Tipps gesucht im 300-Euronen-Segment

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dirkb

Super Moderator
Beiträge
3.251
Ich habe einen netten Kumpel, den ich aber noch nicht richtig mit dem Messervirus infizieren konnte. Seine Frau will ihm nun ein Messer in der Preisklasse 300 EUR schenken. Dabei gelten folgende Anforderungen:

1. Folder
2. Damastklinge
3. Möglichst wenig oder keine Schrauben sichtbar (vielleicht Zierschrauben)
4. Da der Mann angelt, wäre Zerlegbarkeit nicht schlecht, damit es nicht stinkt:glgl:

Auf Anhieb fallen mir zu 3. nur Interframes ein, die sind aber deutlich teurer (zumindest, was ich bisher gefunden habe) und normalerweise nicht zerlegbar. Falls jemand eine Idee hat: ich bin für alle Vorschläge dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen.
Speedlock von Böker.
Zerlegbar, wenig Schrauben, preislich im Rahmen, sogar unter 300€, ach so, rostfreier Damasteel, falls ich mich nicht irre.
Ich denke, für unter 250€ sollte das zu realisieren sein.

Wer zum Angeln ein Damastmesser will/haben soll, darf sich über ein Speedlock nicht beschweren:D

Stefan
 
Wie wäre es mit dem Irbis von Kizlyar. Die meisten Anforderungen wären erfüllt. Zur Zerlegbarkeit kann ich Dir nichts sagen...

Aber ohne Schrauben geht das ja ohnehin nicht - zerlegbar und keine Schrauben schließt sich meines Wissens nach aus ;)
 
Angeln bedeutet viel Wasser - bedeutet der Damast sollte rostfrei sein = Scheneider Damast oder Damasteel
Angeln bedeutet viel Dreck - bedeutet der Folder sollte einfach zerlegbar sein - bedeutet Framelock.

Da fällt mir spontan ein gepimpter Cherusker Folder ein. Schmeiß die Klinge weg und laß Dir eine aus z.B. Damasteel einesetzen und mit dem Overlay geht besimmt auch was.

Aber im Grunde genommer erfüllt jeder einfach zu zerlegende Folder bis 150 Euro, die Anforderungen, denn ne Damasteel-Klinge läßt sich in (fast) jeden nachrüsten.

Von der Klingenform finde ich das BM710 auch prima, sieht auch mit ner Damasteel Klinge toll aus, nur das mit dem Zerlegen und Saubermachen ist halt nich so einfach...

Und falls das mit dem Damasteel zu lange dauert geht für 300 Euro auch ein Titan Framelock mit ner guten Klinge. Hier fallen mir spontan drei ein:
- Buck Mayo TNT (eines der meist unterschätzten Messer schlechthin)
- Bradley
- Sebenza

Halt, gerade fällt mir noch das Gerber Air Ranger ein, auch ein Klassiker, der passen würde und für den es hier auch Bilder mit einer Damastklinge gibt.

Take care
 
zu titan - framelock fällt mir auch noch das BM (mini)skirmish ein. zweifelsohne ein sehr schönes und gutes messer (in beiden grössen). gut verarbeitet und sehr leicht zu reinigen, wie ich finde. und wenn man mal bei den richtigen herren nachfragt (z.b. Jürgen Schanz) dann macht er vielleicht auch ne damastklinge für das messer.

gruss
Tobby
 
Vielen Dank schon mal für all die Tipps.:super:

Weitere Tipps werden gerne entgegengenommen, ich werde jetzt mal mit der Kaufverantwortlichen in die Diskussionsphase eintreten.:glgl:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück