Tragesystem Glock

raser-david

Mitglied
Beiträge
29
Ich hab mich mal hingesetzt und versucht ein Tragesystem für mein Glock feldmesser zu basteln!

die idee war einfach nur die umsetzung nicht, mithilfe von alten rucksäcken hab ich mir das material zusammengesucht und angefangen, dabei ist eben volgendes rausgekommen! (bitte nicht zu hart kritisieren ist mein erster versuch, ist acuh nicht wirklich schön, aber erfüllt seinen zweck!)

rimg0043a.jpg


rimg0001a.jpg


rimg0003.jpg


rimg0004.jpg


rimg0005.jpg


rimg0006.jpg


rimg0007.jpg


rimg0008.jpg


rimg0009.jpg


rimg0010.jpg


rimg0011.jpg


rimg0012.jpg


rimg0014a.jpg


rimg0015a.jpg


rimg0044a.jpg


was sagt ihr dazu?
 
grundsätzliches zu beintragesystemen:
solche tragesysteme brauchst du wenn du eine schutzweste, molle weste einen rucksack, ein camelback und ein sturmgewehr trägst, damit du noch an die backup wa.fe rankommst. das ist vor allem beim fallschirmspringen und abseilen sinnvoll. die us armee überlegt schon wie man die gasmasken taschen von den beinen weg bekommt, weil das zu kraftraubend beim laufen ist.

für ein messer im zivilen bereich ist die position eher seltsam. ich würde ein messer in jedem fall näher bei der hand tragen.

hat die neue bw hose auch diese schicke innentasche wie die alten einfärbigen ? dort passt das glock messer nämlich vorzüglich rein. das wäre dann die SAS variante.

und zum basteln, was spricht dagegen, einen riemen in die schnuröse zu montieren, den zweten durch die gürtelschlaufe, und dann mit einem O ring hinauf zum gürtel ? da müsstest du nix nähen.

L.

ps: was machst du mit DEM messer ?
 
ps: was machst du mit DEM messer ?


Schneiden? Dasselbe wie mit jedem anderen Jagd- Camp- oder sonstigen Messer?

Warum David das Messer da haben will, wo er es hat, ist mir ziemlich w...
Vielleicht ist er ja öfter mit einem großen Rucksack unterwegs oder trägt dieses komische Muster auf der Hose nicht zum Spaß? Oder hat einfach Spaß am basteln?


Gut gemacht! Für den ersten Versuche echt top!
Sinnvoll wäre es meiner Meinung nach noch, in die Beinriemen irgendetwas flexendes, also so ein Gummiband einzubauen. Beim Stehen, Sitzen, Gehen und Laufen ändert sich anscheinend der Durchmesser der Oberschenkel. Ich muss öfter so einen Krachmacher am Bein tragen (wegen der Schutzweste ;) ) und da funktionieren nur die Holster mit flexiblen Gurten. Bei den anderen bist du nur am nach- und hochziehen. Wobei das Messerchen ein bisschen leichter als unser Quark ist.


Vielleicht machst du beim nächsten die Halteschlaufen für die eigentliche Scheide als Klett. Dann wäre das ganze universeller und auch für andere Messer verwendbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
An für sich gut gemacht das ganze - ich würde jetzt halt den entstandenen Platz auf der Scheide nutzen und noch ne Tasche (was kleines von Maxp. oder so) montieren. Gibt ja immer Zeugs was praktisch ist zum Dabeihaben. evt noch nen bischen Molle draufnähen..

BTW: Wie heissen denn diese Scheiden (bzw. das System), die auf einer Seite komplett Klett haben? hab das mal irgendwo auf ner Kydexscheide gesehen...
Sowas wäre auch schön variabel.
 
mithilfe von alten rucksäcken hab ich mir das material zusammengesucht und angefangen, dabei ist eben volgendes rausgekommen! (bitte nicht zu hart kritisieren ist mein erster versuch, ist acuh nicht wirklich schön, aber erfüllt seinen zweck!)

was sagt ihr dazu?

Ich finde die Idee und die Umsetzung super! :super: Toll finde ich, daß du für Zubehör für ein preiswertes Messer, wie das Glock nicht viel Geld ausgegeben hast.

Zweckmäßigkeit ist IMHO viel wichtiger, wie ein "Designpreis".


Über den Vorschlag von Dyemond, eine zusätzlichen Vortasche an zu bringen, solltest du nachdenken.

Mach weiter so mit deiner Kreativität!
 
Danke für die schnellen antworten und komplimente!

hat die neue bw hose auch diese schicke innentasche wie die alten einfarbigen ?

Also nach näherem untersuchen meiner hose hab ich keine derartige tasche gefunden

ps: was machst du mit DEM messer ?

Das hab ich mir erst vor kurzem zugelegt! als outdoorf-,campmesser zum missbrauchen! habs leid irgendwelche spitzen zu verlieren wie bei meinem handgefertigtem solinger jagdmesser!

Zudem versuch ich mich seit kurzem im messerwerfen, was sich bisher nur auf die beschichtung negativ ausgewirkt hat!

Vielleicht ist er ja öfter mit einem großen Rucksack unterwegs oder trägt dieses komische Muster auf der Hose nicht zum Spaß? Oder hat einfach Spaß am basteln?

Also das mit dem Rucksack kommt schonmal vor, da ist ein solch langes messer recht hinderlich wenn man einen tourenrucksack noch um den bauch schnallen muss. Die hose hab ich auch nur aus freizeitlichen gründen, bin also kein soldat! mir hat die schlichte kunstoffscheide nicht so recht gefallen und wollt mal was neues ausprobieren also hab ich mich mal ans basteln gemacht, war aber ne ziemliche fummelei, die scheide hat innen drei lederstreifen zur stabilität, somit musste ich das meiste per hand nähen! deshalb die unschönen nähte! :(

Das mit den gummibändern an den beinriemen ist ne super idee, die jetzigen sind auch mehr oder weniger provisorisch!

Die halteschlaufen mit klett wären in dem fall nicht so günstig da das oberschenkeltragesystem (hab ich mal so genannt :D ) genau auf das glock angepasst und für andere messer eher ungeeignet ist.

Den vorschlag mit der tasche werd ich mir nochmal durch den kopf gehen lassen, scheint mir besonders für einen schleifstein ganz gut zu sein da das glock sehr schnell stumpf wird (besonders nach nen paar würfen)
 
Ich werf jetzt schon seit zwei Sommern immer mal wieder hobbymäßig Messer und würde sagen, dass das Messer eher ne schlechte Balance hat. Besonders wenns dann mal weiter weg geht von der Zielscheibe und um reproduzierbare Treffer. Würfe mit der Schneide sind auch so ne Sache :) Aber das ist alles n bisschen Off-Topic hoffe aber es hat als Tipp trotzdem n bisschen geholfen. Und wenn du beim werfen bleibst und ein Einsatzmesser brauchst, dass auch gut fliegt kommst du um einen Eigenbau wahrscheinlich nicht rum, der Markt für sowas ist meiner Meinnung nach recht klein.

Scheide gefällt übrigens gut :)

Gruß Max

P.S.: Andererseits kann man wirklich mit allem (schraubenzieher, Nägel, Äxte, etc....) werfen also wenns gut geht warum nicht :)
 
Sorry wenn´s OT ist: Ich werfe mit Kumpels schon seit Jahren die Glocks. Was die ausgehalten haben ist bemerkenswert. Fliegt um längen besser als der billige Wurfmesserschrott und: welches Wurfmesser kann dazu noch halbwegs schneiden? Mit max 7 Schritten Abstand hab ich noch ne gute Quote. OT ende
 
ich frag nur, weil ich das messer zwar mag, aber ich damit nicht viel anfangen kann. wobei ich seit kurzem messer als brecheisen verwende, da würde das glock wieder passen.

wegen der hosen, schau dir mal die alten einfärbigen bundeswehr hosen an. die haben innen eine schmale lange tasche, in die ua das glock messer perfekt reinpasst.

L.
 
oh sorry, da ist echt ne tasche drinnen!!!!!!! :ahaa:

nur es stellt sich mir die frage, wie man darin ein glock tragen will, reinpassen tuts schon aber es hält eben nicht!!??
 
Ich verwend beim Campen auch oft ein Glock FM 81. Von der Trageweise - gerade im Zusammenhang mit großen Rucksäcken - hat sich die Trageweise des österreichischen Bundesheeres hier als sehr sinnvoll herausgestellt.

http://www.bundesheer.at/images_skaliert/chargenkurs06_003_i_960x640_1206695589.jpg

Da hat mans wirklich sehr schnell griffbereit, es behindert nicht beim Laufen und stört nicht.
Lässt sich auch relativ leicht improvisieren, selbst wenn man keinen BH Rucksack trägt. Mit bisschen Bastelei kriegt man das bei jedem Outdoor Rucksack hin :D
 
Zurück