Die Klinge hier habe ich für einen Freund geschmiedet, der die Klinge dann mit einem sehr schönen Griff versehen wird. Da ich alle Schritte vom Blechstreifen bis zur fertigen Klinge dokumentiert habe, dachte ich mir, ich stell das hier mal ein. Naja, es sind sicher nicht alle Schritte aber man sieht in Etwa den Werdegang. Rücken und Schneidleiste sind aus tordiertem Damast 320 Lagen vom Monsterblock. Der Klingenkörper besteht aus 4 Torsionsstäben mit 1.2842, 1.2714 und 75Ni8 mit 5 Zwischenlagen ebenfalls aus 75Ni8.
Die dargestellten Arbeitsabschnitte sind
- die verwendeten Bleche
- Ausgangspaket für die Torsionsstäbe des Klingenkörpers
- verschweißtes Paket für die Torsionsstäbe des Klingenkörpers
- gleiches Paket ausgereckt
- Torsionsstäbe und Zwischenlagen zusammengelegt
- geschweißter und vorgeschmiedeter Klingenrohling
- Klingenrohling vor dem Schleifen
- Klinge vorgeschliffen
- Klinge fertig geschliffen, gehärtet und geätzt
Ach ja: Klingenlänge 250 mm, Klingenbreite 60 mm, Dicke an der Fehlschärfe um die 8 mm.
Ein großes Foto der fertigen Klinge gibt es hier!

Die dargestellten Arbeitsabschnitte sind
- die verwendeten Bleche
- Ausgangspaket für die Torsionsstäbe des Klingenkörpers
- verschweißtes Paket für die Torsionsstäbe des Klingenkörpers
- gleiches Paket ausgereckt
- Torsionsstäbe und Zwischenlagen zusammengelegt
- geschweißter und vorgeschmiedeter Klingenrohling
- Klingenrohling vor dem Schleifen
- Klinge vorgeschliffen
- Klinge fertig geschliffen, gehärtet und geätzt
Ach ja: Klingenlänge 250 mm, Klingenbreite 60 mm, Dicke an der Fehlschärfe um die 8 mm.
Ein großes Foto der fertigen Klinge gibt es hier!

Anhänge
-
multibarren01.JPG73,5 KB · Aufrufe: 414
-
multibarren02.JPG71,9 KB · Aufrufe: 410
-
multibarren041.JPG41,6 KB · Aufrufe: 442
-
multibarren06.JPG28,4 KB · Aufrufe: 419
-
multibarren04.JPG85,7 KB · Aufrufe: 480
-
multibarren061.JPG38,5 KB · Aufrufe: 493
-
tutorohklinge2.JPG34,8 KB · Aufrufe: 448
-
multibarren08.JPG63,4 KB · Aufrufe: 512
-
multibarren09.JPG61 KB · Aufrufe: 625