Hallo!
Tom Brown (der "Survival-Guru" - das Wort "Guru" mag er gar nicht) dürfte ja vielen hier als DER Experte in puncto Wildnis bekannt sein. Die letze Woche über hatte ich Gelegenheit ihn beim 1. deutschen Standard-Course kennen zu lernen, was nebenbei bemerkt auch abgesehen von Tom sehr beeindruckend war, soll heißen sowohl der Unterrichtsstoff als auch die deutschen Wildnisslehrer (Tom war nur 1 Tag da) waren top.
Nun zum eigentlichen Thema: MESSER
Natürlich gab es auch zu diesem Thema eine Lecture, die allerdings für Forumiten wie uns nichts wirklich neues brachte. Empfohlen wurden ca. 10cm Klingenlänge, rostträger Stahl und Droppoint-Form. Diese Lecture wurde von einem dt. Wildnislehrer gehalten.
Was ich allerdings echt überraschen fand, war eine Aussage von Tom, der zufolge es keine Survivalmesser gibt!
Wörtlich hieß es (so ungefähr zumindest): "Wer ein Messer in der Wildnis hat, hat keine Survival-Situation sondern macht lediglich Camping"!!!
Also selbst wenn man keine Kleidung mehr hat und einem ein hungriger Grizzly am Arsch klebt, entspannt man sich praktisch dabei nur bei einer Runde Camping.
Und da der Mann weiß, wovon er spricht, schlage ich hiermit vor künftig statt der Wörter "Überlebensmesser" oder "Survivalmesser" etc. dem Wort "Campingmesser" den Vorzug zu geben.
Was haltet ihr davon???
Gruß,
Christoph (der nun Feuer machen kann
- zumindest manchmal
)
Tom Brown (der "Survival-Guru" - das Wort "Guru" mag er gar nicht) dürfte ja vielen hier als DER Experte in puncto Wildnis bekannt sein. Die letze Woche über hatte ich Gelegenheit ihn beim 1. deutschen Standard-Course kennen zu lernen, was nebenbei bemerkt auch abgesehen von Tom sehr beeindruckend war, soll heißen sowohl der Unterrichtsstoff als auch die deutschen Wildnisslehrer (Tom war nur 1 Tag da) waren top.
Nun zum eigentlichen Thema: MESSER

Natürlich gab es auch zu diesem Thema eine Lecture, die allerdings für Forumiten wie uns nichts wirklich neues brachte. Empfohlen wurden ca. 10cm Klingenlänge, rostträger Stahl und Droppoint-Form. Diese Lecture wurde von einem dt. Wildnislehrer gehalten.
Was ich allerdings echt überraschen fand, war eine Aussage von Tom, der zufolge es keine Survivalmesser gibt!
Wörtlich hieß es (so ungefähr zumindest): "Wer ein Messer in der Wildnis hat, hat keine Survival-Situation sondern macht lediglich Camping"!!!

Und da der Mann weiß, wovon er spricht, schlage ich hiermit vor künftig statt der Wörter "Überlebensmesser" oder "Survivalmesser" etc. dem Wort "Campingmesser" den Vorzug zu geben.

Was haltet ihr davon???
Gruß,
Christoph (der nun Feuer machen kann

