Fenrir
Mitglied
- Beiträge
- 1.558
Ich habe mich der Übersichtlichkeit halber mal von dort in die Gallerie dupliziert.
Vorstellen möchte ich Euch das "Charlotte 21" Ringsystem.
Ersonnen, gebaut, bestimmt auch patentiert und verkauft von Ehinger-Schwarz.
Dem Messerbastler mit grosser Restekiste bietet das System eine willkommene Gelegenheit, im Wohnbereich auch mal etwas vorzeigen zu können, was auf Wohlwollen trifft.
Von einfach bis komplex, von derb bis elegant, für jede Restekiste oder jeden Geschmack etwas dabei!
Die Aufsätze benötigen lediglich eine Bohrung. Unterschiedliche Stärken lassen sich mit unterschiedlich langen Pins und Gummiringen ausgleichen. Das Ganze lässt sich natürlich auch miteinander kombinieren.
In die Damastscheibe oben habe ich die Senkungen gebohrt und dann die M3 und M1,6 Gewinde geschnitten. Für mich als Laien war das korrekte Anreissen und das Aufbringen der Geduld beim Gewindeschneiden am Schwierigsten.
Ist dann natürlich auch prompt schief gegangen (Mittelschneider 1,6 hat sich geteilt) und ich musste Profirat einholen.
Vorstellen möchte ich Euch das "Charlotte 21" Ringsystem.
Ersonnen, gebaut, bestimmt auch patentiert und verkauft von Ehinger-Schwarz.
Dem Messerbastler mit grosser Restekiste bietet das System eine willkommene Gelegenheit, im Wohnbereich auch mal etwas vorzeigen zu können, was auf Wohlwollen trifft.

Von einfach bis komplex, von derb bis elegant, für jede Restekiste oder jeden Geschmack etwas dabei!

Die Aufsätze benötigen lediglich eine Bohrung. Unterschiedliche Stärken lassen sich mit unterschiedlich langen Pins und Gummiringen ausgleichen. Das Ganze lässt sich natürlich auch miteinander kombinieren.
In die Damastscheibe oben habe ich die Senkungen gebohrt und dann die M3 und M1,6 Gewinde geschnitten. Für mich als Laien war das korrekte Anreissen und das Aufbringen der Geduld beim Gewindeschneiden am Schwierigsten.
Ist dann natürlich auch prompt schief gegangen (Mittelschneider 1,6 hat sich geteilt) und ich musste Profirat einholen.
Zuletzt bearbeitet: