Tirpitzdamast - EIn Schlachtschiff in der Küche

briesenreiter

Mitglied
Beiträge
618
Ich wollte gerne mal was aus dem Tirpitz-Damast von Markus Balbach machen.
Hab was bei ihm bestellt im und siehe da, auf dem Kopf sieht das fertige Messer doch fast wie ein Riesenrdampfer aus!:irre:
Das Muster des Damaststahls ist "grosse Pyramiden".

Die Klinge ist ca 190mm lang,
der Griff 115mm.
Als Griffholz habe ich Mexico-Pockholz genommen. Da hab ich mir mal eine
große Kantel bei Nagel in HH besorgt.
Riecht schön zitrusfrisch und sieht aus wie geflochtene Haare!
Pins sind aus Neusilber!

Der Griff ist asymetrisch gefertigt und liegt komischerweise rechts- und linkshändern
sehr gut in der Hand.
Anscheinend ist nicht ausschlaggebend, ob der Griff asymetrisch für die rechte oder linke
Hand angepasst wurde sondern nur DAS er asymetrisch ist.
Ich glaub, Hände mögen das...

Der Klingenrücken ist am Griff ca.3,8mm stark. Wird natürlich zur Spitze hin weniger ;-)
Das Messer ist an der Schneide ballig scharfgeschliffen, manche sagen „gothischer Bogen“ dazu.
Am Rücken ist das Messer schön gerade, damit man die geschnibbelten Sachen „schneidenschonend“ vom Schneidbrett schieben kann.

Selbst die Profifernsehköche machen sowas ja oft mit der Schneide, da krieg ich einen Putenparka!

img_0160.jpg


img_0153.jpg


img_0132.jpg
 

Anhänge

  • img_0140.jpg
    img_0140.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 90
  • img_0146.jpg
    img_0146.jpg
    28 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
Moin Sascha,

das gefällt mir.:super:

Hätte ich gerade etwas Geld übrig, hättest Du einen neuen Auftrag;)


Gruß
Olli


PS: (Putenparka:glgl:, den kannte ich noch nicht)
 
Moin Sascha,

da ist Dir eine klassische Schönheit gelungen!:super:

Die ersten beiden Bilder sind der Hammer!:D

Gruß,
Pit
 
Brüller!:staun::D

Machst Du noch Beiboote dazu?
(sprich z.B. Gemüsemesser)

Grüße,
Pit
 
Zurück