Tragen von täglicher Ausrüstung "am Mann"

Enrage

Mitglied
Beiträge
80
Hallo,
es geht um Folgendes. Es gibt ja so einige Gegenstände die man jeden Tag so mit sich umher trägt. Bei mir z. B. Multitool, Taschenlampe, Einhandmesser,Pfefferspray, ein paar Meter Panzertape und einigen Kleinkram wie Feuerzeug, Heftpflaster etc. Allerdings stellt sich mir das Problem, wie führt man die Sachen am Besten mit. Handy, Geldbörse und Hausschlüssel habe ich natürlich auch bei, das ist jedoch zweitrangig.

Zur Zeit verwende ich das M2 Waistpack von Maxpedition.

Allerdings ist dieses relativ klobig und stört häufiger (vor allem beim Sitzen). Der Vorteil ist allerdings das man alles in einer Tasche transportiert, die sich bei Bedarf auch schnell abnehmen lässt.

Früher hatte ich zig Taschen auf den Gürtel geschlauft. Dies hatte den Vorteil, dass sich das Gewicht zwar besser verteilt, allerdings ist das Abnehemen von einzelnen Gegenstände sehr umständlich.

Was mich nun interessieren würde: Wie handhabt Ihr soetwa (wenn irgendjemand überhaupt ein ähnliches "Problem" hat :argw: )? Habt Ihr andere Vorschläge zum Transport?

Ich habe auch schon ein Maxpedition Fatboy Versipack in Benutzung gehabt. Allerdings war diese Tasche VIEL zu groß (verleitet nur nochmehr Zeugs mitzunehmen), sodass ich sie des öfteren zu Hause gelassen habe. Civilian Lab habe ich ebenfalls schon ausprobiert, mit doch eher mäßigem Erfolg. Rucksäcke empfinde ich im Alltag als störend und gegen sog. "Bauch-/Gürteltaschen" habe ich eine "kindheitsbedingte" :glgl: Abneigung.

Ideal fande ich eine Tasche, die sich länglich am Gürtel tragen lässte mit einigen Fächern nebeneinander, die nicht großartig aufträgt.

P.S.: Auf Vorschläge das Zeug lose auf die Hosen- / Jackentaschen zu verteilen oder gar gleich zu Hause zu lassen, können bitte verzichtet werden - Danke.

P.P.S.: Eine Diskussion ob / was man alles im Alltag braucht, möchte ich gern vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Alternative zu einem M2 wird wohl schwierig, zumal du ja mindestens an das Pfefferspray, vernünftig und zeitnah rankommen willst. Spontan würde ich ja doublesheath sagen - aber wie Praxistauglich das ist? Immerhin wäre die nicht ganz so dick, dafür aber breiter. Und minium die Hälfte der Ausrüstung wäre nur fummelig zu erreichen weil man es hinter das Tool quetschen müsste ...

Dann fallen mir noch H1/2/3 ein, aber auch da, glaube nicht das das nen großen Unterschied zur M2 bei sitzen etc. macht.

Ne andere Lösung: Singlesheath mit Messer + Pfefferspray. Civillian Lab "Pod" mit Tool und dem restlichen zeug. was du dann bei Bedarf mit an den Gürtel packst.

Grüße
Olli
 
Hi,
ich brauche nicht so viel im Alltag (obwohl, das Panzertape ist ne Überlegung wert...:super:), aber ich denke auch über eine Kombischeide für ein großes Fixed und Fenix L1T und Ersatzbatterie nach, und auf der Rückseite ein faches Mini-Fixed in Skelettbauweise.
Der Rest kann in die Jackentasche und fertig.
Will sagen, eine flache Kombischeide, die mehrere Sachen nebeneinander hält, wäre imo sinnvoll.
Sebastian
 
Könntest du vielleicht etwas zu deiner übliche EDC Umgebung (Büro, Baustelle, Uni, Schule, Einzelhandel etc.) und deinem Kleidungsstil sagen.
Es muss ja in sich stimmig sein um nach etwas auszusehen.
Wie wichtig ist dir Unauffälligkeit ?

Ein Kompromiss wären diverse Kleidungsstücke von 5.11 Tactical die für Zivilstreifen entwickelt wurden. Du hättest deine Tools somit zwar in Taschen deiner Kleidung, jedoch würden sie nicht lose herumfliegen.
 
Ideal fande ich eine Tasche, die sich länglich am Gürtel tragen lässte mit einigen Fächern nebeneinander, die nicht großartig aufträgt.

Ich such auch schon ziemlich lange nach sowas. Habe auch die M1 und die Termite von Maxp. den letzten Sommer probiert - aber die für die Stadt oder so nicht zu gebrauchen ( viel zu auffällig, zu tactical). Könnte sowas nicht mal einer produzieren?
Flach und horizontal am Gürtel tragbar, ein paar sinnvolle Fächer, gute Qualität - das wär´s.
 
Ich persönlich nehme nur das nötigste im Alltag mit, sprich ne kleine Fenix am Schlüsselbund ein kleines Vic Classic am Schlüsselbund und ein Einhandmesser in der Hosentasche oder in der Jacke. Alles andere wäre für mich viel zu störend mitzuschleppen wenn man mal überlegt wie oft man sowas braucht.
Wie Sucellos schon schrieb finde ich es immer am schönsten alles in der Kleidung unterbringen zu können. Im Sommer wirds dann aber immer eng.



Gruß und viel Erfolg beim Suchen
 
Mit Glück bekommt man in einem Army-Shop noch eine Koppeltasche der US-Militärpolizei. Die werden quer am Gürtel getragen, sind aus robustem schwarzem Leder und das von dir aufgelistete Material dürfte noch gerade so reingehen. Offiziell nennt sich das Teil M1910 First Aid Pouch und ist i. d. R. aus Baumwollgewebe. Für die MP gab's aber auch ne Lederausführung. Bis vor ein paar Jahren waren die noch häufig in den Army-Shops zu haben. Da sie aber nicht mehr ausgegeben werden, werden halt die restbestände abverkauft.
Möglicherweise gibt es mittlerweile aber Reproduktionen für Reenactor.

Habe mir bei http://home.att.net/~combatmedic/individual_first_aid_packet.htm mal ein Bild geliehen, die Tasche links unten meine ich.

Auch wenn du es nicht hören willst, aber ich bin bisher auch noch auf keine bessere Lösung gekommen als das Zeug in den Jackentaschen zu verteilen, da mich persönlich so ziemlich jede Gürteltasche stört. .
 

Anhänge

  • M1910.jpg
    M1910.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 1.493
Hi,

Alternative zu einem M2 wird wohl schwierig, zumal du ja mindestens an das Pfefferspray, vernünftig und zeitnah rankommen willst. Spontan würde ich ja doublesheath sagen - aber wie Praxistauglich das ist? Immerhin wäre die nicht ganz so dick, dafür aber breiter. .....

Mit der M2 hast du eigentlich schon eine der kleinsten und komfortabelsten Taschen, das doublesheath ist m.E. überhaupt nichts für den Gürtel, die Grundplatte ist viel zu brettartig, macht sich allerdings gut am Rucksack.

Vielleicht auch einfach das EDC straffen ohne was wegzulassen:
Ein paar Lagen Panzerband weniger, eine Fenix statt der dicken V2 und einen schlankeren Kuli?

Grüße Jens
 
Moin

Ich bin eher der Taschenverteiler.:hehe:

Orb RAW : Hosentasche rechts
Folder : Hosentasche recht
Mygg : Baumelt auch rechts

Na uns so weiter halt. Was in der linken Tasche. In der Jacke nicht viel ich habe es lieber in meiner Nähe ( Ich möchte spüren obs noch da ist )

Grüße Andy
 
Sodele....
Auch wenn's auf dem Bild nicht so aussieht, das Gedöns sieht man auch unter der Anzughose nicht.....:super: Wenn ich denn mal eine anziehen muss...:glgl:

Inhalt:
Fällkniven F1

Doug Ritter Survival Päckchen (+Photon Micro, Mini Vic, Silva Knopfkompass, Wasserentkeimungstabletten, Kondom....für Wasser...)

Die Petzl E-Lite (ohne Case) und ein Vic.Farmer passen auch noch rein...:super:
 

Anhänge

  • Ankle_Sheath_1.jpg
    Ankle_Sheath_1.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 2.546
  • Ankle_Sheath_2.jpg
    Ankle_Sheath_2.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 1.993
  • Ankle_Sheath_3.jpg
    Ankle_Sheath_3.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 1.673
  • Ankle_Sheath_4.jpg
    Ankle_Sheath_4.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 2.016
  • Ankle_Sheath_5.jpg
    Ankle_Sheath_5.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 1.826
  • E_Lite_1.jpg
    E_Lite_1.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 1.605
@hocker: Interpretier ich die Bilder richtig und es handelt sich um ein Knöchelholster? Falls ja, wie trägt sich das unter einer Jeans bzw. stört das einseitige Gewicht nicht?
 
@hocker: Interpretier ich die Bilder richtig und es handelt sich um ein Knöchelholster? Falls ja, wie trägt sich das unter einer Jeans bzw. stört das einseitige Gewicht nicht?

Exakt :D

Kommt auf die Jeans an.... Mit Röhrenjeans eher nicht, mit A.... in Kniekehle - Jeans sogar beidhändig:glgl:

Spass beiseite, mit normalen Hosenbeinen kein Problem.:super:
Das Gewicht ist auch kein Problem (subjektiv). Voraussetzung ist nat. ein nicht zu grosses/schweres Messer mit nicht allzu dickem Profil (...F1 ist ideal...).:super:
Ist natürlich nix für schnellen Zugriff (...Äpfel schälen aus der Hüfte usw.), aber dafür ist es auch nicht gedacht...
Man kann damit prima seiner "Allzeitbereitklatsche" fröhnen ohne das Messermuggels Pickel kriegen.
Auf Motorradreisen trag ichs über dem Stiefel (Klett ist lang genug und hält absolut sicher...), unter der Hose, Da stört's nicht und falls man mal unabsichtlich absteigt ist es mir am Knöchel lieber als um den Hals oder auf der Niere/am Becken. :ahaa:
 
@Sucellos
Also mein Kleidungsstil ist eher so outdoormaßig, genug Taschen wären vorhanden, aber genau das will ich ja eingentlich nicht.

@Hocker
Also das Knöchelholster mit der kleine Tasche ist schon interessant, hast du eventuell eine Bezugsquelle?

@Sucellos
Ich such auch schon ziemlich lange nach sowas
Wenn du einmal fündig geworden bist wäre ich über eine Mitteilung echt dankbar! ;)
 
@Sucellos
Also mein Kleidungsstil ist eher so outdoormaßig, genug Taschen wären vorhanden, aber genau das will ich ja eingentlich nicht.

@Hocker
Also das Knöchelholster mit der kleine Tasche ist schon interessant, hast du eventuell eine Bezugsquelle?

@Sucellos

Wenn du einmal fündig geworden bist wäre ich über eine Mitteilung echt dankbar! ;)

Ankle-Sheath:super: :super: :super:
 
Ich wollte gerade fragen ob das selbst angefertigt ist.


Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück