tragelaphus strepsiceros II - schmiedeversion

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

endlich hab` ich auch wieder was zum zeigen-

einen nachkommen von diesem alten knochen hier:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=37812

hat richtig spaß gemacht, noch so ein monster zu bauen!

die zutaten sind wie gehabt.

1.1545 geschmiedet
mit hamon gehärtet
parier aus puddeleisen (alter schwedischer eggenzinken)
stabilisierter kuduknochen
zwischenring aus puddeleisen, kupfer und fiber
kupferpins, domed
stud-scheide

länge: 35cm
davon schneide:18cm
dicke: 5,5 - 1.5mm

viel spaß beim anschauen!

gerhard

149_4974.mixt.jpg


149_4976.mixt.jpg


149_4926.mixt.jpg


149_4927.mixt.jpg


149_4930.mixt.jpg


149_4968.mixt.jpg


149_4933.mixt.jpg


149_4935.mixt.jpg


149_4937.mixt.jpg
 
Man oh Man.

Zuerst dachte ich: "Hm, bissi komisch"
Danach dachte ich: "Obwohl, geht eigendlich schon"
Jetzt denke ich: "Man, mal wieder ein geiles Teil"

Ausführung ist wieder Makellos :super:

Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrlich, wie Du das Knochenende in das Gesamtdesign integriert hast. Es sind mal wieder ein paar schöne neue Details an dem Messer. Respekt vor Deinem Einfallsreichtum...
 
Frau Müller, da liegts Mehl.

oder:

Da ziehste die Ballpumpe aus´m Elch.

Mal wieder ganz großes Tennis. Und herrlich groß. Ich entwickle immer mehr eine große Schwäche für große Messer. Herrliches Stück.
 
Hi Redcloud!

Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen! Ein wunderbares und wunderbar großes Messer!

Gruß

Fabi
 
Hallo Gerd,

Willkommen daheim und in der Werkstatt. Wie ich sehe hast Du den Urlaub gut überstanden ;)

Fettes Bovieh ist das - und sauber geschafft, Respekt.
Der Knochen wäre mir etwas zu bunt, aber wer´s mag....

Lieben Gruß

Mathias

edit - ist das Zufall daß Du ne 1.1545 Klinge um 15.45Uhr postest?!?!
 
Absolute Spitzenklasse, der Griff ist ja so was von... ich liebe solche Details

moose
 
Hallo Gerhard,

hast ein super Ding gebaut. Klinge und Härtelinie sind gelungen und die Scheide gefällt mir auch gut.:super:
 
vielen dank für eure posts!
schön, daß euch das monster gefällt!

@ lacis,
das spielen mit immer neuen details muß für mich einfach sein-
immer das gleiche- da schlafen mir die finger ein...
wäre doch auch für euch langweilig-

@ siebenstern,
mathias, das mit der passenden uhrzeit ist mir nicht aufgefallen-
sollte ich aber in zukunft einplanen...
bloß, was mach` ich dann mit messern aus 2833 oder 2519????

schönen abend!

gerhard
 
Hallo Wieland alter Schmied,
auch ich muss sagen, dass ist ne richtig schöne Klinge. Was mir bei deinen Messern immer gut gefällt (wie auch hier) ist der Hamon.
Aber der Knochen am Griff (ich denke ein Finger?) gefällt selbst mir als Biologe nicht. Ich finde Knochen gehören nicht an Messergriffe. Sei es Antilope, Walross, Seekuh oder sonst was.
Das hat für mich aber nur ästhetische Gründe. Also Geschmacksache.
Trotzdem gefällt mir das Messer. Auch die Scheide ist mal wieder :super:

Bis dann
Micha
 
@michab8,

klar ,das griffmaterial ist immer geschmacksache- und bei aufträgen kundenwunsch- der sich hier aber auch mit meinem geschmack deckt.

was ich nicht ganz verstehe:
meinst du, das ist ein fingerknochen?
ich denke eher, ein beinknochen dieser antilopenart.
ok, bin kein biologe, die anatomisch richtige bezeichnung weiß ich nicht-

auch als tierfreund habe ich keine bedenken, sowas zu verarbeiten- das tier wurde sicher nicht des knochens wegen gejagt- der ist wohl nur
`abfallverwertung`.
genauso sehe ich das bei fossiler seekuhrippe, mammutknochen etc.

aus sicht des artenschutzes wären da eher bei tropenhölzer bedenken angebracht...
sambar paßt auch hier rein-

mfg

gerhard
 
Die Askese ist vorüber,
wir haben unsern Gerhard wieder... oder so ähnlich. :steirer:

Der Urlaub ist Dir gut bekommen, wie man unschwer erkennen kann. Gratulation zu einem weiteren Prachtstück aus Deiner Schmiede, Herr Wieland! :super: :D

Der Knochen könnte evtl. einen Tick weniger "bundisch" sein, ist aber sehr schön in Szene gesetzt. Und wenn der Auftraggeber das so verlangt hat, ist er ganz genau richtig, so wie er ist! :cool:
 
was mann alles aus alte knochen machen kann....

ein super schoenes messer gerhard einfach klasse !!! (und die scheide ist ja auch nicht uebel !)
:super::super::super:
 
Hallo Wieland

@michab8,
was ich nicht ganz verstehe:
meinst du, das ist ein fingerknochen?
ich denke eher, ein beinknochen dieser antilopenart.

Paarhufer als auch Unpaarhufer wie Pferde laufen auf den letzen Fingergliedern und die restlichen "Handknochen" gehen noch ziemlich weit hoch. Das was beim Vorderbein aussieht wie ein Knie ist in Wirklichkeit das was bei uns das Handgelenk ist.

Aber es war nur eine Schätzung. Ich dachte du weißt vielleicht wo der Knochen herstammt.
 
Zurück