Titanclip gebogen als "Taschenversenker"!!!

Holzwurm

Mitglied
Beiträge
402
Beim FT bei mir haben Marc und ich uns über einen gebogenen Titanclip
unterhalten,welcher dazu dienen sollte einen Folder versenkt in der
Hosentasche zu tragen.
Er sollte dabei so befestigt sein ,das man das Messer nicht zerlegen muß um ihn anzubringen!

Habe sofort am Montag das Projekt in die Tat umgesetzt und dazu einen
meiner selbst gemachten Folder als Versuchskaninchen auserwählt!!!
Das Ergebnis ist zwar nicht absolut perfekt aber es gefällt mir aber schon recht gut.

Seht selbst:


Jens
 

Anhänge

  • clip1.jpg
    clip1.jpg
    68 KB · Aufrufe: 248
  • clip2.jpg
    clip2.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 186
  • clip3.jpg
    clip3.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 154
  • clip5.jpg
    clip5.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 179
  • clip6.jpg
    clip6.jpg
    80 KB · Aufrufe: 183
Hier ist noch ein Bilder

Jens
 

Anhänge

  • clip7.jpg
    clip7.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch ganz manierlich aus.
Ich habe mir ähnliches ebenfalls für mein erstes Taschenmesser überlegt.
Wie dick ist das Blech den.




Gruß Dirk
 
D.Frentzel schrieb:
Sieht doch ganz manierlich aus.
Ich habe mir ähnliches ebenfalls für mein erstes Taschenmesser überlegt.
Wie dick ist das Blech den.




Gruß Dirk



Das ist kein Blech sondern 1,5 mm dickes Titan.

GrußJens
 
Beisser schrieb:
jens,
kannst du so eins auch für meine neuerwerbung vom wochenende ;) machen?

gruß
Arne


Theoretisch schon,aber pracktisch ist es sehr schwierig.
Zum einen ist bei deinem Messer zu wenig Platz zwischen Liner und Klinge,da die Klinge recht mittig steht.Bei meinem Versuchsmesser hat sich die Klinge beim härten verzogen und liegt eingeklappt einseitig
am gegenüberliegenden Liner an , das hat mich als ich das Messer fertig hatte maßlos geärgert,kommt mir aber jetzt zu gute da genügend Platz
vorhanden ist(siehe Bild).
Zum anderen bleiben,da bei dir der Clip quer verschraubt ist , zwei hässliche Löcher in der Griffschale.

Es gäbe nur eine Möglichkeit aus meiner Sicht, man muß in den Liner einen Schlitz fräsen und den neuen Clip mit dem G10 verschrauben,
so das der Clip im Liner eingelassen ist.Ob das wirklich geht kann ich aber erst sagen wenn ich das Messer untersucht habe,ist etwas kompliziert und die Querlöcher in den Griffschalen bleiben!!!!

Gruß
Jens
 

Anhänge

  • clip8.jpg
    clip8.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 142
Zurück