Jetzt haben wir allerdings etwas, was eher in die Kaufberatung gehört.
Wenn du wenig ausgeben möchtest solltest du bei der Firma "Mora" mal nach einem Modell 2000 suchen. Ein günstiges Messer, nicht schön aber zweckmäßig. Oder eben ein klappbares. Ein Opinel zum Beispiel.
Das Messer macht auf mich einen guten Eindruck (ist auch nicht teuer). Vielen Dank für den Tipp. Schön muss es übrigens nicht sein, will es ja auch gebrauchen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß so ein Teil für die beschriebene Unternehmung geeignet ist (zum Schneiden zu wenig schärfbar und für grobes zu wenig stabil usw.).
Da ihr euch auf diesem Gebiet besser auskennt lass ich von dem Messer mal ab.
Mora 2000 schaut mich bis jetzt am Besten an (s.o.).
je nachdem wo Du Dich in Skandinavien rumtreibst würde ich eher versuchen direkt vor Ort ein Messer der dortigen Hersteller kaufen.
Naja, eben nicht in den Städten, dh. auf vor-ort-kaufen kann ich mich leider nicht verlassen. Wäre natürlich toll ein Skandinavisches Messer als Andenken mitheimzunehmen.
Auf dem Fjell und in den Dörfern hatte wirklich jeder Norweger (abgesehen von ein paar Anzugträgern) ein (skandinavisches) Messer am Gürtel. In den Städten (Bergen, Oslo, Trondheim) habe ich niemanden mit Messer gesehen. Würde ich dann dort auch in den Rucksack nach unten packen.
Wenn ich das Messer am Gürtel trage, dann eh nur fernab jeder stadt. Zum transport ist's natürlich im Rucksack untergebracht, also sehen wird mans nicht.
Mich intressiert viel eher: Darf ich das müsser überhaupt
dabei haben?
Ich meine damit, darf ichs im Aufgabegepäck (Flugzeug) transportieren?
Das Messer wird die meiste Zeit ohnehin im Rucksack verbringen und nicht sichtbar sein; aber was mach ich wenn zB. am Flughafen mein Gepäck durchleuchtet/durchwühlt wird und aufeinmal ein Messer zum vorschein kommt?
Soweit ich das gesehen habe sind in Norwegen Messer mit einer Klingenlänge > 12cm verboten (siehe pdf von oben), das Mora Messer hat - wenn ich das richtig sehe - eine Klingenlänge von 11,8 cm (also fast 12).
Jetzt ist die Frage: gilt das Verbot von Klingen > 12 cm nur für das öffentliche Tragen, also zB. am Gürtel (was ich ohnehin nicht vor habe) oder handelt es sich dabei um ein allgemeines Verbot (dh. jeder bei dem ein Messer > 12cm gefunden wird bekommt Ärger).
Ich würde mich zwar über einen verlängerten Aufenthalt in Norwegen/Schweden freuen, aber der Knast ist dann doch nicht grad das Urlaubsziel Nr. 1^^.
Also wie gesagt, geht es mir nicht darum ob ich das Messer am öffentlich am Gürtel tragen, sondern nur darum ob ich es zB. im Rucksack dabeihaben darf.