Tobiashammer, eine Reise wert???

Torsten Pohl

Mitglied
Beiträge
2.452
Ja das ist ein kleiner Erlebnissbericht, hoffe das ist OK.
Bin weder verschwägert mit dem Betreiber noch hab ich was davon.
Aber ziemlich begeistert.

Von mir gibts dazu ein klares Ja, sehr sehenswert und wirklich tolle fachkundige Führung. An der A4 Richtung Dresden/Berlin (von Ffm aus kommend!) gelegen sieht man den Hinweiss und ich fuhr oft genug vorbei, das war ein klarer Fehler. Toll restauriert und jederzeit einsatzfähig was auch gerne demonstriert wird.

Mehr Infos dazu gibts, hier zu sehn.


http://www.tobiashammer.de/

Tschau Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
-kann ich nur unterschreiben. Es ist schon eine Weile her, dass ich dort war, aber war echt toll. Mein alter Herr war auch schon einmal dort, als die ganzen wasserbetriebenen Hämmer liefen. -DAS ist natürlich noch besser :)
 
Aus der Gegend stamme ich und ich war auch schon ein paarmal dort.

Einfach shehenswert. Und hörenswert dazu.

erny
 
Ist auf jeden Fall eine Reise / einen Abstecher wert.
@ Urgestein: Der Tobiashammer liegt aber in Thüringen!
 
Skulpturen - Tobiashammer

Hallo Forum :)

ich war heute auch dort - als totaler! Unschmied.
Neben der *zwillingstandemreversivgroßdampfmaschine* und dem Tobiashammer gibt es dort auch tolle Skulpturen zu sehen die während des (regelmäßig stattfindenden?) Schmiedesymposiums entstehen!

Und nunja, leider standen nicht überall die Namen dran.

Weiß jemand zufällig wie die Skulptur heißt, bzw - deren Schaffer - die momentan direkt vor der Halle der Großdampfmaschine steht?

Das waren im Prinzip nebeneinander längs angeordnete Eisen/Stahl Streifen (ich kann mich da auch irren!) die an bestimmten Stellen verdreht wurden, sodass eben an diesen Stellen ein Schriftbild - oder ähnliches entsteht.

ist das verständlich? =)

ich danke im Vorraus!
 
Zurück