Hallo brr,
Also ich verwende erstklassig abgelagertes, trockenes Thujaholz, das ich für Steckangelgriffe verwende. Da ist mir noch nichts verkommen. Wie das bei dünnen Griffschalen am Flacherl aussieht weiß ich nicht. Ich denke aber das sollte bei 4-5mm Stärke ebenso keine Probleme bereiten. Wichtig ist das Thuja an den Klebestellen sehr gründlich entfettet wird und dann sofort verklebt wird. Danach sehr gründlich mit Schaftöl Gold Premium einlassen und polieren. Ich schleife das holz grundsätzlich bis Körnung 400 und dann die Politur drauf.
Viele grüße Maik