Tojiro Damast Messer?

Roman1

Mitglied
Beiträge
8
Hallo allerseits,


ein guter Freund kommt regelmäßig nach Japan und da wollte ich mir demnächst ein schönes Kochmesser mitbringen lassen. Habe seit langem das G2 und bin damit eigentlich sehr zufrieden, wollte aber mal was anderes ausprobieren.

Momentan tendiere ich zum Tojiro, ist sehr schön, scheint aber auch technisch besser als Kasumi usw. zu sein.

Habe nun drei Fragen:

- Hat jemand ein Tojiro oder Erfahrung mit dem Messer und kann mir sagen, ob das 63 Lagen Pro wirklich besser als das Flash ist? Ich finde das Flash optisch fast besser, die sagen aber es hätte einen Grad Rockwell weniger (wird man nun eher kaum merken).

-Weiss jemand wo man die Messer mal live sehen kann?

- Und last but not least: Gibt es noch eine andere schöne Damast Serie einer anderen Firma?


beste Grüße
Roman1
 
AW: Tojiro Damast Messer???

Hallo Roman1,

mit Infos zu Tojiro kann ich leider nicht dienen,
aber wenn ich einen Freund hätte, der mir was aus Japan mitbringen könnte....:irre::super::D
ich glaube, es wäre nicht unbedingt ein Tojiro meine erste Wahl.....

Nix gegen Tojiro!!!!,
Preis/Leistung soll vergleichsweise gut sein,
aber es gibt auch viele andere schöne Messer.

Kleine Inspiration zum Beispiel hier:

http://www.japanesechefsknife.com/products.html
http://www.japanwoodworker.com/dept.asp?dept_id=13160

- einfach um die Qual der Wahl etwas zu erhöhen.

Gruss, Sanji.

P.S. Vieleicht kann er mir auch was Mitbringen?;)
 
AW: Tojiro Damast Messer???

Hallo,


das Problem ist, dass ich gerne ein rostfreies Messer hätte, obwohl mir natürlich klar ist, dass da der Sprung zum nichtrostfreien Stahl nochmal groß ist.

Kennt denn irgendjemand noch andere rostfreie sehr hochwertige Serien aus Japan?


viele Grüße
Roman
 
AW: Tojiro Damast Messer???

Schau dir nochmal etwas genauer die Seiten von Japanchefknife an...
 
AW: Tojiro Damast Messer???

Hallo,

also ich bin Kasumi Fan !!!

Kasumi sind sehr schicke und scharfe messer!

mfg
cosmo
 
AW: Tojiro Damast Messer???

... ich hab 2 Hattoris im täglichen Gebrauch und bin jeden Tag aufs neue begeistert ....

schneidige Grüße

Martin
 
AW: Tojiro Damast Messer???

Hallöle nochmal,

die Hattoris finde ich auch nett und sehr scharf sind sie sicher auch, aber eben nicht rostfrei. Ein nicht rostfreies wäre hier schnell dahin (noch wegen mir...).

Gibt es denn hier irgendjemand, der ein Tojiro hat oder der jemanden kennt, der eins hat? Scheinen ja sonst hier eher weniger verbreitet zu sein.


beste Grüße
Roman
 
AW: Tojiro Damast Messer???

....Gibt es denn hier irgendjemand, der ein Tojiro hat oder der jemanden kennt, der eins hat? Scheinen ja sonst hier eher weniger verbreitet zu sein....


Hallo Roman,

die Messer sind schon öfter besprochen worden. Hast Du mal "Tojiro" oder "Tojiro Damast" in der Suchfunktion hier im Forum eingegeben? Da gibt es einige Treffer.

PS.: Willkommen im Forum

Gruß
Olli
 
AW: Tojiro Damast Messer???

Hallo zum Dritten,


habe mir alles durchgelesen, ist aber niemand dabei, der das Flash oder das 63er mal benutzt und getestet hat.

Bin aber einem Link gefolgt und habe die KD Serie von Hattori gesehen, die ja qualitativ schon nochmal besser zu sein scheint. Klar sind die Messer schon leicht overpriced (>800$), aber trotzdem schön. Gibts jemanden, der so eins schonmal in der Hand gehabt hat?

beste Grüße
Roman
 
AW: Tojiro Damast Messer???

So ein Quatsch! Ich hab Damasttojiros aler Serien (Flash, Sippu und Damascus) und die hier mehrmals besprochen verglichen und so weiter.

Aus der Flash Serie zB das 24 Gyuto DA!

Oder das Nakiri HIER!

Das Flash Petty hab ich auch, irgendwo gibts sicher nen Bericht.
Kurzfassung zu allen Tojiro: Die Messer sind scharf, gut wwärmebehandet, super verarbeitet. Die Klingen sind alle super, weil fast gleich (andere Formen, selber Stahl) die Damastserien unterscheiden sich im Griff (Metalleinlage und Micarta beim Flash, Holz in Kastanienform wie bei den Kai Shun bei den Sippu und dunkles Holz beim Damascus). Alle Tojiro sind imho empfehlenswert, die Klingen der einfachen "damastlosen" Serien sind allerdings auch gut, der Aufpreis der Damascusserien ist rein für die Optik. Ich mag all meine Damastmesser sehr, bin aber momentan eher von den preiswerteren Serien begeistert - ein 33cm Gyuto aus der DP 3 Lagen HQ Serie ist eben auch SEHR nett. :hehe:

lg Woz

PS: Irgendwo geistert ein Kochmesservergleich Thread rum, da sind auch Flash dabei.
 
AW: Tojiro Damast Messer???

@ woz

Vielen Dank für die Antwort! Kannst du dich noch erinnern wie der Kochmesser-Vergleichsthread hieß? Bin irgendwie zu blöd den zu finden...


viele Grüße
Roman

P.S. Denkst du die Schneide ist beim Flash und beim 63 Lagen Messer genau gleich?
 
nein,

- das Tojiro Pro 63 hat Carbonstahl als Schneidkern
- das Flash einen rostfreien VG-10 Kern.

aber Du findest die Flash Serie doch nicht wirklich hübsch, oder?
 
Naja, also rein optisch finde ich das Flash eigentlich schöner...

Auf der japanischen Tojiro Seite hat das Pro und die meisten anderen übrigens andere Griffe, nur das Flash schaut genauso aus.
Im Moment liebäugele ich aber auch gerade mit dem Hattori KD, auch, wenns schon etwas derb ist. Kenne leider niemanden der es hat und erster Hand berichten könnte, die Forumssuche war auch nicht allzu ergiebig...
 
Zurück