobachte ich dieses Verhalten nicht. Mit der höheren Spannung funktioniert das Drop-In einwandfrei. Scheint tatsächlich ein Elektronikproblem zu sein. Das Drop-In ist mit 2 * CR123 auch deutlich heller. Der Akku mit dem ich hier spiele, ist mittlerweile unter 4 Volt gefallen und das Flimmern und Flackern taucht nicht mehr auf. Es scheint da also einen Spannungsbereich zu geben, in dem das 3-Mode Drop-In nicht ganz sauber funktioniert.

Heinz-Jürgen
 
Hallo Heinz-Jürgen,

das von Dir beschriebene Verhalten kann ich in absolut allen Belangen bestätigen. Haargenauso verhält sich das Teil bei mir auch.
Scheint also kein Einzelfall zu sein.

Gruss
Thorsten
 
Es hat fast den Eindruck, als ob der Treiber in bestimmten Spannungsbereichen versucht, in den nächst tieferen Mode zu schalten. Oder eine nicht ganz geglückte Batteriewarnanzeige treibt da ihr Unwesen. Ab einem gewissen Spannungslevel ist der Spuk wieder vorbei. Bin ja mal gespannt, ob und was der Hersteller dazu sagt.

Das Drop-In selber ist an sich gar nicht mal so schlecht.

Gruß
Heinz-Jürgen
 
Zurück