Chrisse242
Mitglied
- Beiträge
- 799
Nicht wirklich Scheidenbau, aber nah dran... Keine Ahnung ob das vorher schon mal gezeigt worden ist, ich kannte es nicht und nehme die Idee deshalb mal ganz dreist für mich in Anspruch. :lach:
Wie viele andere bin ich in den letzten Monaten auf ein kleines fixed als EDC ausgewichen. Meine Wahl ist auf das Pendleton Mini Hunter von cold steel gefallen. Es passt in die Front- und Gesäßtaschen meiner Hosen.
Mit einer Schnur an der Scheide, die an einer Gürtellasche befestigt war, konnte ich es immer einfach in der Hand haben und genau so schnell - einhändig - wieder wegstecken. Fehlte nur noch eine Methode um es, in seltenen Fällen, auch mal am Gürtel zu tragen.
Das Problem habe ich mit einem kurzen Stück Elastikband gelöst. Durch die beiden oberen Löcher in der Scheide gesteckt und mit Knoten gesichert, bildet sich eine Schlaufe. Die kann ich hinter dem Gürtel durchziehen und dann von unten über die Scheide streifen. So sitzt das Messer fest und recht eng anliegend am Gürtel und kann abgenommen werden, ohne den Gürtel zu öffnen.
Wenn es wieder in die Tasche soll, kommt an die Elastik-Schlaufe eine weitere, längere, aus Paracord. Die kann dann wie gewohnt an der Gürtelschlaufe befestigt werden.
So, ein Bild, wenn auch nur auf die Schnelle aufgenommen, sagt mehr als tausend Worte:
Wie viele andere bin ich in den letzten Monaten auf ein kleines fixed als EDC ausgewichen. Meine Wahl ist auf das Pendleton Mini Hunter von cold steel gefallen. Es passt in die Front- und Gesäßtaschen meiner Hosen.
Mit einer Schnur an der Scheide, die an einer Gürtellasche befestigt war, konnte ich es immer einfach in der Hand haben und genau so schnell - einhändig - wieder wegstecken. Fehlte nur noch eine Methode um es, in seltenen Fällen, auch mal am Gürtel zu tragen.
Das Problem habe ich mit einem kurzen Stück Elastikband gelöst. Durch die beiden oberen Löcher in der Scheide gesteckt und mit Knoten gesichert, bildet sich eine Schlaufe. Die kann ich hinter dem Gürtel durchziehen und dann von unten über die Scheide streifen. So sitzt das Messer fest und recht eng anliegend am Gürtel und kann abgenommen werden, ohne den Gürtel zu öffnen.
Wenn es wieder in die Tasche soll, kommt an die Elastik-Schlaufe eine weitere, längere, aus Paracord. Die kann dann wie gewohnt an der Gürtelschlaufe befestigt werden.
So, ein Bild, wenn auch nur auf die Schnelle aufgenommen, sagt mehr als tausend Worte:

