Tischbohrmaschine [bei Aldi-Nord]

Spindelspiel

Ich will es nicht beschreien, aber bist Du sicher, dass Du Spindelspiel sagst, aber evtl. den nicht selten recht losen Zahnkranz am Bohrfutter meinst ?

Der Zahnkranz "üblicher" Bohrfutter, den man meist zuerst greift, wackelt tatsächlich, aber das bei fast allen Tischbohrmaschinen - um von echtem Spindelspiel zu sprechen, müsste man den Morsekegel bewegen können, bzw. oberhalb des Zahnkranzes greifen, bzw. das gespannte Bohrfutter unter Spannung (fixierter Zahnkranz).

Rundlaufgenauigkeit von 1/100mm wird man nicht in dieser und auch nicht in der höheren Baumarkt-Preisklasse finden, das ist mittlere bis untere Industriequalität, also mindestens Quantum/Optimum, evtl. schon Rexon - die Namensähnlichkeit kommt nicht von ungefähr...

Den Rest Präzision für Gewinde- und sonstige Bohrungen besorgen die Bohrer und der richtige Körnerschlag an der richtigen Stelle. Und für eine genaues Gewinde kommt es nicht nur auf den exakten Rundlauf der Bohrspindel an.

Gruß Andreas
 
Zurück