Hallo an Alle!
Da ich selbst gerade erst in die Welt der hochwertigen Messer eintauche, habe ich natuerlich auch in den einschlaegigen Foren fleissig mitgelesen.
So bin ich dann am 30.06 (samtags um 1 Uhr morgens!!) bei Knifeforums.com auf denn Hinweis gestossen, dass ab 1. Juli Schluss ist mit TOJIRO via JCK.
Die Begruendung auf JCK habe ich so interpretiert: Bei uns gibt's nur Messer, an die der gemeine Nicht-Japaner bei sich Zuhause nicht so ohne weiteres drankommt.
Halte ich fuer vorgeschoben. Meiner Meinung nach ist ihnen (JCK) von Tojiro der Hahn zugedreht worden, weil sich diversen Importeure beschwert haben.
Seien wir doch mal ehrlich: wenn ich aus Japan sehr schnell und (inkl. 8.5% Zoll + 19% MwSt.) tolle Messer fuer die Haelfte des hiesigen Preises bekommen kann dann tue ich das auch. Da geht logischerweise einiges am Importeur vorbei, der sich entsprechend freut.
Da die Tojiros hier immer gelobt werden, habe ich spontan eine Bestellung ueber ein 120er Petty (F-801) und ein 240er Gyuto (F-806) abgefeuert. Und, weil's so schoen war, hab' ich gleich noch ein Hattori HD5 Santoku mitgeordert. :teuflisch
OT:
Auch wenn man keine Tojiro-Messer mehr bei JCK bekommen kann, wuerde ich jederzeit wieder dort kaufen. Die Lieferzeit ist unfassbar. Samstag Nacht bestellt, Montag losgeschickt und am Donnerstag beim Zoll. Das ist kaum zu toppen. Und der Kontakt war auch sehr nett
Ich fand uebrigens, dass das Tojiro Gyuto im Auslieferungszustand schaerfer war als das Hattori. Ich habe dann auch direkt einen 1000/6000er Stein von King bei Dick gekauft. Bis ich mich mit dem an die Japaner drantraue, werden aber erst noch ein paar LIDL-Messer gequaelt.
So, mein allererster Beitrag in diesem Forum ist fettich. Ich hoffe, da kommen in Zukunft noch viele mehr. Jedenfalls macht es Spass dabei zu sein.
Gruss
Olli