Torxgröße für ColdSteel 60ziger Serie gesucht

Moonknight

Mitglied
Beiträge
296
Moin,
ich wollte bei meinen Cold Steel's der 60ziger Serie(Talwar,Black Sable,Caledonien Edge)die Gürtelclips entfernen...
Aber ich hab keine Ahnung, welche Torxgröße ich brauch, welcher Hersteller da was brauchbares im Angebot hat und wo ich's denn am besten kauf... :confused:

Könnt ihr mir da weiterhelfen????

Greetz,
Moonknight
 
Hallo Moonknight,

T-6 Torxgröße für die Clipschrauben
T 10 Torxgröße für die Klingenachse

obige Angaben gelten für den Talwar Folder.( Die anderen habe ich nicht)
Gibts in jedem Baumarkt.
Grüße croco
 
Danke, datt hilft doch schonmal weiter...
Weiß noch jemand, ob die anderen auch die gleiche Größe haben?(ich glaub schon, aber ich sitze grad im Büro, hab kein Messer greifbar und wollte u.U. schon heute in nen Baumarkt vorbeifallen...)

Damit ich die Schrauben net "verdattel" wollt ich halt nen anständigen Torx kaufen, habt ihr nen Herstellertipp???(wer am falschen Ende spart, zahlt am Ende drauf)
 
Hallo

Ich hab zwar nur ein popeliges Night Force,aber das hat die gleichen Torx-Größen(wie Talwar).Denke mal das Deine anderen Messer dann die selben Größen haben werden,aber mit Sicherheit kann ich´s leider auch nicht sagen.
Zum Material kann ich meinerseits eigentlich die Wiha-Soft Finish Serie(Griff Rot-Schwarz-Rot) nur empfehlen.Im privaten Bereich halten die Dinger,bei sachgemäßer Benutzung fast ein Leben lang.
Gibt es wie von meinen Vorrednern schon gesagt, in jedem Bauhaus.


Grüße vom Dr
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht sagen, ich habe kein Proxxon-Werkzeug...........:steirer:
Die Werkzeuge von Proxxon kommen aus Fernost. Ich bleibe lieber in D oder CH.
Wiha gibt es z.B. bei Hornbach.
 
Ein Kollege von mir meinte, das Proxxon wohl auch gut wäre, ist datt so???

Ich habe einen Ratschenkasten und einen Ringschlüsselsatz von Proxxon und kann eigentlich nichts Negatives sagen. Die Garantie beläuft sich auf 10 (Werkzeug) und 5 (Elektrogeräte) Jahre, soviel ich weiß.
Nun gut, kaputt bekommt man alles aber bei normalem sowie sachgerechtem Gebrauch und wenn man die Ratsche nicht mit 2 m Rohr verlängert :irre: , müsste das Werkzeug ein paar Tage halten :D Die produzieren ja schließlich auch für die Industrie.

Gruß Murphy
 
Ich habe einen Torxsatz und einen Ratschenkasten von Proxxon. Kann auch nichts negatives Sagen, die Verarbeitung ist gut bis sehr gut. Für den Preis hervorragend.
 
Hallo,

bin seit einem Jahr mit dem hier sehr zufrieden:

torx.jpg


Hatte bisher für alle Messer etwas "passendes" ;)

Gibt es bei www.fehlschaerfe.de


Gruss Hive
 
Moin,
ich wollte bei meinen Cold Steel's der 60ziger Serie(Talwar,Black Sable,Caledonien Edge)die Gürtelclips entfernen...
Aber ich hab keine Ahnung, welche Torxgröße ich brauch, welcher Hersteller da was brauchbares im Angebot hat und wo ich's denn am besten kauf... :confused:

Könnt ihr mir da weiterhelfen????

Greetz,
Moonknight

Hallo Moonlight,
habe mir neulich einen "Mechaniker Schraubendreher Satz 5tlg"
bei OB. ...ähm...in einem Baumarkt gekauft.:irre:
Torxgrössen von T6-T10,Hersteller AWD best.

ist zwar kein Werkzeug von Hazet oder Belzer aber die Torxschräubchen meiner Messer gingen damit auch lose.
Manche Schrauben waren auch etwas "zäher" aber der kleine T6 hat es ohne Macken überstanden.

Kostenpunkt: hab ich vergessen,weil sehr Preiswert(Billigwerkzeug eben)
Glaube so was um 5 Euronochwas
 
Zurück