dafür sind dan alle Räder gleich gross.
Das halte ich leider für seeeehr unwahrscheinlich. Wenn Du die Möglichkeit hast, messe die Durchmesser mit einem Messschieber nach. Für "rattenscharf" MUSS garantiert sein, dass an der Vorderkante der Schneide gearbeitet wird. Da geht es um hunderstel oder tausendstel Millimeter. Mein DC 360 hat einen Durchmesser von 294,65mm nach dem Einschleifen. Mein DF 600 hat 294,45 und das DE 1200 hat ebenfalls 294,45.
auch SJ seine Videos die ich allesamt auch gut finde !
Das kann ich mir nicht vorstellen. Von seiner Laseranreißdiode fällt heute kein Wort mehr. Er selbst rät von seinem feinen 1000er CBN Rad ab.
Beim Schleifen zwischen den Oberschenkeln (weil sein Rücken so weh tut), hat er sich ein MEsser in den Innenschenkel geschossen. Hätte er die Schlagader am Innenschenkel getroffen, wäre er nicht mal mehr aus seinem Keller rausgekommen.
Er predigt immer noch, dass 3 Hübe auf jedem Rad reichen, um unter 100 Bess zu kommen. USW USW.....
Seine Versandverpackungen sind grausam schlecht.
Er ist ein Verkäufer. DU solltest da langsam rangehen. Tormek ist modular. Mache Dir das zum Vorteil.
Bei den 250er Lederrädern gibt es zwei Ausführungen. Eine in Glattleder und eine in Rauhleder (sind das die Fachbegriffe dafür?) Rauhleder ist zum Gratentfernen und Glattleder zum Polieren. Als Beschichtung ein bißchen Ballistol H1, damit das Leder geschmeidig bleibt.
Fragt sich jetz einfach noch ob das 1000er von Tormek anschaffen oder nicht. Schärfe Zuwachs zum Standart Diamant ?
Tormek 1000er bildet auch Blasen ?
Eine 1000er von Tormek kenne ich nicht. DC grob 360, DF fein 600 und DE Extra fein 1200
Nein, kein Zugewinn ist die 1200er nicht, außer Du hast Messer mit mehr als 64 HRC. T1 und T2 schleifen ja auch nur mit dem 600er und ziehen dann ab.
Die Blasen kamen bei dem CBN wohl von der Beschichtung, die da extrem dünn ist. Andersschleifen hat sein 1000er CBN kaputt gemacht, indem er mit dem Rad in der Hand gegen den Ständer seiner Arbeitsplatzlampe gestoßen ist.
Popel auf dem Unfang waren mMn die 6mü und 3mü Diamant Räder.
Das Tormek DC250 ist die ersten 4 Messer unglaublich schrill und laut. Ich als Mimose habe mir zum Einschleifen die Mickey Mouse auf den Kopf gesetzt.
Also dan noch Filzrad ja nein?
Filzräder in der Breite 50 bleiben auf der Tormek stehen. Der Filz packt mächtig zu. 30mm Breite schafft die Tormek.
Mit Filzrad ist Rockhard 0,92 gemeint!
Vadim sagt überzeugend, dass Entgraten am allerbesten mit Filz und 3mü Diamanten geht.
Auf einem Filzrad kannst Du wunderbar sehen, wie der Grat als "Fliegenbeine" von der Schneide abgezogen wird. Ich habe 3 Filzräder. Die kosten bei Mototechnica je
100 EU. Das Diamantgel, dass die dazu anbieten ist NUR für die industrielle Nutzung geeignet, also nicht für die T-8!
Welche Paste oder Emulsion auf Filzrad ?
Nutze das Filzrad erst mal pur zum Ausprobieren.
Meine Diamantbeschichtung mache ich selbst. Da weiß ich, was und wieviel Diamant drin ist. 30 Eu bei der Bucht für einen Becher Diamantpulver (oder Puder?) und ein 10 Eu Pinsel zum Auftragen mit Balistol reichen sehr lange und sind schon mehr als 50% billiger als die fertig angebotenen Mittel.
Ist die Tormek Paste das mas der Dinge für das Leder oder Komposit Rad ?
MAche es erst mal nicht auf das Abziehrad. Beim Lösen der EasyLock Mutter wird die linke Hand immer schmutzig. Die Tormek Paste in der gelben Tube hat neu eine Körnung von 2500. Bei längerer Nutzung wird sie feiner und erreicht 3000. Das ist niemals das Maß der Dinge. Schaue Dich um.
Hat die T-8 Black überhaupt ein Lederrad und nicht die Kompositscheibe? Die soll doch nur mit einem Wassersprüher angefeuchtet werden.
Auch auf das SJ Lederrad mache erst mal nichts drauf außer etwas Balistol. Weil, wenn Du Messer überhaupt nicht mit Diamant gearbeiten willst, bekommst Du die Beschichtung nicht mehr vom Lederrad runter.