Titanliner hitzefärben?

Beiträge
422
hallo,

Wenn man Titanliner mit einer Lötlampe hitzefärbt, ruiniert man dann das Material? Ich meine in Bezug auf Härte, Federkraft und Abrieb des Liners.
Ich würde gern ein Messer pimpen, aber ich habe Angst es dann kaputt zu machen.

danke

olli
 
Hallo Olli, das Titan wird eventl. etwas spröder und härter.
Eigendlich aber unproblematisch.
Wirklich aufpassen musst Du aber mit dem Detentball. Wird der zu heiß
ist er hin ( Ausnahme : Keramik ) oder löst sich ab :glgl:
 
Leg sie lieber auf eine Herdplatte, dann kann man die Farbe besser kontrollieren, als mit der Flamme.

Gruß Jürgen
 
Danke für die schnellen antworten. Hab das Messer bereits auseinander genommen, und mach mich gleich dran.

Gute Idee das mit der Herdplatte, probier ich irgendwann mal aus. Jetzt aber mit der Lötlampe, denn eigentlich will ich ja so einen mehrfarbigen, fleckigen Effekt.

grus

olli
 
nicht ganz so toll geworden wie ich es mir vorgestellt hab:jammer:

sorry, für das schlechte Bild, aber Fotographieren ist nicht so meins....
 

Anhänge

  • PICT3117.jpg
    PICT3117.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 148
Also bei mir hat das eigentlich gut funktioniert. Im Dunkeln mit dem Brenner zum glühen gebracht oder besser gewartet, bis sich die Flamme ein wenig verfärbt und vorsichtig Schritt für Schritt weiter durch die Flamme gezogen. Dann überprüfen und evtl. wiederhohlen. Gibt einen schönen Farbverlauf sieht aber rustikaler aus als anodisiert oder gleichmäßig gefärbt.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=82290

Gruß Max

P.S. Hab ich ganz vergessen, erhitze es doch einfach nochmal gleichmäßig ( Am foto schwer zu erkennen ob es noch nicht lang genug heiß war oder zu heiß/zu lang :) ) und wenn wirklich kannst du es ja wegschleifen/polieren und nochmal versuchen. Sind ja kaum schwer zugängliche Vertiefungen dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück