hallo an alle.
ich bin küchenmesser neuling und damit auch schleifunerfahren. ich habe mich nun duch alle möglichen threats gewühlt und schon einiges gelesen.
nun miene spezielle frage:
ich hab mir ein tosa hocho messer Hocho Funayuki klingenlänge 165 besorgt. jetzt bin ich auch nach allem was ich gelesen habe nicht sicher, wie man es schärft.
ich überlege mir ein lansky set zu zulegen. ist das die richtige wahl für ein solche küchenmesser, oder würde sich speziell für diese messer ein anderes mehr anbieten????
außerdem ist mir nicht ganz klar ob ich das messer mit den feinen steinen des lanskys auch abziehen kann????
welchen winkel muss ich wälen???
Muss ich das tosa nun 70 zu 30 abziehen oder wie
bitte nicht böse sein, wenn die gleichen fragen schon oft gestellt wurden aber ich hab sie nicht gefunden, da es mir leider nicht möglich ist meine frage zu verallgemeinern. (es handelt sich ja nicht um irgend ein japanisches messer sonder ein tosa hocho
)
vielen Dank
grüße moritz
ich bin küchenmesser neuling und damit auch schleifunerfahren. ich habe mich nun duch alle möglichen threats gewühlt und schon einiges gelesen.
nun miene spezielle frage:
ich hab mir ein tosa hocho messer Hocho Funayuki klingenlänge 165 besorgt. jetzt bin ich auch nach allem was ich gelesen habe nicht sicher, wie man es schärft.
ich überlege mir ein lansky set zu zulegen. ist das die richtige wahl für ein solche küchenmesser, oder würde sich speziell für diese messer ein anderes mehr anbieten????
außerdem ist mir nicht ganz klar ob ich das messer mit den feinen steinen des lanskys auch abziehen kann????
welchen winkel muss ich wälen???
Muss ich das tosa nun 70 zu 30 abziehen oder wie
bitte nicht böse sein, wenn die gleichen fragen schon oft gestellt wurden aber ich hab sie nicht gefunden, da es mir leider nicht möglich ist meine frage zu verallgemeinern. (es handelt sich ja nicht um irgend ein japanisches messer sonder ein tosa hocho

vielen Dank
grüße moritz