Titan-Carbon-Klinge

sagittarius

Mitglied
Beiträge
526
Hallo zusammen!
Bin neu hier und hab gleich mal eine Frage (die SuFu hat nichts ergeben): Hab von einem Freund von einem neuen (?) Messer gehört: ca. 3 mm starke Titanklinge, auf beiden Seiten aufgeklebte Carbonschalen (ca. je 1,5 bis 2 mm stark), Klingenlänge zwischen 15 und 20 cm. Federleicht und antimagnetisch (wer´s braucht?!) Ist angeblich von FOX, hab auf deren HP aber nichts gefunden.
Kann mir jemand mehr dazu sagen? Dieses Teil würde mich interessieren.
Gleich mal ein danke im voraus.
 
Warum interessiert Dich ein Messer, das nicht schneidet und nicht scharf bleibt?

Wenn ich es zu tun hätte und das gleiche Gewicht wollte, würde ich lieber eine halb so dicke Klinge aus einem vernünftigen Stahl nehmen.

Achim
 
Mich interessieren aussergewöhnliche Messer. Zum "Arbeiten" nehm ich eh was Bewährtes (z.B. Fällkniven S1, Gerber LMF)
 
die fox messer sind eigentlich nur fürs militär gedacht, ich hatte sie an der iwa in der hand, auf grund der grösse, standart gummigriffschalen und scheide sidn die teile jedoch nicht leicht...aber antimagnetisch, wegen der minen etc.

meine swissbianco messer sind entweder mit stahl oder titan laminiert, ultraleichte konstruktion, mit sehr leicher multifunktionaler kydexscheide, sie sind gedacht für spezielle anwender die ein messer mit brauchbarer griff/klingenlänge suchen das sehr leicht ist. einige sind bereits mit der us armee im einsatz und ich arbeite mit einer us firma an der lizenzversion.

btr titan, es ist nicht so das titanklingen nicht schneiden. sie schneiden nur anders, müssen auf grund der oxidation häufiger nachgeschärft werden, meine stücke sind alle an der schneide hochglanzpoliert, dadurch schneiden sie schärfer und die standzeit ist länger. für alle die sich damit nicht anfreunden können empfehle ich die stahlversionen, sie sind ein bischen schwerer, schneiden aber wie standart messer.

das coole bei ultraleichtmesser ist das sie bei gebrauchsfähiger grösse sehr leicht sind und sich dadurch absolut einfach edc tagen lassen, auch mehrere davon. die meisten leute haben keine erfahrung damit, die erwähnte lizenzfertigung und deren werbung wird dies ändern.

+B
 
thomas warren stellt übrigens auch verschiedene arten solcher "hightech" messer mit carbon/titanklinge her.

wt_mini_trex_cf_660.jpg

Bild von TAD Gear Inc.

kosten allerdings eine ganze stange geld. wie brauchbar solche messer sind kann ich leider nicht beurteilen, ich hatte mal ein Mission Knives MPK-Ti und war von der titanklinge nicht so recht begeistert.

grüße
 
Danke für eure Beiträge. Gibt also doch mehr solcher Konstruktionen.:eek:
Werd mir die Links mal näher zu Gemüte führen.
 
Hallo,
besagtes FOX Titan-Carbon gibts bei globetrotter. Nur der Preis von 400€ haut einen glatt um.

Da ist meine Preisschmerzgrenze schon mehrfach überschritten.

Gruß
 
Zurück