Moin,
im Urlaub habe ich bemerkt, daß die Mitnahme eines Tool mit Zange doch manchmal ganz hilfreich sein kann - auch in ansonsten komfortablen Hotels. Diverse Victorinox-Messer (meist zwei, momentan ein Executive und ein Ranger) werden sowieso mitgeführt, weshalb ich bei dem noch anzuschaffenden Tool gerne etwas mehr Augenmerk auf die Zange richten möchte (allerdings wird das Tool sicher auch mal alleine mit auf Reise gehen, insofern sind die restlichen Werkzeuge, die auch am Messer vorhanden sind, nicht ganz egal!). Meine gestrige Suche hat leider nichts erhellendes oder nur sehr altes, was nicht mit aktuellen Tools vergleicht, hervorgebracht.
Deshalb die Frage: auf welche Tools sollte ich unter den o.g. Bedingungen mein Haupt-Augenmerk richten?
Bei Leatherman bin ich etwas voreingenommen, ich besaß mal einen PST, bei dem kam mir die Zange irgendwie "weich" vor, nicht besonders belastbar. Bei starkem Druck haben die Zangenspitzen nach aussen nachgegeben, da war dann kein Halt mehr gegeben. Deshalb habe ich ihn auch so gut wie nie benutzt und letztlich verkauft.
Welche anderen interessanten Tools gibt es noch? Ausschiebbare Zange halte ich auch nicht für gut, das erscheint mir aufgrund von Berichten hier im Forum zu "klapperig" - entspricht letztlich nicht meinen Vorstellungen von Werkzeugtoleranzen.
Mich selbst fasziniert das Spirit am meisten, aber das ist scheinbar laut Berichten hier nicht ganz so stabil gebaut wie das "normale" Swisstool, außerdem finde ich es enttäuschend, daß die Schere "falschrum" gebaut ist, denn die Scheren benutze ich doch recht häufig (und man hat ja nicht immer das Messer parat oder überhaupt mitgeführt).
Hat vielleicht jemand Vergleichsbilder der Zangen von Spirit und Swisstool oder kann sie mal einstellen? Die Zange vom Spirit scheint mir ja recht durchdacht zu sein, kommt die Swisstool-Zange da mit?
Oder gibt es noch ganz andere Alternativen, die mir entgangen sind?
n.
im Urlaub habe ich bemerkt, daß die Mitnahme eines Tool mit Zange doch manchmal ganz hilfreich sein kann - auch in ansonsten komfortablen Hotels. Diverse Victorinox-Messer (meist zwei, momentan ein Executive und ein Ranger) werden sowieso mitgeführt, weshalb ich bei dem noch anzuschaffenden Tool gerne etwas mehr Augenmerk auf die Zange richten möchte (allerdings wird das Tool sicher auch mal alleine mit auf Reise gehen, insofern sind die restlichen Werkzeuge, die auch am Messer vorhanden sind, nicht ganz egal!). Meine gestrige Suche hat leider nichts erhellendes oder nur sehr altes, was nicht mit aktuellen Tools vergleicht, hervorgebracht.
Deshalb die Frage: auf welche Tools sollte ich unter den o.g. Bedingungen mein Haupt-Augenmerk richten?
Bei Leatherman bin ich etwas voreingenommen, ich besaß mal einen PST, bei dem kam mir die Zange irgendwie "weich" vor, nicht besonders belastbar. Bei starkem Druck haben die Zangenspitzen nach aussen nachgegeben, da war dann kein Halt mehr gegeben. Deshalb habe ich ihn auch so gut wie nie benutzt und letztlich verkauft.
Welche anderen interessanten Tools gibt es noch? Ausschiebbare Zange halte ich auch nicht für gut, das erscheint mir aufgrund von Berichten hier im Forum zu "klapperig" - entspricht letztlich nicht meinen Vorstellungen von Werkzeugtoleranzen.
Mich selbst fasziniert das Spirit am meisten, aber das ist scheinbar laut Berichten hier nicht ganz so stabil gebaut wie das "normale" Swisstool, außerdem finde ich es enttäuschend, daß die Schere "falschrum" gebaut ist, denn die Scheren benutze ich doch recht häufig (und man hat ja nicht immer das Messer parat oder überhaupt mitgeführt).
Hat vielleicht jemand Vergleichsbilder der Zangen von Spirit und Swisstool oder kann sie mal einstellen? Die Zange vom Spirit scheint mir ja recht durchdacht zu sein, kommt die Swisstool-Zange da mit?
Oder gibt es noch ganz andere Alternativen, die mir entgangen sind?
n.