Tojiro von Korin

G

gast150908

Gast
Hallo zusammen,

habe in dieser Woche zwei Messer vom Zoll geholt, die ich bei Korin bestellt habe. Ein Tojiro Santoku und ein Suhijiki in 30cm oder so.

Leider haben die "commercial sample" auf die Zollerklärung geschrieben, so daß ich denen vom Zoll alles genau erklären musste, Paypalausdruck mitbringen etc. Etwas nervig, aber ok.

Die Messer habe ich einen Tag vor dem 15% Sale gekauft und war natürlich etwas genervt davon. Zumal die Messer noch nicht verschickt waren. Ich habe denen meinen Unmut mitgeteilt und prompt die 15% über Paypal rückerstattet bekommen.

Zu den Messern:
Passen gut in meine Sammlung. Ich habe bisher einen gewissen Schwerpunkt bei japanischen Messern "Western Style" gelegt, hauptsächlich Kasumi, Shun und Hattori.

Die Messer kamen recht ordentlich scharf an, das habe ich heute dann auf sehr ordentlich korrigiert. Den EcoGriff finde ich alles andere als schlecht, die Verarbeitung ist ok. Und ich habe insgesamt deutlich unter 100 Euro für zwei Stück bezahlt. Mit Zoll etwas mehr als 100. Das sind ja die, die hier HQ oder so heißen.

Was ich in jedem Fall sehr gut fand: 15% rückerstattet. Was nicht so gut war: Elend langsam im Vergleich zu JCK. Und viel zu aufwendig verpackt, so daß der Zoll auf sicher zugreifen musste. Wie auch immer, die Auswahl bei Korin ist phänomenal.
 
Hallo mannaman,
ich hatte in dieser Woche fast den gleichen Vorgang mit einem Tojiro-Messer von Korin beim Zoll.

Zunächst zum Zollproblem: Ich habe dort nachgefragt, warum ich das Messer selbst abholen musste, wo ich es doch vorher gewohnt war, die Zollgebühren direkt dem Auslieferer zu zahlen. Der Zollmensch hat mir darauf geantwortet, dass dies deshalb so ist, weil Korin keine ordentliche handelsrechtlich anerkannte Rechnung von außen zugänglich an dem Paket befestigt hatte. Hätte Korin dies gemacht hätten sie noch über UPS verschicken müssen (so wie es Korin eigentlich auch in den Konditionen angibt) und nicht über USPS. UPS schießt die Zollgebühren offenbar vor und macht dann Inkasso beim Kunden. Bei der nächsten Bestellung soll ich also veranlassen, dass die Rechnung von außen dran klebt und am besten über UPS versende wird. Dann könne man sich den Gang zum Zollamt sparen, wenn keine weiteren Auffälligkeiten vorlägen.

Zum Griff: Ich hatte in meinem Messerreport vom 05.07.08 geschrieben, dass mich der Eco-Holzgriff der Damaskus-37-Serie nicht aus den Schuhen gehauen hat. Die HQ-Serie überzeugt mich da ebenfalls viel mehr. Ich werde dazu Ende des Monats noch mehr berichten.

Grüße
Kizu
 
Nur zur Info:
http://picture.yatego.com/images/45fab7972b6e39.5/F-503.jpg

Ich meinte das hier
F-503.jpg
 
Und ich sprach von diesem hier:

http://www.tojiro.de/dP-Damast-37Lagen/bilder/F-331.jpg

Obwohl beide Griffe aus dem Eco-Holz sind, haben sie aus meiner Sicht eine wirklich sehr unterschiedliche Verarbeitung. Zum einen hat die HQ-Serie natürlich der Kropf, zum anderen ist der Griff aber auch von Kanten befreit und ein wenig angepasst. Viel angenehmer zu greifen, als bei der Damast-Serie mit "einfachem"
Eco-Griff. Zwar gibt es auch in der Damast-Serie den gut verarbeiteten Griff, dann kosten die Messer aber rund 25 Euro mehr, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann.

http://www.tojiro.de/dP-Damast-37Lagen/bilder/F-507.jpg
 
Die Messer habe ich einen Tag vor dem 15% Sale gekauft und war natürlich etwas genervt davon. Zumal die Messer noch nicht verschickt waren. Ich habe denen meinen Unmut mitgeteilt und prompt die 15% über Paypal rückerstattet bekommen.
Hat das Santoku 52$ oder 45$ gekostet? Korin hat die 15% nämlich einfach auf die Preise aufgeschlagen :(
 
Hallo,
Korin hat die 15% nämlich einfach auf die Preise aufgeschlagen
Du hast recht, vor der Aktion hat das Santoku noch mit 45$ in der Liste
gestanden. Ich habe mein Korin Santoku im April noch für 40$ gekauft.
Ist aber jetzt immer noch ein guter Preis für ein wirklich gutes Messer.
Gruß Werner
 
Also den alten normalen bzw. aktuellen Sonderpreis. Für 40EUR habe ich das Santoku noch nie gesehen, ich habe meins für 45 bei JCK (führt Tojiro leider nicht mehr) bekommen.

@Mannaman: Du hattest wohl Pech genau dann zu bestellen als Korin den Preis schon nach oben aber noch nicht die 15% Rabatt gesetzt hatte.

Ich befürchte, dass der Preis nach dem Sommersonderpreis oben bleiben wird, aber auch die höheren Preise sind selbst inkl. Zoll und Steuern noch ein absolutes Schnäppchen im Vergleich zu den deutschen Preisen. Und IIRC fällt ab Dezember der Zoll&Co bis 150EUR nicht mehr an.

Die Tojiros selbst sind einfach klasse Messer, bis auf zwei alte Chrommonster für grobe Arbeiten und ein schönes handgeschmiedetes Messer (fürs Auge und Ego) sind mittlerweile alle Messer in meiner Küche von Tojiro.
 
Im April war bei Korin nur das 16,5er Santoku von 45 auf 40 reduziert
und da ich zwar schon 2 Tojiros hatte, aber noch kein Santoku, habe ich es damals gekauft. Habe auch bei JCK 2 Hattoris(HD1+HD6)
gekauft. Die sind zwar noch etwas höherwertig einzustufen, kosten aber auch gleich fast das 3fache.
Gruß Werner
 
Zurück