Titan als Klingenmaterial

textor

Mitglied
Beiträge
5
hallo an alle
ich würde gerne wissen wie gut titan als material für eine klinge geeignet ist wie es sich verarbeiten lässt und wie man titan färben kann

mfg der textor
 
Hi,

dann nutz mal die Suche. Eine Tabelle für Spannungen und Temperaturen zum Titanfärben findest du unter den FAQs.

Gruß Tobi
 
Willkommen im Forum!

ich würde gerne wissen wie gut titan als material für eine klinge geeignet ist wie es sich verarbeiten lässt und wie man titan färben kann
1) http://www.messerforum.net/showthread.php?t=29095 - und alles, was die Forensuche noch ausspuckt (Schlagworte z.B. "Titan Legierung")

2) selber Thread - und alles, was die Forensuche noch ausspuckt (Schlagworte z.B. "Titan verarbeitung")

3) http://www.messerforum.net/showthread.php?t=8167 - und alles, was die Forensuche noch ausspuckt (Schlagworte z.B. "Titan anodisieren")

Generell: Bitte lies erst mal die vorhandenen Beiträge. Wenn du die erweiterte Suche benutzt, Suche auf die Messermacher-/Material-Foren beschränkst und "Titan" als Suchwort eingibst, kommt eigentlich alles, was du wissen willst.

-Walter
 
danke für die links
ich hatte zwar gesucht aber nicht mit der erweitwerten suche

noch eine frage wäre es möglich einer stahlkinge eine titanbeschichtung zu geben und wenn ja könnte es zu problemen beim anodisieren kommen?

mfg textor
 
Moment, zwar werben viele mit einer "Titan"-Beschichtung, aber in Wahrheit handelt es sich um TiN (Titannitrid) oder auch -Carbid, also eine keramische Hartstoffschicht. Titan an sich ist ein gutes Stück weicher als gehärteter Stahl.
Oder geht es Dir in erster Linie um eine auffälllige Farbe für die Klinge?
-Da wäre man aber mMn mit Kunsttsoffbeschichtungen freier in der Farbwahl.

Gruß,
Daniel
 
ich fand den gedanken an eine klinge aus titan erst sehr interesant unter anderem auch wegen der möglichkeit diese zu färben aber nachdem was ich dann im forum gelesen habe kamen mir zweifel da titan hinter der leistung von stahl zurücksteht

ich habe zwar auch gelesen dass es möglich wäre eine titankern mit einer stahl schneide zu umgeben aber dass liegt nicht im rahmen meiner möglichkeiten
ich finde die idee einer gefärbten klinge richtig gut aber kunststoff wäre nicht meine wahl deswegen meine frage nach einer titanbeschichtung(rein)
oder kann man stahl auf ähnliche weise färben:confused:

mfg textor
 
nicht rostfreie stähle kann man in bedingter art schon färben.
bei den beschichtungen titannitrid, titanaluminiumnitrid usw. gibts aber auch sehr schöne farbmöglichkeiten die auch absolut beständig sind, allerdings dürfte da der preis ein nicht unerheblicher faktor sein.. ( leider)
 
Ein Einfärben mit Anlauffarben und anschließende Beschichtung mit einer Nanomerglasbeschichtung ist auch möglich. Hatte ich mal vor einigen Jahren bei einem "Symposium Kunst trifft Stahl " in Düsseldorf gesehen, als beispiele waren Aufzugsverkleidungen, Felgen und solche Sachen zu sehen. Die Prospekte hab ich leider verliehen und nicht wieder bekommen. Elektrolytisch gefärbt waren auch Regenbogenfarben Möglich. Die Beschichtungen brauchen aber zwischn 300? und 800°C, also nicht unbedingt für Messer geeignet.
 
Zurück