Hallo alex77 und wernerk !
Ich habe den Tormek 4000-er Stein in Verwendung und bin wirklich sehr zufrieden damit, es ist eine sehr gute Schärfe zu erreichen und das Schliffbild sieht aus wie spiegelpoliert, ein abziehen auf dem Lederriemen ist danach absolut nicht mehr notwendig.
Man muss aber auch dazu sagen, dass bei hoch-verschleissfesten Klingenstählen wie z.B. CPM S90V,D2 (1.2379) etc. nur mehr ein sehr geringer Abtrag zu erzielen ist.
RWL 34 und CPM S30V beide mit 62HRc hingegen lassen sich wieder recht gut schleifen.
Es ist bei dem doch recht hohen Anschaffungspreis zu überlegen welche Ansprüche man eben selbst stellt.
Eine Anschaffung des auch von der Fa.Tormek vertriebenen sogenannten 'Dressiersteines EP-650' (Preis ca.21€ ohne Versand) zum 'auffrischen' der Steinoberfläche und auch zum einstellen verschiedener Körnungen (Änderung der Körnung von 220 auf 1000 lt. Fa.Tormek) am Original-Aluminiumoxyd-Schleifstein würde ich aber vorher schon empfehlen.
Ich hoffe ich konnte ein klein wenig helfen.
Grüsse Franz