Tojiro Messer in Japan bestellen/ bei JCK nicht mehr im Sortiment ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tebo

Mitglied
Beiträge
25
Auf der Seite
http://www.japanesechefsknife.com/ konnte man bisher ziemlich gut/"günstig" Tojiro Messer kaufen. Da aber Tojiro anscheinend nur noch direkt vertreibt und ich mir eigentlich gern noch eins gekauft hätte (bin sehr begeistern von meinem petty) würde ich gern hier fragen ob man irgendwo noch in japan Tojiros bestellen kann.
Mfg
 
JCK - Tojiro aus dem Programm

Entweder ist es zu früh, ich bin zu doof oder JCK hat keine Tojiros mehr im Programm. Weiß wer was genaueres?
 
AW: JCK - Tojiro aus dem Programm

Hallo Mannaman,

ist mir eben auch aufgefallen. Ich habe schon eine Mail an JCN geschickt, mal sehen was die antworten.

Gruß, tedemibu
 
AW: Tojiro Messer in Japan bestellen?

Korin sitzt in den USA (Shipping teuer + Zoll + Einfuhrumsatzsteuer)

Es gibt in Deutschland etliche Tojiro Händler.
 
AW: Tojiro Messer in Japan bestellen?

Stimmt, aber leider sehr viel teurer als die in den USA oder in Japan.

Fujitora hat nen eigenen Webshop, mit Messerserien die es auch bei JCK nie gab. Die Tojiro Color Reihe zB ist imho interessant. Leider kann ich kein Japanisch, die Seite gibt es so wie aussieht nicht in anderen Sprachen, und Mailorder nach Bildern und Raterei ist mir zu riskant. Schade, die Bilder versprechen Gutes...

lg Woz
 
AW: Tojiro Messer in Japan bestellen?

ah perfekt

na dann werd ich mal japanische kollegen suchen :)

kenn zwar ein mädl das grad japanisch lernt aber das ist dann auch nicht das wahre
 
AW: JCK - Tojiro aus dem Programm

Hallo zusammen

JCK hat Tojiro schon vor ca.1 Monat aus dem Programm genommen. Da gabs mal so einene Artikel, dass sich die Verkaufsphilosophien unterscheiden, bla bla bla. Wahrscheinlicher ist es, dass es um Kohlen ging. FAkt ist: gibt es nicht mehr. Tojiro gibt es aber natürlich immernoch bei den üblichen Verdächtigen....
Kauf lieber Kanetsugu, is eh besser....
Gruss Slicy
 
Hallo an Alle!

Da ich selbst gerade erst in die Welt der hochwertigen Messer eintauche, habe ich natuerlich auch in den einschlaegigen Foren fleissig mitgelesen. :super:

So bin ich dann am 30.06 (samtags um 1 Uhr morgens!!) bei Knifeforums.com auf denn Hinweis gestossen, dass ab 1. Juli Schluss ist mit TOJIRO via JCK. :staun:

Die Begruendung auf JCK habe ich so interpretiert: Bei uns gibt's nur Messer, an die der gemeine Nicht-Japaner bei sich Zuhause nicht so ohne weiteres drankommt. :argw:
Halte ich fuer vorgeschoben. Meiner Meinung nach ist ihnen (JCK) von Tojiro der Hahn zugedreht worden, weil sich diversen Importeure beschwert haben.
Seien wir doch mal ehrlich: wenn ich aus Japan sehr schnell und (inkl. 8.5% Zoll + 19% MwSt.) tolle Messer fuer die Haelfte des hiesigen Preises bekommen kann dann tue ich das auch. Da geht logischerweise einiges am Importeur vorbei, der sich entsprechend freut.

Da die Tojiros hier immer gelobt werden, habe ich spontan eine Bestellung ueber ein 120er Petty (F-801) und ein 240er Gyuto (F-806) abgefeuert. Und, weil's so schoen war, hab' ich gleich noch ein Hattori HD5 Santoku mitgeordert. :teuflisch

OT:
Auch wenn man keine Tojiro-Messer mehr bei JCK bekommen kann, wuerde ich jederzeit wieder dort kaufen. Die Lieferzeit ist unfassbar. Samstag Nacht bestellt, Montag losgeschickt und am Donnerstag beim Zoll. Das ist kaum zu toppen. Und der Kontakt war auch sehr nett :D

Ich fand uebrigens, dass das Tojiro Gyuto im Auslieferungszustand schaerfer war als das Hattori. Ich habe dann auch direkt einen 1000/6000er Stein von King bei Dick gekauft. Bis ich mich mit dem an die Japaner drantraue, werden aber erst noch ein paar LIDL-Messer gequaelt.

So, mein allererster Beitrag in diesem Forum ist fettich. Ich hoffe, da kommen in Zukunft noch viele mehr. Jedenfalls macht es Spass dabei zu sein.

Gruss
Olli
 
Ich hab meine Hattori auch von JCK. War echt super netter Kontakt. Dass die Tojiro aus dem Programm genommen haben ist schade, war die einzige Alternative in diesem Preisssegment. Hatte aber damals lieber die Hattori genommen.
Zum ersten Schleifen: Ich habe meine nun nach 1 Jahr das erste mal schleifen müssen, weil sie nciht mehr rasierten. Direkt auf der feinen Seite vom King, ein paar Striche. Und schon waren alle drei so scharf, hab mich beim Unterarmrasieren geschnitten, weil das eine unter jede noch so kleine Runzel geglitten ist :glgl:
 
Da muß der gute Hr. Hattori bei meinem Messer wohl mal einen schlechten Tag gehabt haben. Meins hat - trotz allerpfleglichster Behandlung - schon nach 2 Tagen nicht mehr rasiert. Oder auf meinen Armen wächst allzuzarter Babyflaum :glgl:

Jedenfalls hab ich derzeit noch zuviel Schiß, um am Stein nachzuschleifen. Insbesondere bei Begutachtung meiner ersten Schleifversuche an den LIDL-Schätzchen. Gut Ding will Weile haben... :rolleyes: Vielleicht sollte ich für den Anfang doch lieber einen Sharpmaker nehmen. Der normale Keramikwetzstab macht nämlich ziemliche Riefen in die Schneide.

Evtl. findet sich ja auch jemand in Köln, der mir das mit dem Schärfen mal zeigt... :ahaa:

Da das jetzt aber garnix mehr zu tun hat mit Tojiro und JCK, mach ich jetzt lieber mal Schluß. :p
Grüße
Olli
 
Um die Frage zu beantworten ob man bei Fujitora.co.jp kaufen kann:
Nein ;)
Hab nen Japaner mal gefragt und der hat mir eben diese Antwort gegeben :'(
Nur für Japaner only =(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück