StefanGtwr
Mitglied
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
weil ich hier quasi neu bin, kurz was zu mir:
Ich heisse Stefan, bin 24 Jahre, komme aus dem schönen Bayern und arbeite als Mechaniker/Elektriker im Prüflabor eines großen Elektrokonzerns...Hobbymäßig bin ich eigentlich in der Maschinenbau/Modellbau Ecke zuhause, alles was mit Maschinen und Maschinenbearbeitung, Cnc, und ähnlichem zu tun hat, ist meine Welt...mit Messern verbindet mich eigentlich nicht soooooo viel, ich hab zwar diverse Multitools/Taschenmesser, und hab auch immer eins dabei/zur Hand, aber mehr als Nutzgegenstand...
Kleinen Ausflug in die Messermacherei habe ich aber doch hinter mir:
http://gtwr.de/meinseins.jpg
http://gtwr.de/meinszwo.jpg
Klinge aus C45, Griffschalen aus Buche..
Ich hab die folgende Frage auch schon in der CNC-Ecke gestellt, aber mir wurde geraten sie hier nochmal zu stellen:
Macht es sinn eine langsamlaufende Schleifmaschine wie die Tormek nutzen, um Hss Drehmeissel nachzuschärfen und ggf. geringfügig umzuschleifen?
Dass die Maschine keinen überrangenden Abtrag hat ist mir eigentlich klar, aber mal einen sauberen 0,5er Radius an eine Schneidecke ziehen, oder die Flächen des Drehstahls zu polieren...geeignet, oder nicht?
Ich seh den Vorteil halt hauptsächlich darin, dass man stressfrei und in Ruhe arbeiten kann, ohne dass man Gefahr läuft, das Werkstück auszuglühen.
Macht das so Sinn, wie ich mir das vorstelle?
Vieleicht könnt ihr eure Meinung dazu schreibe...
gruß
Stefan
weil ich hier quasi neu bin, kurz was zu mir:
Ich heisse Stefan, bin 24 Jahre, komme aus dem schönen Bayern und arbeite als Mechaniker/Elektriker im Prüflabor eines großen Elektrokonzerns...Hobbymäßig bin ich eigentlich in der Maschinenbau/Modellbau Ecke zuhause, alles was mit Maschinen und Maschinenbearbeitung, Cnc, und ähnlichem zu tun hat, ist meine Welt...mit Messern verbindet mich eigentlich nicht soooooo viel, ich hab zwar diverse Multitools/Taschenmesser, und hab auch immer eins dabei/zur Hand, aber mehr als Nutzgegenstand...
Kleinen Ausflug in die Messermacherei habe ich aber doch hinter mir:
http://gtwr.de/meinseins.jpg
http://gtwr.de/meinszwo.jpg
Klinge aus C45, Griffschalen aus Buche..
Ich hab die folgende Frage auch schon in der CNC-Ecke gestellt, aber mir wurde geraten sie hier nochmal zu stellen:
Macht es sinn eine langsamlaufende Schleifmaschine wie die Tormek nutzen, um Hss Drehmeissel nachzuschärfen und ggf. geringfügig umzuschleifen?
Dass die Maschine keinen überrangenden Abtrag hat ist mir eigentlich klar, aber mal einen sauberen 0,5er Radius an eine Schneidecke ziehen, oder die Flächen des Drehstahls zu polieren...geeignet, oder nicht?
Ich seh den Vorteil halt hauptsächlich darin, dass man stressfrei und in Ruhe arbeiten kann, ohne dass man Gefahr läuft, das Werkstück auszuglühen.
Macht das so Sinn, wie ich mir das vorstelle?
Vieleicht könnt ihr eure Meinung dazu schreibe...
gruß
Stefan