Tojiro bei Japanese Knife

G

gast150908

Gast
Hallo zusammen,

am Wochenende hat mich auch das Fieber befallen und ich habe zwei Tojiro DP bei Japanse Knife geordert. Um genau zu sein:

Ein Sujihiki 27 cm
http://www.japanese-knife.com/index.php?productID=2180

und ein Santoku
http://www.japanese-knife.com/index.php?productID=2178

Beide sehen doch anders aus als die normalen Tojiro von deutschen Händlern, JK scheint nur die HQ Sorte im Angebot zu haben. Oder habe ich mich täuschen lassen und diese "billigeren" Messer erstanden?

Gebraucht hätte ich sie nicht, das dürften dann so Santoku Nr. 4 und Sujihiki Nr. 1, aber insgesamt die locker 20.-21. Messer besserer Qualität sein. Aber egal.

Hat schon wer mit dem Sujihiki Erfahrungen gemacht? Wie hoch ist denn die Klinge? Kann ich das nur zum Schneiden von Braten u.ä. vernweden oder ist es auch für einen Wiegeschnitt verwendbar?
 
Hallo,
kann dir leider keine info zu den messern geben. habe letzte woche vor der entscheidung gestanden ein santoku zu kaufen. was ich dann auch gemacht habe.
wollte nur mal wissen warum du dort die messer bestellt hast. das messer kostet doch hier in D 54€. was spart mann da menn man ncoh facht,zoll und steuer zahlen muß? oder verwechsel ich die messer untereinander.
grüße Lars
 
Hallo,

ja das sind die die hierzulande als DP 3 Lagen HQ verkauft werden.

@el Lars:
Wo gibt es z.B. das Santoku denn für 54EUR? Für nur 10EUR Ersparnis würde ich nämlich wieder inländisch bestellen.
 
hallo @all

hab mit großem interesse eure beiträge gelesen und bin auf eine scheinbar neue plattform durch zufall gestoßen, nennt sich www.fundgrube.de und da gibts auch diese hattori-messer, 3-lagig und 65-lagig wird hier geschrieben. weiss noch nicht ob ich mir da eins zulegen sollte, eigentlich wollte ich ein typisch traditionelles mit den hellen griffen haben... gibts da unterschiede in der klinge?! preislich sind se ja akzeptabel. habt ihr da tipps für mich...

danke im voraus... :cool:
 
Zurück