"Tiefziehholster" für fixed

robin0179

Mitglied
Beiträge
11
Hallo Forumisten

Ich stelle gerade meine Ausrüstung für eine Sommertour in Norwegen zusammen. Da diese etwas länger wird, mehr Verpflegung/Ausrüstung nötig ist, habe ich mir einen Rucksack mit Hüftgurt zugelegt. Jetzt kann ich natürlich mein Messer nicht mehr wie gewohnt am Gürtel tragen. mein Lösungsansatz ist es das Messer einfach tiefer zu legen.
Konkret suche ich:

-Holster zur Befestigung am Gürtel

-Messer soll ca 15-20 cm tiefer sitzen als der Gürtel

-darf keine Druckstellen geben wenn der Hüftgurt (siehe oben)angelegt ist

-Scheidenspitze soll nicht herumbaumeln/beim laufen stören

-soll für verschiedene Messer zu verwenden sein da sich das ja mal ändern kann

Das wärs. Ich sag schonmal danke für die Anregungen.
 
Kommt jetzt grad drauf an wie groß dein Messer ist. Ich trage mein F1 beim Wandern mit einer Kydexscheide in der Hosentasche. Ist sehr bequem, leicht zu erreichen und unauffällig. Ich werde in die Hosentasche noch eine Innentasche nähen, damit nix mehr verrutscht. Hat den Vorteil dass die Seitentasche der Hose verfügbar bleibt.
 
Hallo,

das Benchmade Nimravus kommt serienmäßig mit so einer Scheide.

Selbermachen wäre eine denkbare Option.

Stefan.
 
Ansonsten gibts doch genug von diesen ParaCommandoSpecOpsMercenaryBlackwater-Dingern, die auch für den Sprungdienst taugen und am Oberschenkel getragen werden können. Sprich am Gürtel eingeschlauft und dann mit irgendeiner Form von Beinriemen.

Gibt es soweit ich weiß von Blackhawk, Eagle, SOB und evtl noch anderen.

Blackhawk-Scheide

Sollte kein Problem sein mit einem Hüftgurt. Alternativ kannst du das Messer ja auch TipUp am Schultergurt tragen.
(Wobei das Messer nicht in die Third Line gehört, aber wenn du noch ein Backup hast...)
 
Hallo,

um welches Messer handelt es sich denn?

Die Größe spielt bei der Trageweise schon eine Rolle.

Ich hab mir für mein "Wandermesser" ne Lederscheide mit etwas größerer Gürtelschlaufe bauen lassen, dadurch kann ich das Messer über den gepolsterten Hüftgurt des Rucksacks ziehen.

linder_sheath.jpg


Wenn dazu komm mach ich mal noch andere Bilder.
 
Mein Tipp wäre eine Molle-Basisplatte für den Oberschenkel, wie von Tasmanian Tiger hier. Daran sollte sich mittels Malice Clips oder Kabelbinder ein beliebiges Messer und zusätzlich auch noch eine kleine Reißverschlusstasche ohne weiteres befestigen lassen.

Gibts derzeit im Angebot für 7,90€ im Cop Shop
http://www.cop-gmbh.de/product_info.php/products_id/1941/Tasmanian-Tiger-LEG-BASE.html

TT-7679-036.jpg


Dazu eventuell noch gleich die passende Universalscheide für 5,90€ in L (bis 18 cm Klinge) oder 4,90 in M (bis 12 cm Klinge) und du dürftest ausreichend versorgt sein.
http://www.cop-gmbh.de/product_info.php/products_id/2448/Tasmanian-Tiger-Knife-Pouch-L.html
http://www.cop-gmbh.de/product_info.php/products_id/2447/Tasmanian-Tiger-Knife-Pouch-M.html

TT-7731-040.jpg


TT-7731-040%236.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke an Alle die geschrieben haben.
War alles brauchbar.
Am meisten hat mir die Variante mit der Basisplatte zugesagt. Durch das MOLLE System kann man ja noch andere lustige Sachen dran machen wie Pistolenholster (natürlich nicht im Urlaub ;)) oder Lampentaschen. Auf meinem Trip werd ich die zusätzliche Schwungmasse am Bein natürlich so gering wie möglich halten und mich auf das Messer beschränken.

Die Idee mit den Scheiden von Extrema Ratio Ist allerdings auch eine Überlegung wert.

@Mephistotheles: Danke für den Link! Dort wo ich geschaut hab kosten die Basisplatten das doppelte oder mehr. Der shop macht allgemein einen guten Eindruck.

Also nochmal danke an Alle, meine Frage ist beantwortet :super:
 
Zurück