TOPS Idaho / Messershop in Hamburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cFirefox

Mitglied
Beiträge
10
Hallo,

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als Klinge für Kochen bis Kartonschneiden, kleine Schnitzarbeiten (eher selten)

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis max EUR 100

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
6-12cm Gesamtlänge um die 20cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Cool und taktisch, aber nicht übertrieben. Typ Jagdmesser oder Hirschfänger gefällt mir nicht.

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: nicht so wichtig

Welcher Stahl darf es sein?
Mit einem öligen Tuch abreiben, leicht nachschleifen (Keramikstäbe

Klinge und Schliff
Glatte Klinge

Verschiedenes
Ich habe vor einiger Zeit mein geliebtes Gerber Evo ind die Schublade gelegt, weil ich keine Probleme mit dem Schutzmann haben möchte. Nach einigem Hin und Her (und weiteren Entscheidungsgünden) hab ich mir ein Leatherman Skeletool gekauft.
Aber dessen Klinge ist zwar nett, aber nicht so wirklich geeignet im Alltag. Also benötige ich noch ein "Klinge"

Aufgefallen sind mit jetzt das TOPS Idaho Field Knife
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3751

Oder das Gerber Metolius Caper Fine/ Small
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=21/0/000011

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem der beiden Messer? Was ich bisher von Stählen gelesen habe, ist wahrscheinlich der Stahl vom Idaho ein wenig besser (sollte er auch sein, bei dem Preisunterschied).

Wo kauft man denn in Hamburg Messer? Blöde Frage, aber hier gibt es doch bestimmt Hamburger, oder? Kennt ihr einen Laden, wo man eines oder beide Messer mal in die Hand nehmen kann? Irgendwas mit mehr auswahl als einer Vitrine...

Danke für eure Hilfe!
Gruss aus Hamburg
Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück