Tiablo A9 @2,7V schaltet nicht ab!

andi555

Mitglied
Beiträge
4
Hallo Leute!

Erstmals möchte ich Hallo sagen!
Ich besitze eine Fenix L2DQ5 (die ich vorwiegend für den Rettungsdienst verwende) und seit kurzem eine Tiablo A9.

Nun zu meinem Problem:

Wenn ich die Tiablo A9 bis zum Ende eingeschaltet lasse, schaltet die Schutzelektronik des Ultrafire 18650 Akkus bei zirka 2,5 Volt ab.
Eigentlich sollte die Lampe doch bei 2,7 Volt den Stromkreis unterbrechen, oder???

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euer Tiablo oder ist bei meiner Lampe etwas defekt??
 
Sorry, aber ich kann nichts von Abschaltelektronik im Zusammenhang mit der Tiablo T9 finden. Lediglich ein Spannungsbereich von 2,75V - 10 V ist angegeben. Das sagt aber nichts darüber aus, dass die Lampe bei 2,75V abregelt.
 
Hallo andi555,

ich habe nicht die A9, sondern die MA6, aber ich meine mich zu erinnern, dass die verwendete Elektronik in beiden Modellen gleich sein soll.

Jedenfalls sagt mein Original-Beipackzettel der MA6:

[...]
2. Step up and down constant current driver, with High efficiency dual-mode Dc-DC regulator (PWM / PFM) and Li-ion battery protection circuit cutting power when under 2,7 V or over 8,4 V.
[...]
(Hervorhebung von mir)

Die Schutzschaltung nach unten (2,7 V) kann und will ich Dir nicht bestätigen, da ich einen unprotected TrustFire 17670 in der MA6 verwende. Das Risiko ist mir zu hoch, den Akku total auszulutschen. Evtl. mache ich es, wenn meine AW 17670 protected angekommen sind.

Die Schutzschaltung nach oben (8,4 V) funtioniert. Als ich testhalber 2 frisch geladene RCR123 (16340 protected), natürlich mit dem dafür vorgeschriebenen tactical switch, probiert habe, passierte gar nichts.
Erst als ich die beiden Akkus in anderen Lampen etwas 'angebraucht' hatte (auf ca. 3,9 - 4,0 V), klappte es auch damit in der MA6.

Vielleicht hilft Dir das, ansonsten würde ich an Deiner Stelle mal bei Tiablo direkt per mail anfragen.

Grüße,

Norbert
 
Zunächst mal folgendes, da ich beide Lampen habe (A9 und MA6):

Der Beipackzettel der A9 ist nicht gleich dem Beipackzettel der MA6 !

Im Beipackzettel der A9 steht nichts von "Li-ion battery protection circuit cutting power when under 2,7 V or over 8,4 V".

Also bitte Vorsicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok alles klar, danke!

Mir is nur vorgekommen, dass ich das irgendwo gelesen habe, dass die A9 diese Schutzschaltung auch hat!!
 
Zurück