Torsion

raifla

Mitglied
Beiträge
883
Für eigene Schmiedeversuche war es mir in den letzten Wochen zu warm, da lasse ich dann doch lieber andere schwitzen :p
Halbintegral aus Torsionsdamast von Jürgen Rühl,
Griff aus V2A, Alu und Ebenholz,
Gesamtlänge ca. 255 mm, Schneide ca. 110 mm.

Schärfe bekommt es wenn der Messerständer fertig ist.

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Genial... ich dreh` gleich durch.

Ein verdammt schönes und meisterhaft gestaltetes Messer.
 
ich bin sprachlos:staun:

der Damast , der Griff ,ich dachte erst das sei gewickeltes Leder,

das Zusammenspiel von damastmuster und Griff :super: :super: :super:

Gruß ... Norbert
 
Könntest Du vielleicht noch ein Photo von den "3 Punkten" machen? Schaut nach einer interessanten Fingerauflage aus.
 
Hallo.
ein echt geniales Messer. Die Anderen haben ja schon alles gesagt. Ich finde es einfach toll.:super:

Grüße
Gerd
 
Unglaublich schön! :eek:
Darf ich fragen wie du den Griff gemacht hast?
Zuerst die "Rille" in das Griffstück gefräst und dann das Loch für den Erl gebohrt?

Grüße
Tunichtgut
 
Danke an alle für die freundlichen Kommentare.

@Thorse
Die drei Punkte sind Bronzepins.

@Gen.Tunichtgut
Ich habe zuerst das Loch gebohrt und dann mit Säge, Feile und Schleifleinen die Rillen hergestellt. Aber ganz vorsichtig sonst bricht die Spirale. So wie bei meinem ersten Versuch (der zweite hat ja dann zum Glück geklappt :)).

@Christoph Reischer
Der Griff und die Klinge sind von mir. Die Klinge habe ich aus einem grob vorgeschmiedeten Rohling hergestellt (das Bild zeigt einen vergleichbaren Klingenrohling).

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer

Da schon alles gesagt ist, wart ich bis der Ständer fertig ist. Vielleicht kann ich da noch was sagen :lach:

Gruss Bobby
 
Hallo Rainer,

da bleibt mir offen gestanden einfach die Spucke weg... :staun:

Supercooles Messer, das Muster der Klinge in Griff fortzuführen ist Dir da erstklassig gelungen...

Lots o´respect! :super:


Schöne Grüße,
Dom
 
Freut mich das mein Messer so gut ankommt :)
Hier noch Bilder des Messerständers aus Alu und Mdf. Das Messer liegt an zwei Punkten auf, die Schneide ist frei.

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo raifa
das messer ist echt spitzenklasse.:super: es gefällt mir vor allem weil's mal wieder was anderes ist.
respeckt.!!!!
die idee vom ständer finde ich auch gut. nur die ausführung wird meiner meinung nach dem messer keines wegs gerecht.es wirkt für mich mehr so wie zufällig da hinein gelegt.
grüsse
hano
 
Danke hano.
Und wenn ich ehrlich bin, so richtig zufrieden bin ich mit dem Messerständer auch nicht (der erste Gedanke ist nicht immer der beste ;))
Irgendwann baue ich sicher noch etwas anderes.

Gruß
Rainer
 
Hallo Rainer!

Doch doch, das Konzept ist gut, nur ist der Ständer viel zu überdimensioniert, das Messer wirkt darin etwas verloren...
Wenn du den Ständer an die Proportionen des Messers anpasst, ergibt es ein stimmiges Ganzes...


Schöne Grüße vom Bodensee,
Dom
 
Rainer, hab das Messer eben erst "entdeckt". Absolut klasse, ein Traum!

Der Ständer sieht aus wie diese Geschicklichkeitsspiele im Unterschichtenfernsehen, wo irgendwelche Grobmotoriker mit so Drahtschlingen durchfädeln müssen und wenn sie sie berühren, macht es NÖÖÖHHHTTTTTTTTTTTTTTTT! Den würde ich auch nochmal umkonzipieren...;)

Viele Grüße

Nils
 
Zurück