Tops Knives

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alfredan

Mitglied
Beiträge
4
Hallo Messerfreunde

Ich möchte mir in nächster Zeit ein feststehendes Outdoor-Messer kaufen :D
In die engere Wahl sind zwei Tops Messer gekommen:

1. Durango Hawke
2. Urban Defender (Designer: Shane Sibert)

http://www.topsknives.com/product_info.php?products_id=71
http://www.topsknives.com/product_info.php?products_id=181

Da ich mich bei Messern nicht gut auskenne, bräuchte ich ein wenig Hilfe.
Vor allem gehts um die Klingenform, ob sie zum Arbeiten in der Natur geeignet ist.
ZB. zum Hacken, etwas feinere Schneidearbeiten, etc.
Das Durango Hawk spricht mir vom Design etwas mehr zu und die Klinge ist mit knapp 14 cm auch etwas länger.
Auch wäre ich für Vorschläge von gute Alternativen offen,
wobei mMn eine sinvolle Klingenlänge von 15 cm reichen würden.

greetz Alfred
 
Hallo Alfred,

klingt ein bisschen abgedroschen, aber ich würde evtl eine Spur günstiger anfangen. Messer die 180$ kosten sind in D/Ö auch nicht viel billiger bzw der Versand und Steuern macht sie Teurer...

Guck dir mal die Rat Modelle an von Ontario die kosten bissel weniger und sind voll Outdoor tauglich.

Der Stahl ist ebenfalls 1095er(bei den Rat gibts auch D2, würde ich persönlich nicht zu raten...) Griff ist auch aus Micarta und die Scheide, naja bei meinem Rtak II hält sie das Messer sicher:glgl: sagen wir sie erfüllt ihren Zweck:steirer:

Es gibt auch nun direkt Messer von Rat Cutterly (die "Erfinder" von der Rat Serie)

Auch die Sterkh Reihe hat ihre Anhänger, ich selber habe keins hier mal der Link zu Jenny ihrer Seite http://shop.strato.de/epages/610300...030058/Products/KIZ-C12/SubProducts/KIZ-C12-A

Aber auch Fällkniven ist gern genommen, nur hier ist der Stahl recht Schnitthaltig, was das Schärfen in Natur etwas schwieriger macht...

Mir Persönlich gefällt das Recon Scout von Cold Steel sehr...

Ansonsten wirklich mal die Suchmaschiene bemühen und guck auch mal im Verkaufsbereich da gibts noch einen Fragebogen der hilft prima wenns umberatung geht...

MfG

Kay

Ps. ich würde erst mal Günstig anfangen und mich dann sukzessive steigern, was den Preisangeht:haemisch:
 
Hallo Kay

Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Du hast mich zu einem super Messerdesigner gebracht. Das Desingn von Rat Cuterly gefällt mir sehr gut.
Wobei die Messer ja auch nicht günstiger sind, vor allem das RC-6. Wegen des Preises, ist das aber nicht so das Problem.
Ich möchte mir nur ein feststehendes Messer kaufen, welches mir dienen soll.
Damit ich nicht wie bei meinen Foldern mehrere antesten muß um das richtige Messer zu finden,dachte ich eben an Ratschläge aus dem Forum,
wegen der Klingenform und deren Zweckmäßigkeit.
Und Ontario steht zwar im Messerkatalog , ist mir noch nicht wirklich aufgefallen.
Die Auswahl wird wohl noch schwieriger :glgl: Neues Ziel, das Messer noch vor Weihnachten kaufen.

greetz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück